Greenamy
Hallo, Dr.Posth im Expertenforum riet,mich von meiner Tochter bei der Tagesmutter-Eingewöhnung,sie ist dann 1,5 Jahre alt,möglichst unauffällig zu verabschieden. Wie könnte er das meinen? Man soll sich doch nicht davon schleichen.Aber große Verabschiedung mit hingehen,sie drücken,soll man auch nicht machen.Haben in dem Alter noch keine Abschiedsbewußtheit. Wie habt ihr das gemacht?
Ich würde vermuten: mit reingehen bei der Tagesmutter und mitspielen so lang, bis das Kind vergessen hat, dass du da bist. Dann mit dem Kommentar "Mama kommt gleich wieder" rausgehen. Keine großen Abschiedsküsschen aber auch nicht kommentarlos wegschleichen. Voraussetzung: die Tagesmutter wird als Bezugsperson akzeptiert. Über mehrere Tage/Wochen ward ihr zusammen dort und die Tagesmutter hat immer mehr Aufgaben übernommen (Wickeln, fütter, spielen, Taschentuch benützen, anziehen.....) A.
Hallo :) Meine Kleine geht seit Juni in die Krippe (da war sie auch 1,5). Am Anfang habe ich mich nicht verabschiedet, bin mit rein, habe kurz mit gespielt und bin dann unauffällig raus. Hat super geklappt. Nach 2 Wochen dann habe ich mich verabschiedet, da war sie dann auch an die Situation gewöhnt und wusste eh das ich gehe. Ich übergebe sie an der Tür an eine Erzieherin, sage Tschüß und sie winkt mir. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op