Mitglied inaktiv
Hallo, wir gehören jetzt auch hierher. Hab dieses Forum grad erst entdeckt. Helena geht seit 7.August in die Kita erstmal nur zur Eingewöhnung. Sie macht das wie ich finde richtig gut. Wenn ich gehe( so für 1-2 Stunden) meckert sie nicht und auch zwischendurch scheint es ihr egal zu sein das ich nicht da bin. Die Erzieherinnen sind zufrieden. Selbst wenn alle um sie herum Alarm schlagen bleibt sie ruhig und spieltEssen tut sie auch schon danach hole ich sie ab. Ab Donnerstag soll sie dann mal Mittagschlaf machen. Wie waren Eure Kinder so bei der Eingewöhnung? Waren sie Anfangs auch so gut drauf und blieb es so oder hat sich das mal schlagartig geändert? LG Monique
hallo, ist doch prima wenn der kiga start so "undramatisch" anbläuft. meine großer (jetzt gerade eingeschult) konnte vor 3 jahren den 1. kigatag gar nicht abwarten, hat sich sehr gefreut. er ist vom ersten bis zum letzten tag gern gegangen, hat nie gesagt, er möchte nicht hin. anfangs wollte er gar nicht zur schule, wollte lieber im kiga bleiben. zum glück findet er jetzt die schule sogar noch besser als den kiga. mein kleiner sohn ist immer mitgewesen den großen bringen und abholen und war in der gleichen einrichtung zur loslösegruppe, er hat natürlich jetzt einen leichten start dort. er geht seit zwei tagen, gleich den ganzen vormittag, und fühlt sich pudelwohl. wünsche euch eine schöne kigazeit antonia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..