Elternforum Kigakids

wie lange eingewöhnung?

wie lange eingewöhnung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich wollte mal wissen, wie lange die eingewöhnungszeitm im kiga/krippe ist? gibts da ne bestimmte zeitvorgabe vom kiga (z.b. 4 wochen) oder kann man auch sagen, dass man z.B. 6 wochen eingewöhnungszeit nehmen möchte? muss man dann schon etwas bezahlen, wenn man einen längere eingewöhnugszeit haben möchte? wie lange habt ihr eure kleinen eingewöhnt? lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder hatten alle 3 keine Eingewoehnung und alle bleiben sofort beim Schnuppertag schon bis zum Ende und dann ab dem ersten KiGa Tag. Also ich halte von Eingewoehnung recht wenig. Manche Kinder brauchen es und manche eben nicht. Habe meinen Kindern lange vorher schon vom Kiga vorgeschwaermt und der Kleine kannte ihn von den Grossen und so war es ueberhaupt keine Frage, da nicht hinzuwollen. P.S. ich rede von Kiga, also 3 bis 3,5 jaehrigen. Wenn dein Kind Eingewoehnungszeit braucht, dann wuerde ich das ganz individuell mit dem Kiga absprechen. Viel Spass! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....muss meine kleine maus leider schon mit 14 monaten in die krippe bringen. und da sie noch so jung ist, denke ich, dass je länger die eingewöhnung ist, umso besser ist es für sie...?! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur von Kiga berichten. Kriegst bestimmt noch genug Antworten! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn geht ab September in die Krippe und wir sind jetz schon dabei einmal die Woche dorhin zu gehen für 2 std um ihn daran zu gewöhnen...das kam übrigens nich von mir sondern von den erzieherinnen. Sie sagten auch ich könnte ihn auch mal so für ne std vorbei bringe...wir gehen nun jeden Donnerstag dorthin zur Krabbelgruppe und Damien gefällt es dort super. Ich denke er würde sicher keine eingewöhnung brauchen da er nicht fremdelt aber mir gibt es ein bessers gefühl ;:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo claudia, die Krippen sprechen von 4-6 Wochen Eingewöhnung. Es richtet sich nach dem Alter und des Kindes, wie es die Trennung empfindet. Meine Große kam mit 2,5 Jahren in die Krippe. Eingewöhnungszeit 2 Wochen. Meine Kleine kam mit 15 Monaten in die Krippe. Die ersten 2 Tage war ich mit ihr von 9-10.30 in der Gruppe. Sie hatte Spass, kam nur ab und an zur mir. Am dritten Tag bin ich für 10 min. raus aus der Gruppe. Dabei war ich im Haus. Diese Zeit haben wir in zwei Tagen so ausgedehnt, dass ich für kurze Zeit das Haus verlassen konnte. Habe LM eingekauft. In der zweiten Wochen dürfte sie dann mitessen und wir gingen nach Hause. Am Ende der 3 Woche haben wir es mit dem Schlafen probiert. Sie konnte nicht, wie daheim 2 Stunden schlafen- war wohl etwas aufgeregt. Sie kam dabei auf ca 1Stunde. Vorteil, ging früher ins Bett. Da wir nur eine Halbtagsgruppe haben ist dann die Gruppe zu Ende. Beim Ganztagsplatz kommt dann noch die Brotzeit dazu. Aber das ist kein Problem, weil die Grossen Hürden: Trennung, Mittagessen und Schlafen schon überstanden wurden. In der eingewöhnungzeit wurde nur die Verpflegung erlassen. Bis sie mitgegessen hat. Die Gebühr mussten wir ab dem 1 Tag zahlen. Aber wie gesagt, es ist sehr abhängig vom Kind und auch von den Eltern wie sie dazu stehen. Wir hatten aber auch Eltern, die sehr unsicher waren ob es den Kindern gut geht, ob sie nicht zu jung sind usw. Das ging natürlich schief. Die Kids haben sehr feinen Antennen und sie wissen auch schon in dem alter wie sie uns am besten packen können. Damit meine ich weinen und schreien.Ich kann die nur raten. Du solltest deiner Kleinen mit Körpersprache zeigen, dass du überzeugt bist, dass es ihr da gut geht und sie auch viele Freunde haben wird. Meine Tochter hat seit sie 19 Monate ist Beste Freundin(Mädchen)+ beste Freundin (Junge). Für mich der Wahnsinn. Und noch eins. Kinderkrippe ist für mich die beste Einrichtung für die Kinder. Es gibt sonst keine so mini gruppen in den Kiga´s mit soviel Personal. Geniesse diese Zeit, es wird alles gut und du wirst auch merken, welche Sprünge /Entwicklung dein Engel machen wird. Sorry ist sehr lange geworden aber ich schwärme für unsere Krippe. Mein Mann ist richtig traurig, dass es in 6 Wochen zu Ende ist.Isi kommt in den KiGa. Hat tatsächlich gesagt, wir bräuchten doch noch eins, damit wir weiterhin in die Krippe gehen dürfen. Also alles Gute und ganz liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.Krippe 4 Wochen eingewöhnungszeit 2.Krippe(nach Umzug) 2 Tage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie das gehandhabt wird, ist je nach Kiga sehr verschieden. Ich gehe in eine Elterinitiative, wo die Eltern naturbedingt recht viel Mitspracherecht haben und meine vorgeschlagenen drei Wochen Eingewoehnung wurden problemlos akzeptiert. Auch die Zeiteinteilung bliebt zum grossen Teil mir ueberlassen. Bezahlt habe ich in der Zeit ganz normal den Beitrag wie spaeter auch, nur fuer etwas weniger Stunden. Es gibt aber auch Kigas, die Eingewoehnungen ganz ablehnen oder stark einschraenken. Da braucht man schon viel Durchsetzungsvermoegen, um seine Wuensche umzusetzen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine gute Krippe richtet sich nach den Bedürfnissen des Kindes. Es gibt sicher Kinder, die vier Wochen brauchen, andere brauchen das nicht. Fumi kam mit 15 Monaten in die Krippe und die Leitung hatte vier Wochen Eingewöhnung vorgesehen. Tatsächlich war die Sache dann schon nach einer Woche gelaufen, weil es total glatt ging. Bezahlen mußt Du im Allgemeinen die Zeit schon, weil der Platz ja freigehalten werden muß. Temi kam mit 6 Monaten in die Krippe und hatte aus verschiedenen organisatorischen Gründen gar keine Eingewöhnung. Aber auch das hat gut geklappt. Die Formel "Je früher die Fremdbetreuung, desto länger die Eingewöhnung" ist m.E. falsch. Im Gegenteil: Da Kinder Gewohnheitstiere sind, gewöhnen sich Kinder schneller an eine neue Situation, wenn die alte Situation noch nicht so lange gedauert hat. Wobei ich für das alles eine gute Krippe mit liebevollen und engagierten ErzieherInnen voraussetze. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich arbeite in einer Krippe. Bei uns ist die Eingewöhnung mit vier bis sechs Wochen angesetzt, wird aber von Kind zu Kind entschieden. Das längste waren bisher vier Wochen Eingewöhnung, davon war das Kind aber eine Woche im Urlaub und auch noch krank. Wenn du ein gutes Gefühl hast und die Erzieher magst, dann wird das ganz entspannt. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke an euch alle für eure antworten! ich denke, dass das schon wird mit der krippe, im vorfeld macht man sich ja so seine gedanken ;-) aber wenn man da selbst positiv rangeht und die erzieherinnen nett sind, dann klappt das schon alles! also nochmals danke und einen schönen abend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten finde ich, wenn sie die Eingewöhnungszeit flexibel halten. Meine Kinder sind auch eher so schnell-Eingewöhner, so dass wir für die Große mit anderthalb, den Mittleren mit eineinviertel und die Kleine mit 6 Monaten eigentlich nach wenigen Tagen mit der Eingewöhnung fertig waren. Aber wenn das Kind sich noch nicht so wohl fühlt, würde ich auch mehr Zeit veranschlagen. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für den KIGA meine damals 3 J alte Tochter hat ca. 2 Tagen für einen ganztags Platz gebraucht. Unser Baby hat bei der TAMU mit 3 Monate keine 5 Min. gebraucht.