Mitglied inaktiv
Von wann bis wann und wie verkraften sie das so? LG Monique
Meine ist von 8:15 - ca 14:45 Uhr in der Kita . Ihr gefällt es gut da .... sie muß solange bleiben weil sie in der Kita auch Therapie bekommt. LG Barbara
Emilia (2 Jh.8 Mon.) ist von 8-11.30 Uhr im Kiga. Sie geht seit dem 4.September in den Kiga und ist superglücklich,sie hat beim Bringen noch nie geweint,ist Mittags nur schwer aus dem Kiga zu bekommen und freut sich jeden Tag auf die anderen Kinder und auf ihre Oma (ist die Leiterin des Kigas). Liebe Grüße Franziska
Hallo, unser Vierjähriger ist 4 Std. Mo bis Fr im KiGa ( seit 09/06, vorher war er zweimal die Woche im Spielkreis), der Zweijährige ist zweimal die Woche für jeweils 3 Std. im Spielkreis. Beide verkraften es gut, freuen sich auf Spielkreis bzw. den KiGa. Der Große benötigt dann zuhause allerdings eine gute 1/2 Std. eine Art Auszeit, da ist ihm dann nichts recht zu machen, der Kleine ist quitschfiedel, aber auch froh, wenn er seinen Mittagsschlaf machen kann. LG Birgit
hallo Unsere zwei sind 4 und 2 1/2 und gehe beide in den Kindergarten. Die Kleine seit August und die große seit letztes Jahr November und es klappt Super!! Sie gehen beiden jeden tag von 8-12 LG
Unser Sohn (3) geht seit August in den KiGa, ca. 9.00-14.30h. Danach braucht er erst einmal Pause und Zeit mit Mama. Gruß, Makri
*hüstel* nils geht von ca 9 bis 16.30 und ist selbst dann noch schwer von den kindern loszureissen. also verkraftet er es gut und ihm gefällt es auch dort. udn ich kann beruhigt arbeiten gehen. würde er heulen hätte ich ein schlechtes gewissen , dass ich ihn abschiebe LG MEL
Hallo, mein Sohn geht seit März 05 in die Kita. Täglich von 07:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr (Ich arbeite Vollzeit) Er hat es von Anfang an gut verkraftet und fühlt sich dort auch richtig wohl. LG Ciruna
Zw. 7 - 7.30 Uhr bis 16 - 16.30 Uhr je nach Straßenverkehr.
Bei einem Halbtagesplatz kann man die Kinder ab 7.30 h bringen und sie müssen bis 12.30 h geholt werden (Mittagessen inkl.). Ich bringe meine Kinder gewöhnlich so gegen 8 h dahin und holen sie kurz vor knapp ab. Beide gehen sehr gerne hin und wollen oft gar nicht nach Hause. Viele Grüsse, Chrissie
Meine Tochter geht ca. von 8 bis 15 Uhr und kommt gut damit klar. Oft will sie noch gar nicht gleich mit, sondern erst nochwas spielen oder malen. LG Berit
1x die Woche nur bis 13:45 h. Sie ist jetzt ein Jahr und 4 Monate alt. Zuhause hat sie dann meist eine recht schmusige Phase, aber es geht ihr insgesamt super im KiGa und zuhause. LG sun
Unsere Kinder gehen von 8 bis 16.30 Uhr in die Kita. Gelegentlich kann es später werden. Als Ausgleich gibt es auch mal einen kurzen Tag, wenn ich Überstunden abbummele. LG Katrin
täglich von ca. 7:30 (freiwillig, dann ist dort frühstück) oder ca. 8:30 bis ca. 15:30/16 uhr. manchmal auch bis 18 uhr. sohnemann "verkraftet" das sehr gut - er mag es! lg paula
Hallo. Bin ganz erstaunt über die vielen Kiga-Fanatiker hier. Meine Tochter geht von 9 oder 9.30 bis 12 Uhr. Dann wartet sie schon ungeduldig am Törchen auf mich. Obwohl sie eine beste und mehrere "zweitbeste" Freundinnen hat und da auch ganz schön spielt (zum Glück) freut sie sich immer tierisch auf Zuhause. Kiga findet sie auf Nachfrage "doof"... seufz. Kein Gruppentyp, fürchte ich. Auspowern tut sie der Kiga gar nicht, habe ein Energiebündel. Grüße!!
und wehe ich hole siefrüher. viele grüße tine
Hallo! Unsere Tochter ist 3 Jahre und wir haben einen Vollzeitplatz. Sie geht sehr gern und in der Regel von 2-3x von 8,30-16,15 Uhr und entsprechend 2-3x von 8,30-13,30 Uhr; inkl. warmen Mittagessen. Dann unternehme ich mit ihr nachmittags was oder sie hat eben mal "nur" einen ruhigen Nachmittag. Im KiGa wird leider nicht geschlafen oder geruht und ihr fehlt das schon. Sie ist abends fix und foxi. Letzte Woche ist sie voll gegangen, weil ich krank war, aber es strengte sie unheimlich an. Ich denke, in einem Jahr sieht das auch anders aus. Bin froh, dass ich so flexibel entscheiden kann, wann sie geht und wann nicht. Grüßle Crispi
LG Sue
Alexander ist von 7 uhr bis 16 Uhr im Kiga. In der Krippe war er von 7 bis 17 Uhr..allerdings konnte er dort einen Mittagsschlaf machen, was ihm Kiga nicht möglich ist.
