Mitglied inaktiv
Wir hatten grade Besuch von der Freundin meiner Tochter. Die Mutter bleibt immer dabei (wahrscheinlich weil mein Kind nicht alleine bei der bleibt und ich dabei bleiben muß) aber sie könnte gehen. Ich bin doch schon ein wenig genervt, zumal sie ständig irgendwas zu kritisieren hat. Ich versuche ruhig zu bleiben und zu lächeln, aber als sie dann in meinem Haus auch mein Kind anfing zu maßregeln ging mir fast die Hutschnur hoch. Also sie ist nicht meine Freundin und ich muß den Kontakt nicht haben. Ich mach das nur meinem Kind zu liebe. Muß ich das wohl hinnehmen.................als sie dann noch anfing allgemeine Erziehungsratschläge abzugeben viel das Lächeln immer schwerer. Ich bin schon groß und es nervt. Wie verhalte ich mich nett und freundlich aber so das sie vielleicht nicht ständig dabei bleiben will. Sie erzählt immer das sie ja keine Zeit für sich hat aber trotzdem hockt sie dabei. Ich verstehe das nicht. Naja, irgendwann bleibt mein Kind alleine bei denen und dann entspannt das die Sache vielleicht. Muß man als Mutter wohl durch.
Hallo, hast du ihr denn schonmal gesagt, dass sie nicht dabei sein muss? Oder probier es doch erstmal "durch die Blume", z.B. so: "Meine Tochter würde heute Nachmittag gerne mit XY auf den Spielplatz gehen, hat sie Zeit? Wann können wir sie denn abholen?" "Hallo XY, schön dass du da bist. Wollen wir nachher was basteln und damit deine Mama beim Abholen überraschen?" (wenn Mutter und Tochter noch an der Tür stehen) "Meine Tochter würde heute gerne mit XY spielen, wäre es ok, wenn Sie XY um 18 Uhr wieder anholen?" Falls das alles ignoriert wird, würde ich direkter werden. Wenn es dann einmal geklappt hat, dürfte das Thema "anwesende Mutter" eigentlich durch sein. Vielleicht fühlt sie sich aber auch einfach verpflichtet da zu bleiben, weil du es ja umgekehrt genauso machst. Aber auch dann hilft eigentlich nur ein offenes und klärendes Gespräch.
Naja, wenn du dabeibleibst, ist die Frau von dir vielleicht auch total genervt. Wie alt sind die Kinder denn, dass sie nicht allein bei der Freundin bleiben? Den Tipp mit dem Spielplatz von meiner Vorschreiberin fand ich gut.
Also ich denke auch, das Du dann mit bestem Beispiel vorangehen mußt, sonst kannste Dich nicht beschweren, finde ich... Ich finde einfach kein Argument, das sie gehen soll, wenn Du es auch nicht tust, ich denke Du mußt da den ersten Schritt machen... LG
Das Kind war ja schon alleine bei uns. Aber da mußte sie arbeiten. Also ihres bleibt ja, und das sie von mir genervt ist kann gut sein. Nur meines bleibt nicht alleine da, Punkt. Ihres würde aber sie ist son Typ Mutter......................sie weiß alles besser.............mäkelt an allem. Warum sie das tut weiß ich nicht. Ich werde ihr demnächst einfach sagen das sie ihr Kind gerne bringen kann ich aber noch was arbeiten muß. Also das ich keine Zeit für Kaffe hab. Ich denke das ist für alle das einfachste, ansonsten muß ich es halt alle 14 Tage bei ihr hinkriegen. Sie will das bei uns auch nicht unbedingt denke ich, aber es geht ja um die Kinder. Wir waren auch schon öfter mal verabredet und sie macht einfach was anderes aus. Sie bevormundet ständig andere Leute und mich nervt das bis aufs Blut, läßt keine Argumente gelten und redet ständig dazwischen. Meiner Tochter zuliebe sage ich nix, im normalen Leben hätte sie schon längst mal ne Packung bekommen. Man kommt nicht woanders hin und bringt als erstes "oh ihr habt wohl nicht viel Geld, die Küche ist aber alt" Das ist als Opener schon mal nicht grade beliebt, oder? Und sowas kommt ständig............ich glaube sie braucht klare Worte. Also muß ich nächstes mal was arbeiten..............und vielleicht bleibt mein Kind ja da mal alleine.....das werde ich meiner mal genauer erklären.
Zitat: "Und sowas kommt ständig............ich glaube sie braucht klare Worte." Das glaube ich auch. Wenn sie so trampelig ist und solche Unverschämtheiten zuhauf von sich gibt, kannst du ja mal versuchen, sie wachzurütteln. Hört deine Tochter etwa diese Sprüche auch noch mit? Und ist das Kind dieser Frau vielleicht auch schon so? Darauf kann man verzichten.
