Missy27
Hallo, Meine Tochter wird nächste Woche drei und kommt im September in die Kita. Heute, beim Vertrag meinte die Leiterin, dass unsere Tochter bis dahin noch selbstständiger werden muss. Damit meint sie u.a. das Trocken werden und alleine an-und ausziehen. Unsere Tochter ist ein tolles, sehr willensstarkes Kind und bei manchen Sachen vielleicht eher faul also der Drang selbstständig zu werden ist noch nicht so groß. Wir sind hier aber im tiefsten Osten und hier kommen die Kinder generell mit einem Jahr in die Kita. Unserer Tochter ist mit drei eine totale Ausnahme, das meinte auch die Leiterin. Wie selbstständig waren eure Kinder als sie in die Kita kamen? Muss ich meine Tochter dazu anhalten, dass sie mehr macht? Freue mich auf eure Meinungen!
Je mehr du F. dazu anhälst, desto mehr wird sie evtl. verweigern ;) Das kenn ich hier nur allzu gut. Trotz Kitastart mit 1 Jahr. Aktuell versuchen wir es mit kleinen Wettkämpfen, das klappt ganz gut. Nur keinen Stress, das wird schon werden. LG D.
Hm, wichtig finde ich, dass Deine Tochter die Möglichkeit hat, Dinge selbst zu machen. Also dass Du ihr nicht automatisch alles abnimmst. Ansonsten, jedes Kind ist anders und hat ein eigenes Tempo. So sollte es auch sein. Und mit 3 Jahren können sich die wenigsten Kinder allein anziehen, sie wissen aber schon, wie es gehen müsste (auch wenn die Kleidnung dann nicht so möchte :)), also Gelegenheit geben, anregen : ja können müssen : nein, vG Petra
Ich kann mich hier nur anschließen. Hier muss auch kein Kind bestimmte Dinge können, aber Gelegenheiten geben, das Kinder das schnell alleine lernen, würde und habe ich immer gegeben. Dabei habe ich meine Kinder nicht gefragt, ob sie sich alleine anziehen möchten, sondern sie dazu motiviert, es selbst zu versuchen. Wenn man das mit seinem Kind spielerisch übt, dann klappt das auch und die Kleinem sind mega stolz. Das dauert natürlich immer länger und man hat nicht immer den Nerv dazu, aber Gelegenheiten dazu gibt und gab es immer. Mit dem Trockenwerden kann man nichts übers Knie brechen, wenn die Kinder körperlich noch nicht soweit sind. In Zusammenarbeit mit Elternhaus und Kita klappt das aber in der Regel spätestens mit 3, 5.
Ich finde, das hat nix mit der Kita zu tun. Mit 3 Jahren sollte ein Kind sich doch halbwegs selbstständig anziehen könne. Ok, nicht grade die auf links gedrehten Rüschchenkleidchen aber Unterwäsche, Pulli, Hose, das sollte gehen. Schuhe mit Klett genauso wie Jacke und Mütze. Bei Windel bin ich nicht so. Das klappt halt bei manchen Kindern noch nicht mit 3. Klar geht's oft schneller wenn man´s den Kindern macht aber sie sind doch schon soooo groß! A.
Meine Tochter ist knapp unter drei in den Kindergarten gekommen. Sie hat sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht selbst angezogen und war auch tagsüber noch nicht trocken. Ich hätte da auch keinen Druck hinter gemacht, wenn es von der Kita gewünscht gewesen wäre. Und wie bisher immer, bin ich auch hier gut damit gefahren, meine Tochter selbst entscheiden zu lassen, wann sie soweit ist. Pampers braucht sie nicht mehr und anziehen klappt jetzt auch (sie ist jetzt 3,5 Jahre). Sie gucken sich ja auch viel von den älteren Kindern ab. Allerdings habe ich ihr immer "angeboten", die Pampers weg zu lassen oder sich anzuziehen, aber wenn sie nicht wollte, dann war es halt gut.
Hallo, ich würde gar nichts machen, nicht üben oder so. Klar hätten die Kindergärten am liebsten Kinder, die sich anziehen können und trocken sind. Wäre mir als Erzieher auch lieber. Meine Tochter konnte sich mit 3 gar nicht anziehen und auch nicht ausziehen. Ich habe auch nicht eingesehen, dass ich sie und mich mit Üben nerve, das eh nur in Verweigerung geendet hätte. Sie hat es erst mit knapp 5 gelernt, einfach so ohne Üben. Eines Morgens ist sie aufgestanden und hat sich allein angezogen. Im Kindergarten war das nie ein Problem. Viele Grüße
Naja es ist ja auch in deinem bzw in eurem Interesse dass sie selbstständig wird!Ich find schon dass man die Kinder so "vorbereiten"sollte dass sie gewisse Dinge können wenn sie in KiGa kommt.Trocken sein ist hier zum Beispiel die Voraussetzung in Kiga zu gehen.Ist halt schwierig wenn bei zwei Erziehern und 25 Kindern Kinder noch nicht alle trocken sind.aber mehr als versuchen kannst du es ja nun auch nicht!
mein Großer kam mit 3 in den Kindi - konnte sich anziehen und manchmal sogar seine Jacke schließen - trocken war er mit 2 Jahren ganz sicher.
