Elternforum Kigakids

wie oft sind eure kinder verletzt im kiga

wie oft sind eure kinder verletzt im kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist ja 3 jahre jung und sie ist fast die jüngste und vor allem eigentlich zur zeit das einzigste kleine mädchen im kiga. jedesmal ist irgendwas, gut, da gibt es auch verhaltensauffällige jungen in der gruppe. heute hat sie einen kratzer am arm, weil sie beim essen dem jungen neben ihr die hand geben wollte und er nicht, dann hat er sie voll gekratzt, öfters wird sie umgerannt und umgeschubst, mit kopf an wand und boden geknallt.. ist sowas normal und gehört zum alltag eines kiga-kindes? keine ahnung mehr, wie so kinderrangeleien waren, als ich so klein war..?? berichtet doch mal, wie es bei euch so ist..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also umgerannt oder geschubst werden meine auch;0( Und blaue Flecken gehören auch zur Tagesordnung- weiß nicht, ob das gegens Schienbeintreten jetzt in Mode ist????? Ich weiß aber auch, das meine Beiden da keine Unschuldslämmer sind.....;0)Die haben schnell gelernt! Es hat nur bei mir aufgehört, als mein Großer immer gebissen wurde..... LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meiner(fast vier) kommt auch immer mit neuen Blessuren nach Haus. Heut zB Stirn und Nase blau/rot- er ist wohl gegen die Wand gelaufen (worden). Die Info bekam ich erst auf Nachfrage. Letzte Woche hatte er eine aufgeplatzte Lippe, da ist er mit einem anderen Kind unglücklich zusammengerumpelt. Die blauen Flecken sind nicht erwähnenswert- ok, ich meine die hautfarbenden Flecken an den Beinen. Aber er geht gern in den Kiga, fühlt sich wohl dort- mir ist auf jeden Fall nichts anderes aufgefallen- also sieht es schlimmer aus als es ist. Was sagt deine Tochter? Geht sie gern hin? Fühlt sie sich wohl dort? Sprich doch mal mit den Erzieherinen, das dir auffällt, das sie oft Schmarren hat. Ob mehr darauf geachtet werden kann. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bis auf einen ziemlich heftigen Kratzer an der Nase, den ihm ein anderes Kind beigebracht hatte, kam mein Sohn bisher ohne irgendwelche Blessuren nach Hause. Klar hat er auch des öfteren mal blaue Flecken, aber die holt sich mein Wildfang ganz alleine ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Verletzungen die wirklich von anderen Kinder absichtlich gemacht wurden wie Bisse oder Kratzwunden hatten mein Kinder (hab jetzt mein 2. KiGa-Kind durch, insgesammt 5J Kindergartenerfahrung) nur sehr selten. Umgerannt, von der Rutsche geschubst, gegen die Tür gerannt gab es öfters. Wobei da meine bestimmt genauso unschuldig/schuldig sind wie die anderen auch. Blaue Flecke sind sowieso ständig überall - egal ob die im Kindergarten sind oder zuhause. Aufgeschürfte Knie und aufgeschlagene Lippen sind Dauerzustand. Mit meinem Schulkind bin ich allerdings in 2 Jahren schon 2x zum Arzt gefahren mit einer Kopfplatzwunde - aber auch da nie schlechte absichten dahinter, sondern Übermut auf beiden Seiten - einmal ist er im Sportunterricht mit einem anderen Jungen im vollen Lauf zusammengerannt und das andere mal die Treppe runter gestürzt. Inzwischen nehm ich aber Bagatellverletzungen einfach nimmer tragisch - da käme ich ja bei 3 Jungs nimmer raus aus dem Panik schieben. Und Blaue Flecke weiß ich oft gar nimmer wo die wieder her sind. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, das ist normal. Gerangel, Geschubse und Umgeranntwerden ohne Verletzungen sind an der Tagesordnung, wird mir von ihm öfter erzählt (manchmal empört, manchmal war's lustig), gehört dazu, und mein Sohn ist sowohl "Verursacher" als auch "Leidtragender". Schrammen, leichte Schürfwunden und blaue Flecken hat er eigentlich ständig, ich hab den Überblick verloren, woher die sind (kommt auch vieles einfach vom Spielplatz, bzw. wenn ich ihn abhole von Oma oder Freunden und hat gar nichts mit dem KiGa zu tun). Harmlose Verletzungen durch Auseinandersetzungen oder Gerangel mit anderen Kindern im KiGa haben wir ab und zu, aber nicht ständig, und es sind immer Dinge, die unabsichtlich passiert sind und wo kein Konflikt dahinter steht (ich krieg ja zu solchen Schrammen alles brühwarm erzählt). Von daher: Alles im grünen Bereich. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn kommt täglich mit neuen Kratzern, Wunden, blauen Flecken, Blasen nach Hause... und ich habe mich daran gewöhnt. Auch er ist mit Abstand der Jüngste und Kleinste im Kiga, viele der Verletzungen sind aber Eigenschuld, Simon nimmts gelassen, ich ebenfalls. Was ihn nicht umbringt, härtet ihn ab :o) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich den vorrednerinnen überwiegend an. wobei: ich unterscheide zwischen verletzungen und den kleinen blessuren wie blaue flecken, kleine schrammen oder einen mini-schnitt am finger oder so. die hat unser großer dauernd, viele, sicher auch oft selbst "verursacht". wenn's im kiga einen pflaster gab, erklären die erzieherinnen mir ohne großen aufwand und meist von sich aus, weshalb. eine ernsthafte verletzung hatten wir in fast 4 kiga-jahren bei unserem nun 6jährigen sohn genau ein mal. da ist er böse gestolpert und mit der stirn auf stein gefallen. er musste dann zum arzt, weil er ein viese (aber kleine) platzwunde an der stirn hatte. die haben uns dann auch sofort (!) angerufen. sicher rangeln die kids heftig miteinander. das ist sicher auch schon immer so gewesen. aber die erzieherinnen sind auch dazu da, auf sowas einfluss zu nehmen. aus unserem kiga kenne ich es jedenfalls nicht, dass sich kinder gegenseitig absichtsvoll (!) verletzen. ohne absicht geschieht das tausendfach, das gehört dazu. aber wenn sich kids wirklich schlagen, absichtlich rempeln oder an die "wand knallen" usw., dann ist ein gespräch mit der erzieherin fällig. sowas dulde ich nicht. und auch nicht im kiga. punkt. lg paula