Elternforum Kigakids

Wie weit sind eure Kinder...?

Wie weit sind eure Kinder...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage, die mich wirklich interessiert... Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und ich würde gerne mal wissen, wie weit eure Kids in dem alter waren oder sind... denn leider habe ich überhaupt kein vergleich... da ich im privaten Umfeld nur ältere Kinder habe. Sie ist meine 1. Tochter... Wenn ich so höre, was andere Kinder in dem Alter so können... Wie siehts bei euren aus mit lesen (einzelne Buchstaben oder sogar schon ganze Worte?!), schreiben (können eure das schon?!), rechnen? Was für Puzzle (in welcher Größe) kauft ihr für eure Mäuse in dem Alter, die sie auch ohne Probleme allein lösen können?! Bin mal auf eure Antworten gespannt! Gruß Juni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist 4 Jahre und 4 Monate. Sie kann lesen, einzelen Wörte bis leichte kurze Sätze und die auch in großbuchstaben schreiben. rechnen kann sie nicht, interessiert sie auch nicht. Sie zeichnet sehr gerne, inzwischen Häuser in 3D Ansicht und Autos, Spongebob und seine Freunde.... Puzzle macht sie am liebsten welche wo mehrere Puzzle je 65 Teile in einer Packung sind. Dann macht sie die Puzzle nebeneinander und sie dreht die puzzle immer auf den kopf, wenn sie die macht (keine Ahnung warum, aber sie verdreht gerne alles, sie liest auch Sätze, die auf dem Kopf stehen) Sie hat jetzt gelernt Schleifen zu binden, ihr Lieblingsspiel ist gerade pfiffix und Barbie. Sie zieht sich alleine an und aus, putzt sich alleine die zähne, holt sich nach anweisung auch schon alleine kleidung aus dem Schrank, kümmert sich um das Füttern der Katzen. Aber sie hat auch schon eine große Schwester, das bringt viel Unterschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hannah wird nächsten Monat 5, aber sie konnte mit 4 die Schleife binden, ihren Namen schreiben sowie Mama, Papa, Oma, Lena, Lisa. Lesen kann sie nur die Wörter, die sie auch schreiben kann. Sie rechnet bis 10, kann sich alleine den Popo abwischen, räumt allein ihr Zimmer auf, zieht sich an und aus, putzt Zähne, trocknet sich alleine ab, kämmt sich die Haare und macht einen Pferdeschwanz, zählt bis 100, kann das ABC aufsagen, fährt Fahrrad ohne Stützräder, lernt langsam schwimmen, macht 100 Teile Puzzle, malt tolle Bilder, kann schaukeln usw. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass Dich nicht irre machen, es gibt immer wieder super schlaue Kinder, aber ich denke der Durchschnitt kann mit 4 Jahren noch nicht lesen und schreiben, warum auch, dann würden sich ja alle schrecklich langweilen im ersten Schuljahr. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (Feb 02) hat es gar nicht mit Zahlen und Buchstaben. Er kann zwar jetzt seinen Namen malen (da wird im KiGa darauf wert gelegt) aber das S am anfang kann er nicht. Aber er kann Fahrradfahren, toben, Sandspielen, kein Baum ist zu hoch und kein Sprung zu weit. Er kann am Reck hochklettern und sich kopfüber runterhängen und an Seilen hochklettern. Und Puzzel würde er momentan nur unter Zwang machen - da muß man ja sitzen bleiben. Halt ein 4jähriger voller Energie und Lebenfreude. Und Buchstaben lernt er noch früh genug. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Juni, ich habe hier ein Vergleichskind. Meine Tochter (Zweitgeborene) ist knapp 3,11 Jahre und kann NICHT lesen. Sie kennt aber viele Buchstaben (vom großen Bruder) und erkennt einige Wortbilder wieder. Sie schreibt eigenständig, aber nur so wie man es auch spricht. FÜHR statt FÜR, HALO statt HALLO. Rechnen? Vergiss es *g* Sie kann seit sie den KIGA besucht ja nicht mal mehr ordentlich zählen… Sie hat aber einen Mengenbegriff von 5 (erkennt also ohne abzählen, dass sind 4 oder 5, 3 ist weniger 5 ist mehr und so was) Sie hat im Puzzle mit großen Teilen bis 60 Teile, mit kleinen (also normalgroßen Teilen) bis 50. Sie kann weder Dreirad noch Fahrrad fahren, dafür aber Handstand und Bogengang (das soll einer begreifen) Sie malt sehr sehr gut (ihr Steckenpferd) und detailliert und sie spielt sehr gerne Gesellschaftsspiele für 6-7 Jährige (was bei diesen viel zu niedrigen Altersangaben aber ja auch kein Wunder ist). Sie besucht einen Französischkurs, wobei ich noch nie was Französisches von ihr gehört habe. Sie spricht relativ gut englisch (bedingt durch unsere Verwandtschaft). Mein Sohn war in diesem Alter in fast allen Bereichen deutlich weiter, ist aber auch hochbegabt und von daher gar kein Vergleich. Interessantweise konnte der in diesem Alter aber noch nicht schreiben und malte relativ schlecht weil seine Feinmotorik einfach noch nie die Beste war. Was uns das wohl sagen will *g* ;o))) LG kimono