Gelernt hat er im 1. Kindijahr überhaupt nichts weil die Vorschulkinder ihm alles abgenommen haben weil er sofort betüttelt wurde mit seinem Eintritt - d.h. ihm wurden die Schuhe und Jacke angezogen - hatte er was vergessen sind sie gerannt und haben es ihm geholt - er musste noch nicht mal seine Vesperdose öffnen - als die Großen weg waren wurde es etwas schwerer - aber er lernte es doch ganz schnell.
Schuhebinden war eine Katastrophe - aber jetzt kann er es ganz schnell und einfach -
Deine Tochter hat den Platz - und wenn sie was nicht kann dann müssen hat die Erzieherinnen eingreifen - sie wird es dann schnell genug lernen.
Wenn sie schon jüngere kinder dort haben ist auch der WC-Gang kein Problem wenn sie noch nicht ganz trocken ist - lass Dich nicht verunsichern.
Gruß Birgit
Ich danke euch sehr für eure Meinungen. Das Ding ist wenn ich sie frage ob so sich alleine anziehen möchte sagt sie immer, dass ich das machen soll. Besser klappt es wenn ich einfach sage, sie soll sich mal die Hose selber anziehen (weil ich gerade mit etwas anderem beschäftigt bin). Das macht sie dann und wenn sie Hilfe braucht sagt sie das. Sie ist halt etwas faul. Anders beim Trocken werden, da ist sie noch nicht so weit, also sie merkt erst nachdem sie gepullert hat. Topf oder Toilette biete ich ihr aber an aber es kommt halt nichts da sie gerade erst in die Windel gepullert hat. Das Schuhe zubinden konnte ich selbst erst recht spät, mit 5 oder so. Daran kann ich mich sogar noch erinnern. Auf einmal hatte es dann Klick gemacht und ich konnte es. Denke das ist bei den meisten Kindern nicht anders.
Niemand wird von ihr verlangen, dass sie sich die Schuhe zubindet ;) Gruppendynamik heisst in der Kita das Zauberwort, du wirst staunen, was sie sich von den anderen Kindern abkucken wird. Es wird ihr gefallen, ganz bestimmt!
hallo, ganz sicher muss ein Kind mit 3 jahren sich noch nicht anziehen können. meine ist nun 4,5 und erst seit einem halben jahr klappt das ganz alleine anziehen recht gut. und das obwohl sie schon seit sie 1 jahr alt ist in den kiga geht. trocken war unsere erst mit 3,5 (tagsüber). gib ihr die möglchkeit sich selbst anzuziehen und wenn sie um hilfe fragt, hilf ihr. beim trockenwerden kann man nicht groß helfen, außer anzubieten die pampers wegzulassen. irgendwann können sie es von ganz alleine. lg silke
Wie ist denn euer sonstiger Eindruck von der Kita? Das Kind "muss"... ist ja nicht so ein schöner Start. Ganz abgesehen davon, was ein Kind im Durchschnitt kann oder auch nicht in einem bestimmten Alter.
Also bei uns ist es (auch zuhause) völlig normal, dass alleine die Schuhe an- und ausgezogen, geholt und zur Garderobe weggebracht werden - Klettverschlussschuhe, Clogs, Schlappen, Sandalen, Socken, Hosen mit Gummibund, Unterhosen... gehen ohne Hilfe, heute fragte meine Drops "wie mache ich das mit den Schürriemen?" und ich habe es ihm gezeigt (klappt natürlich nicht alleine). Die Jacke alleine auf- und abhängen und ausziehen klappt, je nachdem wie eng die Jacke ist, schafft er es auch sie alleine anzuziehen. Er ist nun 2 1/2 Jahre, angefangen hat es mit 2 Jahren und alleine Schuhe anziehen. Auch wenn es von unserem KiGa nicht vorgeschrieben ist, dass die Kinder mit 3 Jahren "trocken sein müssen", so finde ich es (als Mutter) sehr beruhigend, dass mein Kind auf die Toilette gehen kann und die Erzieherinnen nicht mit Windeln an ihm herumhantieren müssen (was bei uns kein Thema wäre, da auch schon Kinder ab 1 Jahr in der Einrichtung betreut werden, die natürlich noch Windeln tragen).
sie konnte sich selbst an- und ausziehen, selbständig essen, ihr Essen bei der Erziehrin abholen und zum Platz tragen. Sauber war sie auch. Aber dies alles war bei uns nicht zwingend nötig gewesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op