Mitglied inaktiv
Hallo, diese Frage beschäftigt mich schon lange. Mein Sohn malt finde ich noch nicht so gut für sein Alter. Ausmalbilder werden immer über die schwarze Linie hinaus gemalt und frei malen kann er so gut wie nichts erkennbares ausser einer Sonne und einem Männchen das einem Alien ähnelt. Das macht mich langsam richtig fertig. Wie gut malen denn eure Kinder in dem Alter? Seine Stifthaltung lässt auch zu wünschen übrig, ich glaub die malen so gut wie nie im Kindi mit Buntstiften, sonst könnte er das bestimmt schon besser. Ich versuche ihm immer wieder zu zeigen wie man den Stift richtig hält und die Bilder "schön" ausmalt; aber irgendwie kommt immer wieder das gleiche dabei raus. Viele Grüsse Sonja
Hallo, also ausmalen macht Lars(wird im April 5) schon ganz gut, aber seine Bilder sind auch noch krickel krakel...man kann nicht sehr gut erkennen, was es denn sein soll. Aber er malt auch nicht so gerne.... bei uns im Kiga malen sie schon recht viel und er kann auch den Stift halten, aber er hat einfach keine Lust. Buchstaben hingegen kann er schon ziemlich gut nachmalen... Lg Sylvia
malt gesichter und sonnen und kreise außerdem versucht sie opa zu schreiben und oma und mama (mama besteht aus ganz vielen zackenm, etwa so: ^^^^^^) bei oma nen o und zacken und bei opa 2 kreise und zacken
Hi, Jessica ist Aug. 2002 geboren und malt gern und recht gut. Sie zeichnet erkennbare Maennchen mit Fingern und Augen und so, Sonne, Wasser, Haus, identifizierbare Baeume. Ausmalen kann sie auch, da kommt es aber drauf an, ob sie grade Lust dazu hat, oft fehlt ihr die Ausdauer. Am liebsten malt sie Mandalas aus, hat auch einen kleinen Mandala-Designer zu Weihnachten bekommen, das macht ihr Spass. Neben den ueblichen Stiften hat sie auch einen Tuschkasten mit Pinseln und eine Tafel von Ikea, auf der sie mit Kreide malt. Vielleicht gibt es andere Techniken, die deinem Sohn mehr Spass machen und genauso kreativ sind. Selbst mit Finger(farbe)n kann man ne Menge schoener Dinge zaubern. LG Berit
Hallo, Ronja wird am kommenden Dienstag 5. Vor einem halben Jahr hat sie Menschen mit Hals, Gesicht (inkl. Wimpern ;-), Beinen/Füßen, Armen/Händen/Fingern (jawohl, mit fünf) gemalt. Außerdem Häuser, Bäume, Sonne, Wolken, Blumen. Jetzt malt sie Kirchen (mit Uhr im Turm), Pferde (naja...), andere Tiere (naja, naja...), Prinzessinen, sich selbst beim reiten, Wunschzettel werden komplett gemalt. Sie malt exakt aus, wählt die korrekten Farben. Weißt du was? Dafür fährt sie kein Fahrrad, gerade mal Laufrad, sie hasst Roller fahren, ist im Wasser die Oberzicke und weint ganz schnell. Jeder / jede hat so seine / ihre Sachen, die er / sie toll kann. Wie schön, dass die Kinder nicht alle gleich sind - oder? LG Svenni
Hallo, vielleciht liegt es am Sehvermögen deines Kleinen. unser großer hat kaum ein Räumlichessehvermögen, malt über Linien drüber und auch so malt er nicht besonders schön. Er ist jetzt 5 und wenn es bis 5 1/2 nicht besser wird, gehen wir zur Ergotherapie, von Kinder und Augenarzt dann empfohlen. Lass mal seine Sehstärke überprüfen. oder frag deinen Kinderarzt. LG Schnuffelente
