Elternforum Kigakids

wie kann ich meiner tochter bei eingewöhnung helfen?

wie kann ich meiner tochter bei eingewöhnung helfen?

johannasmama

Beitrag melden

ich kann mich nicht von ihr trnnen und sie sich nicht von mir. was kann ich tun das es uns leichter faellt. ich weiss der kiga waere gut fuer sie aber ich finde die erzieher da verbal total ruppig. ab august hat der kiga statt bis 12 bis 14 uhr kernzeit. muss sie zu anfang dann zwangslaeufig so lange? danke euch


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

unten durch! dann hast du schon einige antworten auf diese frage!! lass jemand anderen die eingewöhnung machen- !!!!!! wäre noch ein tip von mir.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

du sagst es doch selber, du kannst dich nicht trennen. wie soll das also deine tochter schaffen? wenn du die fesseln nicht lösen kannst, wie soll sie da raus kommen? gib ihr rückhalt und bestärk sie, dass der kiga toll ist und sie viele andere kinder zu spielen und toben findet und nicht, dass deine tochter dich trösten muß...


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

Hallo, mir kommen leichte Zweifel an der Ernsthaftigkeit deiner Fragen. Du hast eine Menge wirklich guter Tips bekommen, du wirst Hilfe annehmen müssen. Wie du schon schreibst, auch du hast große Trennungsschwierigkeiten, die überträgst du auf dein Kind. "Einfach so" wird sich das nicht plötzlich ändern. Lass dir vom Kindergarten, von der Frühförderstelle oder von einer anderen Beratungsstelle helfen. Das ist für deine Tochter wirklich wichtig und wird aufgrund des Alters deiner Tochter höchste Zeit. Liebe Grüße und alles Gute, Ev.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

"ich kann mich nicht von ihr trnnen " --- in deinem fall könnte das ein kernpunkt sein. direkt nachgefragt: warum wohnst du noch bei deinen eltern? weil du _willst_ oder weil du angst hast, allein zu leben? hast du evtl. selbst trennungsschwierigkeiten, die sich neben ihren eigenen ängsten auch auf deine tocher unterschwellig übertragen? warum kannst du dihc nicth von ihr trennen, was sind deine ängste? gerade wenn deine tochter bei deinen krankenhausaufenthalten teilweise noch sehr klein war kann das, wie schon mehrfach geschrieben wurde, eine echte und tiefsitzende trennungsangst bewirkt haben, die professioneller hilfe bedarf.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

Ich hatte "unten" schon den Eindruck das da ein Problem auf DEINER Seite zu suchen ist. Der Kinderarzt macht nix, die Erzieherinnen machen sich Sorgen um das Kind (weil es nie Draußen zu sehen ist), wollen dich mal zu Hause besuchen... Ehrlich: hol DU dir Hilfe, dann kannst DU deinem Kind auch am Besten zur Seite stehen und sie in ihrer Entwicklung wieder vorwärtsbringen...im Moment scheinst du zu blockieren. LG P.S.: Und wenn du noch ein viertes Mal fragst, bin ich geneigt dich als - potentieller - Fake einzustufen!


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

Also wirklich, Du hast unten schon ähnliche Fragen gestellt, und x Antworten bekommen. Du solltest wirklich ein Gespräch mit den Erzieherinnen suchen und um Hilfe bitten. Du mußt prinzipiell gar nichts, weder Deine Tochter bis 14 Uhr da lassen, noch sie überhaupt hinbringen. Wenn Du aber möchtest, dass sie sich eingewöhnt, und sich in einer Gruppe lernt einzufügen, dann würde ich die Kernbetreuungszeit nützen, aber natürlich erst nach einer vernünftigen Eingewöhnung, am ersten Tag wird sie sicherlich nicht bis 14 Uhr bleiben müssen. Welche Art der Eingewöhnung praktiziert denn euer Kindergarten?


johannasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

die erzieher halten nix von la nger eingewöhnung


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

was wäre denn in deinen augen "lang"? suki


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

ist denke ich nur ein tropfen auf dem heißen stein!!!


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hallo! Also bei uns im Kiga ist die Eingewöhnungszeit auch kurz bedacht ich bin gerade drin. Allerdings ist mein Sohn 2. Eingewöhnung geht ne woche und ich finde auch gut das es nur so kurz ist, schliesslich soll sich mein Kleiner an den Kindergarten ohne mich gewöhnen und das er jeden Tag etwas länger ohne mich ist ist gut..... Glaube mir : mir fällt es höllisch schwer ihn da alleine zu lassen obwohl ich schon einen Großen habe mit 9 und das kenne, aber die Kleinen sind eben die KLeinen . Ich würde auch Hilfe von den Kindergarten annehmen die wollen dir nichts böses.... LG Stefani