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nun ist er schon fast 6 und kann es immer noch nciht, und weißt du was: er ist NORMAL!!! Da ich Lehrerin bin getraue ich mich das zu beurteilen, denn auch in der Grundhscule können bei der einschulung grad mal 1-2 von 50 Kindern lesen. Der rest leiter auswendig ein paar buchstaben und zahlen , aber mit lesen und rechnen und schreiben aht das in der regel nichts zu tun. was ich mit 4,5 Jahren so erwarten würde ist einen kopffüßler malen, den eigenen namen versuchen zu schreibn (kommt aber auf den namen an!) , fahhradfahren (kommt auf die Eltern an) und allein an und ausziehen. etwas grob an der linie entlang schneiden und bei einem spiel durchhalten auch wenn man verlirt. Die punkte auf dem würfel zählen und entsprechen setzen können oder sie ben simultan erkennen können. Die farben sowieso. Puzzle: ist ja ne altersangabe drauf, aber da war mein Sohn ausnahmsweise schon mmer super drin, er mpuzzlet schon lange 200er und 300 er puzzle...aber wie gesagt: er kann NICHT lesen nd schreiben und rechnen. LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....und ich staune wirklich,was einige so können. Unsere Maus ist eine quicklebendige Hummel,die super gerne auf dem Spielplatz tobt und mit Freunden um die Wetter läuft :-)) Sie klettert so hoch,dass ich täglich ein paar graue Haare mehr bekomme und singt lauthals erfundene Lieder dabei :-)) Puzzeln ja,aber selbstständig höchstens 45-50 Teile.....sonst mit Hilfe und viiieel Geduld unsererseits *gg* Sie malt wunderschöne Bilder,die bunt sind und vor Lebensfreude nur so spriessen und am liebsten (derzeit) Prinzessinnen und ihre Schlösser und Pferde und Schmetterlinge. Dazu schreibt sie Mama,Papa,Pauline (manchmal auch Paluine :-)),Opa und Oma und Hund (weil wir einen haben :-)) Sie malt die Buchstaben aber mehr,als dass sie sie schreibt und sie malt sie aus dem Gedächnis in der richtigen Reihenfolge und nicht,weil sie schon schreiben kann! Sie zählt bis 24 und ist stolz wie Oskar und kann jetzt 2+2 rechnen,weil sie die Gummibärchen für sich und ihre Freundin aufteilen sollte *grins* Sie fährt Laufrad in einer Geschwindigkeit,die mir Angst macht und fängt jetzt langsam an,ohne Stützräder zu fahren und schwimmen kann sie nur mit Schwimmflügeln,das aber mit einer Begeisterung,die ihresgleichen sucht! Sie erzählt uns abends gerne eine Gute Nacht Geschichte,die sie selbst erfindet und findet es toll,wenn wir so tun,als ob wir schlafen würden und sie tobt,tanzt,reitet,singt,spielt und lacht für ihr Leben gerne! Wir finden unser Kind klasse und alles andere kann sie in den nächsten 80-90 Jahren noch lernen,die noch so vor ihr liegen......jetzt ist sie erstmal 4 1/2 Jahre alt und das macht sie wirklich prima!!! LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, daß durch den elterlichen Stolz bedingt hier im Forum sicherlich das eine oder andere an Fähigkeiten der Kids einfach hinzugedichtet wird. Nachprüfen kann es eh keiner, was das Kind schon kann. Außerdem haben viele Fähigkeiten nicht unbedingt mit Intelligenz zu tun. Ich glaube, daß es eine sechsjährige später durchaus zum Abi bringen kann, auch wenn sie noch kein 100-Teile-Puzzle kann....