Elternforum Kigakids

Wie geht ihr damit um? Beschimpfungen

Wie geht ihr damit um? Beschimpfungen

Cassie83

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Sohn (4 1/2 Jahre) ist zur Zeit wieder in einer "Ich teste meine Grenzen aus"-Phase. Jedes mal wenn ihm was nicht passt schreit er gleich rum "Blöde Mama, Du bist voll doof und gemein". Das tut er zu Hause, auf dem Spielplatz, egal wo. Das "Blöde Mama" stört mich ganz gewaltig wenn ich ehrlich bin. Dass er es doof und gemein findet, dass wir z.B. vom Spielplatz weg müssen ok, kann ich verstehen und ist auch kein Problem. Aber dieses "Du blöde Mama" will ich nicht dulden. Ich weiß nicht genau, wie ich damit umgehen soll. Wie geht ihr damit um wenn ihr das von Euren Zwergen gesagt bekommt? Liebe Grüße Anne


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie83

Bei uns half in solchen Fällen das hier ganz gut: "Blöde Kühe haben blöde Kuhkinder, blöde Schweine haben blöde Schweinekinder, blöde Hühner haben blöde Hühnerkinder... was meinst du, was blöde Mamas für Kinder haben ?" Erstaunter Blick, seitdem Ruhe.


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Wir hatten des öfteren die Situation, dass er nach einem "blöde Mama" meine Hilfe wollte. Ich habe dann gesagt "blöde Mamas helfen ihren Kindern nicht". Das zog aber nicht.


roti120392

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie83

Im klipp und klar sagen, dass Du so einen Ausspruch nicht duldest. So redet man mit seiner Mutter nicht! Und ihm auch dabei sage, dass es Konsequenzen hat, wenn er es wieder sagt, z.B. einen Tag keinen Spielplatzbesuch. LG Tina


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie83

Hat meine Tochter 1x gemacht. Mein Freund schimpfte im Auto auf eine andere Autofahrerin und nannte diese "dicke Olle!" Kind saß hinten im Kindersitz und war begeistert Zwei Tage später - ich weiß nicht mehr was ich getan habe, das ihr gegen den Strich ging - "Mama, du bist eine dicke Olle!". Ich habe ihr erklärt, dass ich das verletztend finde. Dass es auch vom Papa blöd war, diesen Begriff zu verwenden. Ob sie es gut fände, wenn ich sie so anrede. Das ist jetzt sicher schon ein Jahr her und ich wurde seither nicht mehr von ihr beleidigt. Allerdings liebt sie den Begriff "dicke Olle" immer noch heiß und innig und sagt mindestens 1x pro Woche: "Mama, weißt du was ich NIIEEEE mehr zu dir sage? Dicke Olle!"


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leta

Ich habe ihm ganz oft erklärt, dass es mich traurig macht wenn er das sagt, und dass ich es nicht möchte.. Zieht alles irgendwie nicht.. Bin mit meinem Latein echt am Ende.. Trotzdem danke für die vielen Tips


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie83

Da bin ich sehr konsequent. Ich nehme sie gleich aus der Situation raus und erkläre ihr sehr ernst, dass ich soetwas nicht hören möchte! Wir benutzten diese Wörter nicht und es ist mir egal, ob andere so mit ihren Müttern sprechen. Bei uns nicht! Das hat gewirkt!! Ich bin aber eigentlich keine strenge Mutter, aber es gibt Dinge, die bei uns einfach nicht gehen (Schimpfwörter, Hauen, Treten etc.)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne, geht hier auch gar nicht und ich frage sie dann immer, ob es ihr bei mir gut geht, ob sie immer das bekommt, was sie möchte, ob ich ihr vom einkaufen schon mal was mitbringe...zu allem sagt sie ja und dann sage ich: das blöde mamas das nicht machen und das sie sich überlegen kann, ob ich nun blöd bin oder nicht...und es wird deutlich weniger!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie83

Ich habe mal in einem Vortrag gehört, dass dieses "blöde Mama" auch sein Gutes hat. Es zeigt, dass man seinem Kind Grenzen setzt (denn in der Situation, in der das Kind das sagt, ist ja etwas so, wie es das Kind gerade nicht will). Und das ist gut so. Ohne Grenzen geht es nicht. Also: Der Satz ist im Grunde normal und nicht schlimm. Er zeigt nur, dass dem Kind gerade etwas nicht passt, Und so perfekt kann es das halt nicht ausdrücken.