Mitglied inaktiv
Hallo, also mein Sohn ist 3 1/2. Wir haben zuhause vor dem Wohnzimmerfenster die couch stehen. Nicht sehr klug wie ich heute auch erfahren mußte. Er stieg nämlich auf die Couch (wir waren gerade beide in der Küche) und öffnete das Fenster mit der Nachbarin zu plaudern. Ich merkte es dann und hechtet hin, zog in runter, und wie so oft bei mir werde ich eben gleich laut. Hab ihn angeschnauzt er dürfe das nicht er könne rausfallen etc. Ich glaub, Sohnemann hat gemerkt das er Mist gebaut hat, war dann total eingeschüchtert. Aber mein Mann flippte total aus, wiso ich so heftig reagieren würde etc. Ist leider oft so das er sich über meine oft heftigen Reaktionen aufregt. Und dann haben wir eben wieder Zoff miteinander. Könnt ihr die Reaktion meines Mannes verstehen ? Leider haben wir schon länger abschließbare Fenstergriffe rumliegen, die eigentlich für andere Fenster gedacht waren aber mein Mann kam noch nicht auf die Idee sie auch anzubringen. So ich werde jetzt gleich selbst den Schraubenzieher in die Hand nehmen und diesem Fenster einen abschließbaren Fenstergriff verpassen. LG maren
Genauso - ich reagiere auch sehr heftig. Als meine "Große" ca. 2 1/2 Jahre alt war hatte sie sich während der Autofahrt abgeschnallt, als ich das Auto geparkt hatte, habe ich ihr eins auf den Po gegeben (ich bin keine "Schlägermama") es war automatisch. Es war ja nicht so fest - sie hatte damals noch Pampers an. Aber sie weiß es heute noch und hat sich auch nie wieder abgeschnallt.
Hallo, ich reagiere in solchen Situationen auch so, find ich auch verständlich, schließlich hätte er ja rausfallen können, das man da überreagiert ist ja nicht verwunderlich und da kann man sich ja (fast) sicher sein, das die Kids sich sowas merken. Lg. Mandy
Hallo, ich glaube, in _wirklich_ gefaehrlichen (Ausnahme-)Situationen ist es sogar das beste, authentisch zu reagieren und seine Wut/Angst nicht zu unterdruecken. Nur daran merken die Kinder letztlich, dass es WIRKLICH gefaehrlich war. Wenn das oft bei dir vorkommt, auch bei relativen "Lappalien", kann ich deinen Mann aber schon verstehen, da musst du an dir arbeiten bzw. andere Ventile suchen als dein Kind. LG Berit
...einfach abgeschraubt und hoch auf den Schrank gelegt. Zum Oeffnen werden sie einfach aufgesteckt und dann wieder abgezogen.Nur ein kleiner Tipp, falls Du nicht laenger warten willst, bis dein Mann handelt. LG Carmen
Hallo Maren, ob Deine Reaktionen zu heftig sind, weißt Du selbst am besten. Wenn ja, führe doch mal einige Wochen lang einen Übersichts-Zettel, auf dem Du notierst, in welchen Situationen Du überreagierst - und wie Du in derselben Situation zukünftig reagieren möchtest. Ist ein bissel Aufwand, lohnt aber. Ich selbst bin leider auch leicht reizbar und gehe schnell hoch. Ich habe mich aber mit dem "Wut-Tagebuch" viel besser im Griff und keife wesentlich seltener meine Kinder an :-) Das andere Problem ist, dass Dein Mann Dich offenbar im Beisein Deines Sohnes angegriffen hat, und das geht auf keinen Fall! Er kann Dir später, wenn Dein Sohn nicht mithört, sagen, wenn er Deine Reaktion nicht gut fand. Dann könnt ihr ein konstruktives Gespräch führen, wo auch er ganz konkrete Vorschläge macht, wie sein Beitrag zu mehr Harmonie aussehen wird (mehr Mithilfe, z.B. bei den Fenstergriffen, mehr Zeit mit Eurem Sohn verbringen, Dich entlasten, regelmäßig allein was mit Eurem Sohn machen etc.). Grüßle, Hexe
Ich kann mich Hexhex nur anschließen, dein mann darf dich im Beisein eures Sohnes nicht so angreifen! Ich kann aber euch beide verstehen. Ich denke ich würde auch heftiger reagieren, aber ich kann auch deinen Mann verstehen, weil man einem Kind erstmal erklären muss was es überhaupt falsch gemacht hat und das kapiert es sicher nicht, wenn es vollgeschrien wird. dann weiß er zwar, dass er nicht mehr dieses Fenster aufmachen darf, aber was ist mit den anderen? Ich finde bevor man sich so außer Kontrolle begiebt sollte man erstmal durchatmen und schalten. Hoffentlich halte ich mich dran, wenn ich mal in so einer Situation bin.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..