Elternforum Kigakids

Wie soll man reagieren?

Wie soll man reagieren?

jockilein

Beitrag melden

Hallo! Wir haben ein Problem mit unserem Kindergarten! Und zwar liegt bei unserer Tochter eine Entwicklungsverzögerung vor, weswegen sie in einen integrativen Kindergarten geht und aus diesem Grunde ist sie auch im SPZ in Behandlung (sozial-pädiatrisches Zentrum). Jetzt hatten wir zuletzt einen Termin bei der behandelnden Ärztin im SPZ unserer Tochter und da sie nächstes Jahr in die Schule kommt (ist für ein Jahr zurückgestellt worden) wollte sie sie nochmals in allen Bereichen testen lassen, damit man genau weiß, auf welchem Stand sie ist, da es ja auch darum geht, eine geeignete Schule für sie zu finden. So ist sie nun schon dort von einer Ergotherapeutin getestet worden und dann vor 2 Wochen von einer Logopädin. Diese fragte uns dann genau wie auch schon die Ärztin vom SPZ was denn im Kindergarten im Moment so an Logopädie gemacht wird. Wir antworteten wahrheitsgemäß, dass im Moment keine wirkliche Logopädie für unsere Tochter stattfinde, sondern einmal i.d. Woche Mundmotorik für alle Kinder und 1 x in der Woche würde sie an einer Musiktherapie teilnehmen, die aber von Logopäden geführt wird. Diese soll nicht ewig anhalten, sondern wenn dies vorbei ist, dann würde auch wieder die "normale" Logopädie stattfinden. Tja dann hat sie mit unserer Tochter einige Tests gemacht und meinte dann, dass sie gerne mal mit der Logopädin im Kindergarten sprechen würde, wie sie sich dort verhält und so könnte man sich ja austauschen, was die für einen Eindruck von ihr hätte und was man noch so machen könnte, bevor die Schule beginnt. Somit haben wir ihr unser Einverständnis gegeben, sich an die Logopädin in unserem Kindergarten zu wenden. Damit fingen dann auch die Probleme an! Leider konnte ich im Kindergarten niemandem mitteilen, dass das SPZ anruft, da wir dann in Urlaub waren und genau zu dieser Zeit hat die Logopädin vom SPZ dann in unserer Einrichtung angerufen. Als ich unsere Tochter den 1. Tag wieder in den Kindergarten brachte, wurde ich gleich mit "Es besteht Redebedarf. Wir müssen nächste Woche unbedingt einen Gesprächstermin machen" von ihrer betreuenden Erzieherin begrüßt. Als ich dann fragte, was überhaupt los sei, meinte sie, das SPZ hätte angerufen und da gäbe es wohl einige Unstimmigkeiten und darüber müssten wir alle mal sprechen. Mehr wollte sie mir nicht verraten. Tja jetzt haben wir nächste Woche diesen "Termin" und ich weiß eigentlich gar nicht, was das soll. Schließlich haben wir nur die Wahrheit gesagt, was im Moment im Kindergarten läuft bzw. nicht läuft und was ist schlimm daran, wenn sich die beiden Logopädinnen mal austauschen über unsere Tochter!? Ich meine es geht doch nicht um Eitelkeiten oder ähnliches oder Machtspielchen, sondern um unser Kind und wir wollen doch nur das möglichst beste und das sollte doch auch im Interesse des Kindergartens sein. Wie würdet Ihr reagieren bzw. was haltet Ihr davon? Sorry, ist etwas lang geworden, aber mich regt das alles so auf! LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Ich würde erstmal gar nicht reagieren und auf den Gesprächstermin warten. Da würde ich vorher ein paar Baldriantropfen nehmen und mir die Geschichten erstmal anhören. Warscheinlich gibts einfach nur etliche Missverständnisse, die man mit genügend Ruhe einfach aus dem Weg räumen kann. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

doch erstmal ab, was der Kiga ueberhaupt von dir moechte. Und DANN rege dich auf/ab... Macht doch keinen Sinn drueber zu spekulieren, wo hier niemand ausser deiner Erz ueberhaupt eine Ahnung hat, was es zu besprechen gilt.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, vermutlich geht es nur darum das eben im moment keine "echte"logo stattfindet, und der kiga das niemanden auf die nase binden wollte. und du hast es jetzt einfach warheitsgemäß gesagt. dein gutes recht, und du hast damit ja auch nicht den kiga in irgendeiner form bloß stellen wollen. es ist einfach z.z. fakt. aber ein kiga wird soetwas natürlich nicht gerne hören wollen, und wer weiß wie das spz das gesagt hat. abwarten und ruhig bleiben. 3 personen, 3x ne andere geschichte und ne andere darstellung... lg christine


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

Hi, ich finde es relativ unprofessionell, dass dir die Erzieherin nicht kurz 1,2 Gesprächspunkte genannt hat. Z.B. über die Entwicklung von XY und über Abstimmung KIga/SPZ sprechen. Unstimmigkeiten klingt negativ, damit sollte man (sage ich als Mutter UND als Pädagogin ;-)) niemanden stehen lassen. Denn was kann "Schlimmes" gewesen sein??? Dass Logopäden sich mit Erlaubnis der Eltern an die Einrichtung wenden, ist ja nichts Ungewöhnliches. Aber nun ist es nun mal so, da bleibt dir nichts als warten!!!! Sicherlich lässt dich das klären!!!!


charlie-dc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jockilein

... Hey! Wir hatten ähnliche Probleme. Bei uns war es die Diakonie die sich gegenüber der Logopädin sehr negativ über unsere Tochter geäußert hat. Die Diakonie hat bei uns die Hand auf der Frühförderung. Naja, und deren Chefin, die nie was mit unserer Großen zu tu hatte, dachte, sie könne die Leistung der Logopädin vor versammelter Mannschaft - komplette Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten und Heilpädagogen - niedermachen und unserer Großen eine genetische unkorrigierbare Störung anzuhängen. Naja, wir hatten das Glück davon zu erfahren. Haben dadurch auch gelernt, dass nicht alle die mit unserer Tochter arbeiten wirklich ihr Bestes wollen. Es war sehr anstrengend zu sehen, dass viele von denen wir dachten, sie würden uns helfen alles andere im Sinn hatten. Jetzt haben wir umgestellt. Neue Therapeuten gesucht und gefunden. Der Chefin der Diakonie jeden Kontakt und jede Äußerung über uns und unser Kind verboten. Ich kann dir nur sagen, red die Erzieherin gleich darauf an, wenn sowas kommt. Laß dich nicht vertrösten. Sag ihnen, dass das Arbeitet. Du dir Sorgen machst. Frag worum es eigentlich geht. Schließlich ist niemandem geholfen, wenn da alles drunter und drüber geht. Versuch ruhig zu bleiben. Schau was sie dir wirklich sagen. Und zum Thema Logopädie. Wenn dein Kind probleme mit dem Sprechen hat, dann braucht sie die spezielle Föderung, außer sie ist in der Pause zum Festigen und Erholen. Dann sieh zu, dass sie die wieder bekommt. Das hilft den Mäusen meist mehr als alles andere, wenn sie sich gut und richtig artikulieren können. ( selbst seh) Halt die Ohren steif. Sag lieber erstmal nix. Schlaf ne Nacht drüber. Red mit jemand unabhängigem drüber. Und dann sei Konsequent. ....und vielleicht wollen sie ja gar nix schlimmes. Dir nur sagen, dass deine Maus besser is, als du glaubste ;) Kann auch immer mal vorkommen! Schick dir Energie! LG,G.