Also mein großer(wird im März 5) konnte bis vor paar Monaten auch noch nicht sonderlich gut malen...Männchen mit gaaaaaaaaaanz langen 10 Fingern, einen kopf und da waren dann arme und beine dran...Bäume??ne gar nicht...Häuser???naja...für laihen nicht erkennbar...Seit er jetz im neuen Kiga ist (seit okt) kann er eigentlich sehr gut malen, das hat sich aber erst die letzten zwei Wochen gezeigt...er malt mittlerweile Männchen mit Kopf Bauch Armen und 5 kurzen Fingern:-) und Beine mit zehen, Häuser sind auch gut, Bäume und seit Silvester...Raketen mit Zündschnur:-) achja seinen Namen kann er schreiben, den von seinem Bruder und manchmal Mama, Papa, Oma, Opa...nach mehrmaligen fragen(obwohl das leichter ist als sein eigener Name:-)) Das wird schon bei deinem...manche brauchen halt nur bissl länger... und falls du ein mädchen kennst was super malt...Mädchen sollen eh schneller sein...mit alles Gruß Marlen
Keine Panik! Das ist ganz normal. Klar gibt es auch schon 4-jährige (meistens Mädels), die schon "richtig" gut malen können. Aber Kopffüßler sind in diesem Alter genau richtig. Jakob (4) hat schon vor ca 4 Monaten ganz gute Kopffüßler hingekriegt, dann waren sie auf einmal wieder weg und nur Fragmente eines menschlichen Körpers kamen aufs papier. Also, da waren dann die Augen, Haare, Ohren, Hände mit Fingern, Bauch, Bauchnabel extra, Beine mit Füßen. Aber KEINE Kopf. Die Ohren, die Haare etc waren so im raum. Genauso wie der Bauchnabel nicht IM Bauch war, sondern daneben. Der bauch war auch nur ein Kreis unterhalb des Kopfes, zwischen den Beinen. ICh denke, es zeigt immer gerade einen Entwicklingsschritt an. Sind sie in ihrer Mitte angekommen? Stehen sie auf der Erde? Ist das Bewusstsein, der Kopf nun auch da? Witzig finde ich auch immer, wie wichtig der Bauchnabel ist. Ein für uns Erwachsene äußerst unwichtiges Detail, aber für die Kinder lebenswichtig. Es ist ihr Mitte. Durch den Bauchnabel bekamen sie ihre Energie im Mutterleib... (ich habe als Abschlussarbeit meiner Erzieherinnenausbildung das Thema "KInder malem und zeichnen im Kindergarten" gewählt. Es war mega interessant. Ich habe ja die Kinder auch über einen Zeitraum eines Jahres beobachtet, Aktionen gemacht etc. Allerdings ist das Ganze nun ca 20 Jahre her und ich weiß auch nicht mehr alle details. Würde mcih auch wieder interessieren. Gerade weil Jakob so extrem malt.) GRüßle Silvia
Das ist ganz oft so, dass Mädchen in dem Alter schon toll malen, Jungen dagegen einfach nicht so ein Interesse daran haben, sondern lieber ihre Fingerfertigkeit beim Bauen üben. LG sun
so Überzieher , die steckt man über die Stifte- keine Ahnung wie das korrekt heißt, gibt es aber in guten Spielwarengeschäften- und die Kinder werden "gezwungen" den Stift richtig zu halten. Seit meine Tochter das hat , klappt es auch mit dem Stiftehalten. Malen tut sie auch nicht so gut, dafür aber seit einem Jahr sehr gerne, sie ist jetzt 5. Nicht jedes Kind kann gut malen, dafür haben sie dann andere Qualitäten und Begabungen. lg nana
11
Richtig, die sind dreieckig und sind aus Gummi. Es gibt sie in 2 Größen, für normale und für dicke Stifte. Sie kosten auch nicht viel, so um 1 €. lg nana
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..