Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Heute morgen bringe ich meine Kleine in den KiGa und erfahre, dass von den 5 Erzieherinnen (inkl. Kinderpflegerin) schon wieder 3 fehlen. Sie hoffen, dass sie heute noch einen Zivi bekommen. Das geht jetzt seit fast 4 Wochen so. Teilweise haben sie bis zu 2 Zivis oder Springer bekommen und einmal gabe es ja nur eine Notgruppe. Aber heute: Fast 50 Kinder und nur 1 Erzieherin und 1 Kinderpflegerin, das geht doch nicht, oder? Es haben mich schon viele Eltern darauf angesprochen, dass das Personal seltens komplett ist. Seit Herbst 2007 häuft sich der Krankenstand enorm. Entweder sie sind 2-3 Wochen jeweils 2-3 Tage krank oder gleich für 2-3 Wochen krank geschrieben. Laufen mal 2 -3 Wochen normal können wir schon glücklich sein. Ist das bei Euch auch so oder ist das nur bei uns so? Vg Charty
weil es nicht oft passiert , also echt selten, da haben wir Glück. grüsse Moni
Bei uns ist auch mal eine Erzieherin von 6 krank, aber wir haben dann noch die KiGa-Leiterin, die dann einspringt. Außerdem haben wir 2 Kinderpflegerinnen. Insgesamt sind es ca. 100 Kinder. Das mehrere Erzieherinnen gleichzeitig krank sind, hab ich in meinen fast 5 KiGa-Jahren jetzt noch nicht erlebt. Vielleicht ist in euren KiGa das Arbeitsklima so schlecht oder die Bezahlung??? Nicole
hallo, bei meinen kids im kiga fehlen die erz. auch oft wegen krankheit, teilw. wochenlang. bei mir im kiga fehlt auch immer wieder mal die eine oder andere kolg. vor weihnachten hatten wir auch notstand, da waren von 6 leuten 3 krank (lungenentz.) das hat man nicht in der hand. seither gibt es kaum kranekentage. was bei uns noch ist, teilw. sind wir mamas wegen den kranken kids zu hause. und im kiga sagen wir dann auch, wir fehlen wegen krankheit. als meine beiden norovirus hatten durfte ich gar nicht arbeiten gehen. musst mal nachfragen ob wirklich immer die erz. oder nur ihre kind krank sind. lg schnuffelente
@Schnuffelente, bei uns hat von den Damen noch keine Kinder, also kann es das nicht sein. @ alle anderen: Ich denke, dass Überbelastung auch eine Rolle spielt. Es ist ja noch ein recht neuer KiGa (1,5 J. alt) und wir haben derzeit noch recht viele Kleine ca. 80 % unter und knapp über 3 Jahre) da aber nur mit einem normalen Betreuungsschlüssel für den KiGa, obwohl hier eher Krippenniveau herrscht. Mehr Personal oder Springer/Zivis/Praktikanten gibt es jedoch nicht, da das Geld dazu fehlt (freier Trägerschaft ohne Zugriffsmöglichkeit auf Springer-Pool der städt. KiGa`s). Nur, das ganze kann doch nicht auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden! Die Weihnachtsaufführung - auf die sich die Kinder so gefreut und geübt haben - wurde aus Krankheitsgründen abgeblasen, es wird kein organisierter Sportunterricht mehr angeboten, kindergarteninterne Geburtstagsfeiern eines KiGa-Kindes wird permanent verschoben, weil nicht genügend Personal da ist etc. Und wir als Elternbeirat würden gerne seit Wochen unsere Sitzung machen aber es ist uns nicht möglich, weil KiGa-Leiterin wie auch Vertreterin sich in Krankheiten abwechseln und keine Zeit mehr für die Elternarbeit vorhanden ist. Die Eltern kochen teilweise schon, weil so viel im Argen ist. grrr. Vg Charty
Hallo! Selten! Im ersten Kigajahr war eine Erzieherin meines Sohnes nur einmal krank soweit ich das mitbekommen hab. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?