Mitglied inaktiv
Achten die Erzieherinnen darauf, das die Kinder nicht mit verrotzten Nasen laufen? Das die Unterhemdchen nach dem WC Gang wieder im der Hose sind? Das die Jeanshose richtig rum angezogen ist? Bei uns ist das Gang und gebe, und ich hab für vieles Verständnis, aber wenn ich sehe, dass 5 Erzieherinnen am Quatschen sind alle auf einen Haufen und die Kinder ALLE mit verrotzten Nasen rumlaufen - dann könnt ich echt kotzen!!! Habe das schön öfters angesprochen, im netten Ton, aber dann wird es nicht richtig ernst genommen und so lapidar gehandhabt und fast belächelt! Reagiere ich da über? Ist das einfach so im KIGA??? Müssen die Kinder, für ihre Entwicklung, mit verrotzten Nasen leben lernen?? LG Jessica
Nasen werden bei uns geputzt. Und wenn´s offensichtlich ist dann auch Kleidung wieder richtigrum angezogen oder Hemdchen reingesteckt. Aber manchmal fällt das eben nicht auf. Nicht bei jedem Kind hängt das Unterhemd aus den Klamotten raus und auch nicht bei jeder Hose ist offensichtlich wierum sie gehört
bei nasen wird gekuckt, aber ab einem bestimmten Alter auch vorausgesetz das die Kinder sie selber putzen oder sich melden. Bei klamotten, bei den kleinewird immer noch gekuckt, die größeren sollten das selber schaffen. Bei offensichtlichen Sachen wird wohl was gesagt, da ich noch nie ein Kind mit unterhemd draußen gesehn habe (meine haben sowas eh nie an) Das Schuhe mal falschrum sind, kann öfters mal passieren, da die ja nicht alle 27 Kinder auf die Schuhe kucken. Wenns auffällt wird was gesagt. viele grüße tine
Hallo, bei uns ist es so wie bei TineS. Es wird schon geguckt, aber von Älteren auch erwartet, das sie das selber können. Und oft putzen dann sogar die Älteren die Kleineren oder helfen denen beim Anziehen. Es wird aber prinzipiell sehr viel wert auf selbständigkeit gelegt, eher so nach dem Motto "Hilf mit es selbst zu tun" Und dann werden auch mal falsch herum angezogenen Hausschuhe tolleriert - wenn da ein gerade mal 3jähriger sehr stolz darauf ist das alleine geschafft zu haben. Taschentücher sind in der Tempobox immer erreichbar. Steffi
Bist Du sicher, daß die Erzieherinnen "gequatscht" haben oder sich fachlich ausgetauscht haben? Ansonsten gebe ich meinen Vorrednerinnen recht: Nasen sollten geputzt werden (bzw. die Kinder sollten dazu angehalten werden) wenn mans sieht, die Jeans sollte richtig rum getragen werden, heraushängende Unterhemden finde ich persönlich nicht so dramatisch.
Bei uns werden Nasen auch geputzt. Meist sagen aber die Kinder selbst bescheid oder die großen sagen der Erz., wenn einem kleinen die Nase läuft. Man kann ja nicht immer gleich alles und sofort sehen. Klamotten der Kinder sind immer in Ordnung. Luise kam jetzt schon öfter mit anderen T-Shirts nach Hause, weil die Ärmel mal (in meinen Augen wirklich wenig) nass geworden sind.
Bei uns ist es leider auch so, daß die Kinder mit verotzten Nasen, vom Sand verklebten Matschhaaren und vollgetrielten Outfits rumlaufen, was mich persönlich sehr stört. Bin bislang aber auch auf Taube Ohren gestoßen, ich denke, die Erzieherinnen stört das nicht. Noch ist meine Maus zu klein, aber zu Hause zeige ich ihr einfach immer wieder die basics und ich denke, daß sie wie ihr großer Bruder auch mit der Zeit lernt, sich selbst zu helfen oder um Hilfe zu bitten.
Hallo, in unserem KiGa werden die Nasen geputzt. Die Kinder sagen ja auch oft allein Bescheid. Ansonsten haben alle Erzieherinnen immer Tempos einstecken oder in Reichweite. Mit den Sachen ist es anders, da sehr viel Wert auf Selbständigkeit gelegt wird. Bei den Größeren wird schon mal was gesagt. Bei den Kleineren (Krippe) kommt es eher darauf an, dass sie sich selbst angezogen haben - egal wie rum. Ich finde das so prima. Lieber eine Hose falschrum, dafür allein angezogen (nach dem Mittagsschlaf)! Genau so ist das nach der Toilette. Allein gegangen - da kann schon mal was rausgucken. Wenn die Kinder rausgehen, schauen die Erzieher dann aber schon mal. Mein Großer ist 3,5 Jahre und fragt immer, ist das so richtig. Er guckt nach den Schildchen und inzwischen zieht er sich meist richtig an. stillmama
bei uns wird nicht drauf geachtet, verschnupfte nasen sind mittags verkrustet(weil angetrocknet), hemdchen sind nicht in der hose, aufs händewaschen wird nicht geachtet und auch schuhe sind oft verkehrt rum an. das schlimmste war einmal: da hatte meine tochter kakau im kiga getrunken und der fotograf kam an dem tag...nun hab ich fotos mit kakauschnute. es gibt einen jungen im kiga, der hatte im winter immer einen body an und wenn er auf der toilette war, guckte grundsätzlich für den rest des vormittags der body aus der hose, weil er den allein nicht wieder zu machen konnte. könnte mich immer tierisch darüber aufregen
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..