Mitglied inaktiv
Gestern wurde ich von der Kita angerufen ich solle den Kleinen (2) aus der Krippe holen, da er krank sei. Das tat ich und ich sagte die Große würde später von mir, Oma und Opa geholt, die zu Besuch seien. Da es dem Kleinen aber schlechter ging fuhr ich gleich zum Dok, Omi und Opi gingen allein zur Großen (3) in die Kita. Sie durften sie nicht mitnehmen. Es gibt ne Liste in der steht, wer abholen darf. Ist okay und gut so. Omi udn Opi stehen nicht drauf, da sie eigentlich nie die Kinder holen, weil sie weit weg wohnen. Zufall, daß es mal anders war und sie zufällig hier waren. Die Kita wollte mich nicht auf dem Handy anrufen um nachzufragen, ob das klar geht und die Große von O & O geholt werden kann. Es klappte (große Ausnahme sagte man) dann doch noch, weil Oma mich anrief und ich die Lage der Betreuerin schilderte aber auch nur, weil sie meine Stimme erkannte. Es dauerte fast 1h bs die Große mit O & O heim gehen durfte. Ich finde es gut, daß nicht jeder einfach unsere Kinder holen darf aber ich denke man kanns auch übertreiben. Der Kleine hatte Blut gehustet und da es dramatisch war war die ganze Kita im Bilde. Als ich ihn holte sagte ich der Betreuerin, daß die Große mit O & O abgeholt wird... nur daß ich nicht mitkonnte war nicht geplant. Ja ich hätt nen Zettel schreiben sollen, daß O & O die Große holen dürfen aber ehrlich gesagt war ich mit den Gedanken nicht ganz bei der Sache, weil ioch mir Sorgen wegen dem Kleinen amchte. Findet ihr das Vorgehen der Betreuer auch übertrieben oder versteht ihr das? Kerstin
Naja, ich denke du hättest vorher bescheid sagen sollen. Verstehe aber auch das du in dem Moment andere Gedanken hattest! Gut finde ich es schon, das der Kiga da so "pingeling"ist. Stell dir mal vor es ist anders herum! Nicht auszudenken, wenn du dein Spatz abholst und man sagt dir:" Wie sie wollen ihn/sie abholen? Da war doch gerade der Onkel da und hat sie geholt!!!!!" Wow...........horror!! Ok übertrieben, aber wahrscheinlich wenn du im nachhinein darüber noch mal nachdenkst, war es schon gut so wie es ist!!! Gruß und LG Jessica
hallo, also ich find es auch gut , dass der kiga so pingelig ist. obwohl sie hätten dich ja schon anrufen können um nachzufragen. kann nicht ganz nachvollziehen, warum die das nicht gemacht haben. naja. aber viel wichtiger, wie geht es dem kleinen, was hatte er??? lg melanie
Ja grundsätzlich absulut okay aber da der "Ausnahmezustand" in der Kita bekannt war hätte man mich ruhig anrufen und nachfragen können, wenn ich schon nicht dran gedacht ahbe, was ich hätte tun sollen. Er ist sehr anfällig, Krupp, ewige Infekte usw. Ne Impfung am Montag legte offenbar das Immunsystem lahm. Er bkam Fieber, schlimmen Husten usw. und da er Blut hustete wars gestern plötzlich alarmierend. Für das Blut fand man keine Ursache, er ist jetzt zu hause mit ner menge Medikamente, inhaliert und ich hoffe er hüpft bald wieder rum. Kerstin
Oh je der amre. dann wünsche ich ihm ganz schnell besserung und dass es ihm bald wieder gut geht alles liebe melanie
Hallo Kerstin bei uns im Kiga heißt es auch, nur mit schriflicher Erlaubnis, das hat wohl auch Versicherungsrechtliche Gründe, da die Erz. sonst persönlich haftbar ist für alles, was deinem Kind passiert. Bei uns gibt es an jeder Gruppentür eine vorgedruckte Liste, in die du "Sonderabholer" eintragen kannst und wenn du sagst, mein Kind wird heute von xy abgeholt kommt von den Erz. die Entgegnung, "haben sie das eingetragen". Auf dieser Liste steht (4-5 mal untereinander) Ich ----- erlaube, dass Herr/Frau ---- meine/n Tochter/Sohn ---- am ---- vom Kiga abholt. Datum ----- Unterschrift ------ Ich wünsche dir echt alles gute für deinen Zwerg, jetzt geht es ja meinem besser, er hat seit gestern kein Fieber mehr und atmet wieder tiefer ein und aus. Allerdings ist er noch sehr verschleimt und hat die Nacht fast eine Stunde gehustet, bis er den ganzen Mist wieder hochgehustet hatte. Gute Besserung für Euch Ute
