Mitglied inaktiv
Guten Morgen, habe heute morgen zufällig mitbekommen, wie ein Kind über sein Bruder erzählt, er hätte sich heute Nacht mehrmals übergeben. Nur, das Kind war heute schon wieder im Kindergarten. Ich kann schon verstehen, dass man nicht ständig daheim bleiben kann, wenn man berufstätig ist. Aber so ist es doch klar, dass die ständig was haben, wenn die Kinder gleich am nächsten Tag wieder erscheinen. Bei sowas lass ich meinen immer 1-2 Tage daheim. Auch als er Fieber hatte und er am nächsten Tag schon fiter war, habe ich ihn zuhause gelassen. Ist schon ärgerlich, wenn andere da keine große Rücksicht drauf nehmen. Wie ist das bei Euch? Gruß Wira
Wer hat gebrochen, das Kindergartenkind oder der Bruder des Kindergartenkindes?
ich hoffe, du liest mein posting trotz bayern noch :-))) ich lasse selina mit einfachem husten oder rotznase in den kiga gehen. wenn sie fieber hat, einen tag fieberfrei und dann geht sie wieder. wenn sie nachts bricht, würde ich erst mal morgens ausloten, wie das befinden ist und sie aber in schlappem zustand NICHT schicken. bin aber echt on the lucky side, denn meine kinder sind selten krank....und mehrmals brechen in der nacht kenn ich GSD gar nicht....
simon hat auch mal ne ganze nacht gekotzt und ist den nächsten tag in den kiga. allerdings wußte ich auch, WARUM er die ganze nacht über der schüssel hing (hat ne wiener wurst im ganzen eingeatmet) grundsätzlich bleibe ich bei sowas aber daheim, auch bei durchfall, auch bei fieber - auch wenn mir das schwerfällt. bei simon sind sie im kiga inzwischen eh so dermaßen empfindlich, dass die mich anrufen, sobald er einmal niest.
Wer hat gebrochen?Der Bruder von dem Kind oder das Kind selbst?? Also wenns der Bruder war wüsste ich nicht warum der daheim bleiben sollte und selbst WENN ein Kind in der Nacht bricht muss man abwägen ob es sich um ein Erbrechen durch falsches oder zuvieles Essen handelte-oder um ne ausgewachsene Magen-Darm-Grippe... Also denke ich mal so Geschichten...ich hab gehört dass der und der...sind mit Vorsicht zu geniessen. Ansonsten gilt bei uns:Kind KRANK=Kind bleibt zu Hause...Kind GESUND=Kind geht in Kiga(bzw mittlerweile Schule) ;o) Rotznase+Husten ohne weitere Symptome zählt bei mir nicht als krank. LG Tanja
kleine Schnupfennase = Kiga Triefnase, rasselnder Husten, schlecht beinander (auch ohne Fieber) = zu Hause Bei Erbrechen durch Virus: auf jeden Fall noch so lange zu Hause, bis überstanden. Bei Magenverdorben kommts auf Allg.befinden an. Im Zweifel lass ich sie aber lieber mal 1 Tag länger zu Hause. Mag es nämlich auch nicht, wenn andere ihre kranken Kinder in den Kiga schicken.
Also, bei banalen Erkältungserscheinungen schick ich Flo trotzdem, sonst wär er diesen Winter ja gar nie in den KiGa gegangen;-) aber bei Magen-Darm würde ich auch warten, bis er absolut Symptomfrei ist, das ist so fies für alle Beteiligten, da sollte man auch Rücksicht auf andere nehmen. Und ihm muss es subjektiv auch gut gehen, sonst schick ich ihn nicht in den KiGa, er ist ja erst 3, und es ist schon Stress...Gruß kati
...bei erbrechen oder durchfall mindestens 48 stunden nach dem letzten erbrechen/durchfall zuhause bleiben müssen (england). ansonsten schicken sie kinder bei fieber nach hause. bei einfachem schnupfen/husten nicht. zum glück hatte mein sohn noch nie magen-darm. aber ein bisschen übertrieben fand ich die regelung schon, woher soll man wissen ob ein kind magen-darm hat oder nur was falsches gegessen...? ich mußte zu meiner zeit einmal mit magen(-darm)-grippe zur schule weil ich sonst beim krippenspiel gefehlt hätte! di haben bei uns zuhause angerufen und mich zur schule beordert! ich glaub manche kinder werden einfach viel krank, andere nicht, vorsichtsmaßnahmen hin oder her. unser sohn hat sich im KG noch nie was weggeholt... vg, nicky
Dem Kigakind selber war schlecht. Das Kind hat es mir selber erzählt, also nichts mit über Ecken gehört. Es geht im Kindergarten ein Virus um, ein paar Kinder sind schon betroffen, deswegen die Vermutung eher ansteckend. Man weiß es nie genau. @Vallie, ausnahmsweise;-) :-) Beneidenswert, wenn manche Kinder selten Magen-Darm haben. Leider bei uns häufiger. An was das liegt? Finde schon man merkt den Unterschied zwischen falschem Essen und Infekt. Letzeres haben sie mir zu leiden und geht meist länger. Ist nur meine Erfahrung. Danke Euch, Wira
ich frag mich das auch, warum manche kinder bei der bakterienverteilung "hier" geschrien haben und manche "weicht von mir"!!!??? ich selber hatte ein einziges mal mit einer md-geschichte zu tun und das war in kenia vor fast 20 jahren, ansonsten nie, auch als kind nicht. und meine beiden kiddies nur jeweils einmal in ägypten....sonst auch nicht... keine ahnung, vielleicht liegts an richtigen verein??? :-)))))
geht mir genauso! naja, als kind hatte ich schon jährlich magen(-darm) aber nur mit erbrechen! nur! als erwachsene gar nicht mehr. bin eher ein erkältungstyp. mein sohn auch, der hat erst ein mal in 3,5 jahren erbrochen. angeblich sind 20% der bevölkerung gegen magen-darm-grippe immun (zumindest noro). denke, es ist eine kombination and faktoren (gene, ernährung, kontakt mit dreck in der kindheit usw.)... vg, nicky
Ja, dann müssten Deine kids ja öfters erkranken:-))) Ne, ist schon komisch. Mir sind Erkältungen tausendmal lieber als diese Magen-Darm-Miste! LG Wira
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?