Ich glaube, da bin ich zu egoistisch: Wenn ich mit Müttern nichts anfangen kann und mein Kind dort nicht alleine bleibt bzw. deren Kind bei mir nicht alleine bleibt, dann können mir diese Mutter und dieses Kind gestohlen bleiben... Meine Große bleibt inzwischen alleine (nicht immer, aber immer öfter. Wenn sie nicht bleiben will, gehen wir gemeinsam wieder). Mein Kleiner nicht und deshalb trifft er außerhalb der Krippe eben nur die Kinder, deren Mamas ich mag :-). Für alles andere wäre mir persönlich meine Zeit zu schade. Immer nach dem Motto: Entspannte Eltern, entspannte Kinder. Wobei man natürlich dazusagen muss, dass ich zwei oder drei Mütter mit Kindern im Alter meines Sohnes habe, mit denen ich mich ganz großartig verstehe und deren Kinder sich auch mit meinem Sohn verstehen. Ich kenne aber das Problem und darum trifft mein Kleiner seine Krippenfreunde eben nur in der Krippe.
Ähm, wenn Dich die Sprüche so stören, was ich absolut verstehen kann, dann wäre da auch nicht mehr viel Rücksicht wegen meinem Kind... LG
Sorry, aber umgekehrt hat sie vielleicht auch nicht immer Zeit, und nur weil dein Kind nicht alleine bleibt, ziehst du es durch, möchtest es aber im umgekehrten Fall nicht. Dann sollten ihr euch wirklich auf neutralem Boden treffen wie einem Spielplatz, ... Ich mag auch manche Mütter nicht so wirklich, bin auch absolut kein Typ, der sein Kind nicht loslässt, seit Laura ca 3 Jahre ist, bleibt sie auch alleine bei andern zum Spielen, wenn sie die Mütter auch schon kennt. Vielleicht ist es ihr auch nicht so bewusst, was sie sagt, würde es einfach mal ansprechen.
Verstehe ich nicht. Wenn man verabredet ist dann hält man das auch ein und geht nicht zu einer anderen Mutter nur weil man deren Nase besser riechen kann. Sorry, es geht um die Kinder. Will heißen ich bleibe da auch wenn mir das nicht passt weil mein Kind nicht alleine bleibt. Also notgedrungen. Sie bleibt nicht weil sie muß sondern weil sie Kontakt sucht, aber ich trotz allem nicht ihr Wunschkontakt bin. Und das ist es was ich nicth verstehe. ich habe einen Grund, welchen hat sie? Klare Aussagen, klare Absprachen. Aber nur weil ich sie nicht mag würde ich nie solche Sprüche bringen. Wie schon geschrieben, ich werde demnächst was zu tun haben (Wäsche/Betten irgendwas) und wenn sie nicht bringen will soll sie es lassen.
ich wäre nicht wegen meinen kindern irgendwo geblieben, wo ich genervt bin.
also würde ich daraufhin arbeiten, daß dein kind allein irgendwo bleibt, dann stellt sich die frage gar nicht.
DAS finde ich normal.....
( gsd sind meine kinder immer überall geblieben!!! )
zumindest nicht bei den Müttern die da rumschwirren, aber da haste ja keinen Einfluss drauf. Als wir mit dem Kiga anfingen war das anders...............aber dann waren plötzlich all die normalen weg (Schule/weggezogen/anderer Kiga) und zack alles anders.
na dann warte noch, bis dein kind in die schule kommt und andere kontakte pflegt, respektive: allein irgendwo bleibt. sorry, ich habe das mit zwei kindern und einem relativ großen bekanntenkreis noch nie gehört, daß man als mutter irgendwo bleibt, wo das kind spielen WILL. geburtstage ausgenommen, das scheint es wohl zu geben, wenn auch nie für meine kinder. es ist auch nicht notwenidg, daß ein kind mit 4 oder 5 schon ein halbes dutzend verabredungen hat. es sei denn, es will es und bleibt ohne muddi dort.
hmm bislang hatten wir das problem noch nicht da ich mit den freunden meiner kids befreundet bin und wir meist raus gehen. Da ist eh alles entkrampfter. Ideen die ich für dich hätte wäre direkt mein "empfang" direkt zu fragen "wann holst du dein kind wieder ab?" Würde sie sagen dass sie vorhat dazubleiben würde ich sagen das ich gerade nebenher beschäftigt sei (backen o.ä. und keine zeit habe mich den ganzen nachmittag mit ihr zu beschäftigen. Vermutlich wird sie dann etwas perplex reagieren. Braucht sie ein gespräch würde ich ihr das zustehen. Ihr erklären das ich ihr verhalten nicht in ordnung finde. Ihr kind mag deins, besucht es, soweit ok. Euer haus, eure regeln. Meint sie ihre aufstellen zu müssen ist das schlicht unangemessen. Wenn sie meint du machst alles flasch und bist ein ungeeigneter umgang für ihr kind soll sie sich den schwarzen peter hübsch selber einstecken und ihrem kind erklären dass es nicht mehr kommen darf oder aber auf deine fähigkeiten vertrauen und draußen bleiben. Bis sie sich altersentsprechend benehmen kann *lach* manche leute haben echt kein benehmen *kopfschüttel*
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..