Bei uns ist es prinzipiell so, dass die ELTERN in solchen Fällen anrufen müssen. ich glaube das hat einen versicherungstechnischen Hintergrund: wenn die Eltern anrufen gilt dies als Einverständniserklärung, wenn die KiTa aber die Eltern anruft eben nicht (offiziell). Weiß nicht wer sich sowas ausdenkt ;-) LG Kitte
Hallo, doch das finde ich absolut richtig. Auch wenn es ein Ausnahmezustand ist. Allerdings hätte der KIGA dich ruhig anrufen können. WEiß nicht ob du Deine Handynummer da mit angegeben hast. Mich hat er auch schon mal angerufen, weil ich vergessen hatte zu erwähnen, das ne andere Mama meinen Sohn mitnimmt. Finde ich aber gut so und richtig. viele grüße tine
Also vom gesunden Menschenverstand her muessten sie DICH anrufen. Denn dann wissen sie, dass du auch am anderen Ende bist, weil es eben dein Handy ist. Gar nichts zu tun und das ist Kind nicht rauszuruecken ist auch nicht praktikabel, sie wussten ja, dass mit deinem anderen Kind etwas nicht in Ordung ist. Waeren die Grosseltern einfach so dort aufgetaucht, koennte ich das Misstrauen schon eher verstehen, aber auch dann kann man doch mal anrufen.. LG Berit
Ich finde das richtig! Wir haben auch so eine Abholerliste. Da müssen sogar die Personalausweisnummern der Abholer eingetragen werden. Wenn jemand "Fremdes" das Kind zum allerersten mal abholen soll/will/darf, dann steht im Vertrag, dass bei diesem erstem Mal die Eltern NICHT per Telefon Bescheid geben dürfen, dass XY kommt und abholt. Das muss man schon vor Ort ankündigen. LG nicki
Bei uns ist das auch so: Beim ersten Mal brauchen sie es schriftlich. Da reicht ein Anruf also nicht, egal, wer wen anruft. Ich finde das richtig und wir haben gerade eine größere Diskussion im Elternbeirat des Schulhortes wegen einem ähnlichen Thema. Der Hort ruft nicht an, wenn ein Kind nach der Schule nicht aufkreuzt. Gerade für Alleinerziehende wie mich, die Querelen mit dem Kindsvater haben, ist das absolut untragbar. Wenn mein Ex die Große nach der Schule abpaßt und mitnimmt, ist der ja schon in Timbuktu bevor ich merke, daß die Kinder überhaupt weg sind. Ich bin froh um alle, die sehr strenge Regeln aufstellen und sie dann auch - unter ALLEN Umständen - einhalten. Daß das nicht immer praktisch ist - ich habe auch schon mal die schriftliche Erlaubnis für die "Erstabholung" vergessen und mußte dann extra vom Büro aus noch mal hin - sehe ich ein. Aber die Sicherheit meiner Kinder ist mir wichtiger als meine Bequemlichkeit. Gruß, Elisabeth.
Hallo, ich find es etwas übertrieben, wenn es wirklich so war, dass sie die Situation mitbekommen haben (schlimm kranke Kleine) und du Opa und Oma auch extra erwähnt hast. Also, ich finde, sie hätten einfach kurz anrufen sollen. Bei uns reicht es, wenn wir telefonisch oder persönlich Bescheid geben, dass die Oma heute abholt, es ist allerdings auch ein sehr kleiner Kindergarten und da kennen sie wirklich nach ein paar wochen alle Angehörigen der Kinder ganz gut. LG Kristina
Ich halte es für reichlich übertrieben. Ist bei uns gar kein Problem. LG Martina
Ich danke euch allen für eure Meinung. Im Grunde ist es absulut okay und ich bin froh, daß nicht jeder einfach meine Kinder holen kann aber da die ganze Kita Bescheid wußte (immerhin hat mein Kleienr Blut gehustet und man machte sich große Sorgen) und ich erzählt habe, daß Opa udn Oma mit kommen würden fand ichs dann auch n bissl übertrieben so auf Nummer Sicher zu gehen, daß man mich nicht mal auf dem Handy angerufen hat um nachzufragen. Die Handynummer war der Kita bekannt. Heut hab ich mich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und auch egsagt, daß ich die Sicherheitsvorkehrung an sich sehr gut finde aber nicht an alles gedacht ahbe, weil ich durch den Wind war wegen dem Kleinen. Auch wenn Opa und Oma vielleicht nur 1 mal im Jahr dazu kämen die Kinder abzuholen werd ich sie mit eintragen lassen... sicher ist sicher. Meinem Kleinen gehts heut schon besser, die Medis wirken toll, Fieber ist weniger, wir haben x mal am Tag inhaliert und übers Wochenende kann er sich richtig erholen. Schön, daß man hier alles loswerden kann, Meinungen hören kann und sich einfach austauschen kann. Danke an alle und liebe Grüße, Derstin.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..