Mitglied inaktiv
Huhu, mein Sohn ist nun 5 1/2 Jahre alt und spricht noch recht undeutlich, er nuschelt ziemlich. Wir waren ca. 1 Jahr bei der Logo wo er das ch und s gelernt hat. Das ch klappt perfekt aber das s lispelt er recht häufig und insgesamt spricht er machmal recht undeutlich. Wie ist das bei Euren Kindern, ist die Aussprache da "perfekt" und begandelt ihr das? Danke und liebe Grüße Coco
Also, Michelle spricht eigenlich deutlich, sie hat ein paar wörter, die kann sie einfach noch nicht richtig, zb luftballon, da sagt sie lufebong, oder zu spagetti sagt sie spetti, aber sie is ja auch erst 3 1/2. lg sandra
Hallo! meine Nadine spricht sehr deutlich (also "perfekt") ABER, viele Kinder in unserem Kiga sprechen sehr undeutlich und können verschiedene Laute gar nicht aussprechen (z.b. statt Nadine kommt halt ein Adine raus!) ALLES NORMAL! in diesem Alter! lg, Andrea mit Kathrin und Nadine
Malte ist knapp 3 und spricht sehr deutlich, es gibt Worte, die kann er noch nicht: Luftballon ist ein Hufelong, Leonie ist Leloni... Aber das darf wohl in seinem Alter noch so sein. Meine Große ist knapp 7 und hat keine Sprachprobleme. Hatte sie allerdings mit 5 auch nicht mehr. Wir haben immer viel vorgelesen und viel mit ihr gesprochen (Falsches korrigiert). Aber keine Ahnung, ob das der Grund für die Gute Sprache war. Nicole
Hallo, also Hanna (4) lispelt etwas und das sch kann sie auch nicht so wirklich. ch denke ja immer, das hängt mit ihrem Überbiss zusammen. Die Ärzte sagen alle zusammen abwarten. Ich bin nur leider auch etwas nervös deswegen. Grammatikalisch gibt es da auch noch den ein oder anderen Fehler. Ich bin aber auch von meiner Großen verwöhnt. Rike, jetzt fast 7, spricht wunderbar. Schon immer alles kein Problem, auc grammatikalisch super. Wurde jetzt in der Schule auch nochmal angemerkt, dass sie da wirklich super ist. Wir haben bei beiden Kindern immer vile vorgelesen, geniessen sie auch beide. Wir haben auch korrrigiert, wenn es falsch war. Also bei beiden Kindern genau gleich, und trotzdem ist das Ergebnis unterschiedlich, so wie Kinder eben unterschiedlich sind. Ich hoffe bis zu Schule kriegen wir das bei der KLeinen auch noch hin. LG Janet
bei der sprachstanderhebung in NRW im frühjahr diesen jahres bekam mein sohn eine empfehlung zum logopäden, ohne hinweis, was nicht so ok wäre. den erzieherinnen ist nichts aufgefallen. da war er noch keine 4. die logopädin hat außer üblichen, altersbedingten "problemen" bei ch und SCH ncihts festgestellt und meinte, im halben jahr noch mal wieder kommen. jetzt mit 4,5 spricht er ganz normal. gruß claudia
Es geht eigentlich. Nur das er meinen Schagon mehr übernommen hat, als den meines Mannes... Ansonsten hat er schon einen relativ breiten Wortschatz.. Nun sind aber leider in seine Gruppe kleinere Kinder drin, denn die Gruppen rutschen immer etwas.. und nun redet er wieder..wie die Kleineren *heul* Hoffe das ändert sich bald wieder.
Shirina ist gerade 4 geworden und kann das SCH noch nicht aussprechen. Unser KiA meinte aber wir sollen noch warten mit Logopädie. LG, Jenny
Hallo! Meiner ist vier geworden und nuschelt auch gern und viel, vor allem wenn ich dabei bin. Er kann "richtig" sprechen, aber hat meist keine Lust- so seine Aussage. Wir gehen seit Mai zur Logopädin und es wird besser. Wir haben das Rezept für die Logo vom HNO bekommen, die KiÄ stellen sich damit hier oft an, wegen der Kosten oder so. LG Becky
mein sohn 5,5 jahre ist seit über einem jahr wegen sprachentwicklungsverzögerung in logopädischer berhandlung, nun muß er leider 3 monate pausieren weil die hno ärztin kein rezept mehr außerhalb des regelfalles ausstellen darf, hat von der aok nen rüffel bekommen, die kosten werden zu hoch da sie es bei anderen patienten wohl auch schon zur genüge ausgeschöpft hat. lars macht große fortschritte zur zeit hängt er bei "k" und "t" er kann die konsonanten verwechselt sie aber oft, arbeiten nun mit dem minilük kasten daheim (empfehlung des logopäden) unser ziel ist es ihn gemeinsam nächsten sommer mit seiner zwilllingsschwester in die normale und nicht in die sprachheilschule einzuschulen, und er macht super mit und ist hochmotiviert. lg nala p.s seine schwester hat keinerlei sprachschwierigkeiten
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank