M.
Hallo, wie macht Ihr das, wenn Ihr erfahrt, dass das Kind sich in der Kita nicht "gut benommen" hat? Bei uns läuft eigentlich alles gut, die Erzieher sind zufrieden, also kein Problem... Nur als mein Mann heute unseren Sohn (5 Jahre) abholte, wollte der gerade Mädels was wegnehmen und ließ sich wohl auch so einfach nicht von seinem Plan abbringen. Mein Mann sagte etwas dazu, und die Erzieherin hat ihm auch nochmal klar gemacht, dass das nicht geht, er abgeholt wird und jetzt bitte gehen solle. Ich finde so etwas immer total peinlich, das Verhalten schlimm und neige dazu, zu Hause nochmals ewig darauf rum zu reiten... Wie reagiert Ihr in solche Situationen? Danke für Eure Antworten. Bis bald. M.
Ohje, in solchen Situationen war ich schon einige Male. Unser Sohn (3) neigt schon mal gerne dazu, seinen Willen und auch seine Begeisterung mit Gewalt durchzusetzen, sprich mit hauen und schubsen. Ich werde beim bringen und abholen sogar von den Kindern darauf angesprochen, meiner hätte sie geschlagen. Ich weiß da auch nie wirklich, wie ich reagieren soll. Ich frage dann meinen Sohn, ob das stimmt und wenn er bejaht, warum er das tut und das ich das nicht gut finde. Auch zuhause spreche ich ihn darauf an. Ist aber immernoch ein Problem.
oh ja so sit sin immer unangenehm ABER es sin kinder un ich hab noch kein kind gesehen was kein anderes ma geschlagen oder geärgert hat... es sin eben kinder grad so sit in denen man als eltern das gefühl hat von anderen beobachtet zu werden weil man in der öffentlichkeit steht (sei es ki-ga supermarkt oder sonst wo) so wir wir unsere kinder in un auswendig kennen kennen sie auch uns sie wissen genau wann wir wie reagieren un sie wollen grenzen testen. deswegen is es gerade in solchen sit wichtig sich net von der anwesenheit anderer leute (egal wer) ausm konzept bringen zu lassen kinder brauchen auch hier die klare linie! ich weiß das das erdammt leicht daher geschrieben is un die realität oft ne andre is... ich hab da auch jeweils eine prägende sit mit meinen kids
Wenn es eine einmalige Geschichte wäre, würde ich das zu Hause nicht mehr ansprechen. Mir hat mal die Erzieherin gesagt, sie würden das mit den Kindern im Kindergarten klären und die Eltern bitten, den Konflikt dann nicht nochmal zu Hause durchzukauen. Und daran halte ich mich.
Aber grundsätzlich kann man sich ja mal über den Umgang miteinander unterhalten
Sehe ich auch so. Wenn es geklärt ist und ich im nachhinein davon erfahre lasse ich es auch meist darauf beruhen. Aber wenn ich dabei bin rufe ich mein Kind schon zur Ordnung...versuche auch eine "Entschuldigung" einzufordern. Was das bedeutet ist in dem Alter (3,5 Jahre) zwar noch nicht wirklich klar, aber das signalisiert, daß das Verhalten falsch war. Ich sehe das ganze tatsächlich nicht unbedingt negativ. Oft dienen solche Zänkereien ja auch dazu, seinen Standpunkt festzustellen und sich abzugrenzen. Natürlich sind tätliche Angriffe tabu, aber sich mal lauthals durchsetzen o.ä. kommt auf die Situation an. Wir haben das gerade ganz massiv...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita