Elternforum Kigakids

Wie lange 12,5 Zoll Kinderfahrrad???

Wie lange 12,5 Zoll Kinderfahrrad???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter kann seit Karfreitag ohne Stützräder Fahrrad fahren. Nachdem ich Anfang März noch günstiges ein Laufrad gekauft habe ging der Umstieg aufs Fahrrad ganz schnell - eine viertel Stunde um es genau zu sagen. Nun bin ich mir aber nicht so sicher, ob das kleine 12,5 Zoll Fahrrad noch richtig für meine Tochter ist?! Sie wir im Mai 4 Jahre und ist ca. 105 cm groß. Sie fährt auch glaub ich nicht so gerne Fahrrad, obwohl sie schon stolz ist das sie es kann. Nach ca. 10 Min. will sie meist wieder ihr Laufrad haben. Ich weiß jetzt nicht, woran es liegt ob es an dem harten Sattel liegt oder daran das ihr das trampeln mit dem kleinen Fahrrad zu anstrengend ist... Was meint ihr? Braucht sie ein größeres 16 Zoll Fahrrad oder soll sie lieber noch mit dem kleinen fahren?? Vielleicht macht es ihr ja nur auf dem KLeinen keinen Spass?? Ich habe vor ein paar Wochen mal interessehalber im Fahrradladen gefragt, da sagte der Händler, wenn man jetzt ein kaufen wolle dann auf jeden Fall ein 16`ner kein kleineres mehr. Ich stelle mir nur die Frage, ob ich noch ein Jahr warten soll oder ihr zum Geburtstag schon ein 16 Zoll Fahrrad kaufen soll??? Was meint ihr?? LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine (5) ist 112,5 cm groß und hat ein 16 Zoll-Fahrrad. Der Sattel ist am untersten Ende und sie kommt mit den Füssen auf den Boden (nicht Zehenspitzen). Von daher würde ich bei Euch sagen, erst nächstes Jahr ein größeres Fahrrad zu kaufen. Viele Grüsse, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du den Sattel ganz oben? die Lenkstange ganz oben? stöst sie mit den Kinien knapp an die Lenkstange? dann müsste Sie ein 16 zoll haben beobachte sie mal, ich denke das Problem wirst du immer haben, Nächstes Jahr wenn sie das 16 hat zweifelst du wann das 18 kommt oder schon das 24Z Sie müssen einfach mit den Füssen ricxhtig auf den Boden kommen, nichts von zehenspitze oder so.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Laufrad ist einfach leichter - und war deswegen bei meinen Kinder auch noch lange beliebt. Sogar mein 8jährgier fährt noch gern mit dem Laufrad vom kleinen Bruder rum - auch wenn er schon fast mit den Knieen schieben muß - ist einfach leicht und wendig und macht Spass. Gerade wenn Deine Tochter noch unsicher ist mit dem Fahrrad, würde ich nicht auf ein größeres wechseln. Das ist dann ja noch schwerer und noch weniger leicht zu händeln. Mein 5jähriger ist jetzt auf ein 18-Zoll umgestiegen - vom 12,5er weg. Und liebt deswegen sein Kleines immer noch und fährt auch im Hof gerne damit. Aber für unterwegs und längere Strecken ist das große wieder besser - und auch schneller. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wird Ende Mai 4 und ist ca. 105cm groß. Seit letztem Sommer fährt er ohne Stützräder und hatte ein 12,5er Rad. Vor ca 4 Wochen hat er ein 16er Rad bekommen und es klappt super. Wenn dein Kind noch Probleme beim Auf- und Absteigen hat würde ich vorerst beim kleinen Fahrrad bleiben. Ansonsten kommt man mit dem 16er leichter vorwärts. Gruß Makri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm meine Tochter ist ungefaehr genauso gross und faehrt ein 14-Zoll-Fahrrad. Das ist jetzt eigentlich genau richtig fuer sie, 12 Zoll waere langsam zu klein, so gross war ihr Laufrad. Das mit dem vielen Trampeln beim kleinen Rad ist mir auch schon aufgefallen und ich liebaeugele schon mit einem Umstieg aufs 16er in einem halben Jahr, wenn sie Geburtstag hat. Was richtiges kann ich dir auch nicht raten, ausser im Laden mal verschiedene Raeder mit deiner Tochter auszuprobieren. LG Berit