Hallo, Philo ist im August reingekommen und direkt von 7.15/7.30 bis 16 Uhr. Anfangs sehr sehr schwierig, inzwischen hat er sich eingewöhnt und es gefällt ihm sogar... Je nach Verfassung kann er Mittagschlaf machen (Feldbett wird dann aufgeschlagen). Allerdings ist er schon meistens abends zwischen 19 und 20 Uhr total platt und geht ins Bett - meistens auch freiwillig. Heute ging er um halb sieben, nachdem er schon um halb sechs gesagt hat, daß er schlafen wolle...Also ich würde sagen, er verkraftet es gut. Aber wieso fragst Du denn? Brauchst Du Entscheidungshilfe? liebe Grüße Natascha
Lulu geht von 6.45 -18 Uhr ....Da ich vollzeit arbeite , geht das nicht anders , manchmal nehmen anderen Mama´s von Freundinnen sie mit , aber sie hat noch nie Probleme deswegen gemacht , abends gibs dann Essen und dann kriecht sie schon von alleine in die Falle ...Bis jetzt also kein Problem bei 11 stunden ....
Hallo, das ist ja wahnsinnig lange! Ich will Dich nicht angreifen, aber was bleibt denn bei einer Betreuungszeit von 6.45 Uhr bis 18 Uhr noch übrig? Das sind 12 3/4 h , in denen ca. 10 h Schlaf schon eingerechnet sind und dann noch Hin-und Rückweg zur Kita. Drückt Deine Tochter das einfach so weg , den kompletten Tag nicht daheim zu sein? Liebe Grüsse, Anke
Wieso hast du denn ein Kind wenn es nie bei dir ist ????
...das ist echt hammerhart. Für die Kurzen ist der Tag ebenso anstrengend wie für uns ein Arbeitstag, und dann die vielen Stunden. Tut mir schon bissl leid die Kleine. Meiner geht von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr, ich arbeite sechs Stunden. Wir müssen uns finanziell etwas einschränken, aber Zeit mit meinem Kind ist mir viel wichtiger als schicke Klamotten. Messa
Eure Meinung ist eure Meinung , na schön ...Kennt ihr mein Kind ? Nö ...Aber ich ....Ich war fast 5 Jahré nonstop mit ihr zusammen ...Habe fast 2Jahre von ALG2 gelebt , bin alleinerziehend ,bekam kein Unterhalt vom Vater...hab auf vieles verzichtet um ihr ein schönes Leben zu bescheren ...Keiner wollte mich einstellen auf Grund meiner Ausgangslage ( Kind , alleinerziehend ) und dann hab ich die Chance wieder vollzeit arbeiten zu gehn , bei Freunden , keine stressige Arbeit , also abends nicht kaputt geschuftet ;=) , mehr Geld in der Tasche , nicht jeden Cent umzudrehn und dem staat nicht auf der Tasche liegen und dann krieg ich solche Kommentare ??? " Das Kind tut mir leid " ...Meine Kleine geht es super in der Kita fast schon zu gut das sie eigentlich noch länger dort bleiben würde wenns dann ginge ...ein Gespräch mit den Erzieherinnen ergab sie ist eins der selbstständigsten Kinder in der Gruppe und in vielen dingen ihrem Alter voraus ... " Wieso hast du ein Kind wenn es nie bei dir ist ???" ...weil ich die einzige bin die es ernährt und versorgt und dazu muss ich arbeiten gehn und Geld verdien , oder wer sollte das übernehmen ? Ich finde solche Vorhaltungen gegenüber Vollzeitmamas echt daneben .. Vorallem wenn sie alleinerziehend sind und nicht auf die Hilfe vom Kindesvater bauen können , wie in einer intakten Familie .... wenn es nunmal nicht anders geht , dann geht es nunmal nicht anders .. Abends um 18 Uhr gehts nach Hause , abendessen , kuscheln , den Tag erzählen und lange zusamm im Bett liegen bis sie einschläft .. Erst danach wenn andere sich vor den Fernsehn knallen , fange ich mit der hausarbeit an und dann um 23 gehts ins Bett in das sich meine Tochter dann nachst nochmal zu mir kuschelt und wir so auch morgends zusammen arm in arm aufwachen ... also wozu habe ich wohl dieses Kind ? WEIL ICH ES LIEBE !!!!! Wir haben das Wochenende , was wir zusamm und meist alleine geniessen , ich verabrede mich abends kaum damit wir zwei die Zeit zusamm haben .. Macht euch mal keine sorgen um ein Kind das Ihr nicht kennt und dessen Mutter nur versucht Ihr durch Arbeit ein besseres Leben zu ermöglichen als mit ALG2 oder einen 400€ Job ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..