Elternforum Kigakids

Wie bringt ihr eure Kinder in den Kiga?

Wie bringt ihr eure Kinder in den Kiga?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, oben steht ja schon die Frage. Lauft ihr zu Fuß, oder fahrt ihr mit Fahrrad/Auto usw.? Ich sehe jeden Morgen ein Mädchen aus der Gruppe meines Sohnes, die mit 3,5 Jahren die 500m zum Kiga im Buggy, Schnuller im Mund, Schmusedecke im Arm kutschiert wird. Vor dem Kiga wird das Kind aus dem Wagen geholt und reingetragen. Sie bekommt dann die Jacke, Schuhe usw. ausgezogen, und wird der Erzieherin auf den Arm gegeben. Ich schüttel dann schon öfter mit dem Kopf! Jonah und ich fahren oft mit dem Laufrad, den kleinen Bruder im Kiwa. Bei schlechtem Wetter fahre ich mit dem Auto. Und ihr? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Men Sohn fährt entweder mit irgendetwas ( Fahrrad, Roller oder Traktor) Und den Kleinen 19 Monate setze ich in den Buggy oder er sitzt auch auf dem Dreirad. Wir haben nur 150m zum Kiga, aus diesem Grund nehme ich kein Auto, bis ich sie angschnallt habe bin ich schon dort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also wir fahre mit den auto.könnte es zwar auch laufen,aber da der kiga auf ein rießen berg ist.mache ich das nicht wirklich früh am morgen.wären ungefähr 30minuten zu laufen.aber wenn es schön bleiben sollte,werde ich marvin dann mittags zu fuß holen und sein dreirad mit. wenn wir angekommen sind,läuft er an meiner hand,bis zum kiga alleine.ICH ziehe ihn aus und gehen zusammen die treppen hoch zu seiner gruppe. wo er sich noch nicht an die kiga gewöhnt hatte,da habe ich ihn auch hoch getragen und ihn der erzieherin auf den arm gegeben.das ist so üblich.aber jetzt geht es so super. verstehe aber trotzdem nicht ganz,den sinn deines postings.weil der eine macht es so und der andere halt anders. sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, entweder laufen wir oder nils nimmt das laufrad. mit buggy oder so bräuchte ich ihm gar nimmer kommen. aber wenn er getragen werden möchte, grad auf dem heimweg mach ich das auch noch, da ich denke das so ein tag auch anstrengend sein kann ( dem schmutzhosen zu beurteilen bauen die ganze häuser *g*) LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren mit dem Auto. Der Kiga ist gut 6km entfernt, da geht das leider nicht anders. Im Sommer werde ich ihn vielleicht mittags, wenn ich nicht arbeiten muss mit dem Fahrrad abhohlen und er kann dann im Kindersitz sitzen. Ausziehen tue ich meinen Sohn übrigens auch noch, das kann er mit seinen gerade mal 3 Jahren noch nicht allein. Und wenn er mal nen jammerigen Tag hat, dann hat er auch im Auto noch seine Kuschelpuppe im Arm. Was ist denn daran so schlimm??? LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich fahre mit dem auto da der Kiga 5 km entfernt ist und ich durch einen Wald muß. Wohnen hier im bergischen etwas außerhalb und einsam...und sind auf das Auto angewiesen. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe dieses Kind eigentlich nie zu Fuß irgendwo. Sie wird immer im Buggy oder so gefahren. Und ich denke, mit 3,5 Jahren sollte man doch schon ab und zu ein paar Meter laufen können. Sie geht jetzt seit 5 Monaten in den Kiga, ist also nicht ganz neu. Ich dachte, vielleicht verlange ich ja auch zuviel von meinem Sohn. Ich helfe ihm meistens beim Ausziehen, manchmal macht er es auch allein. Aber ich würde ihn wohl nicht komplett umziehen, wie ein Baby! Wenn sie im Kiga rausgehen, kann er es ja auch fast alleine! LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist Du bei allem so intolerant? Und was geht Dich das denn an, wie die Mutter ihr Kind morgens bringt? Versteh ich jetzt nicht. Ich fahre ganze 3 min. mit dem Auto. Ist halt bequemer und geht schneller. Kann im Moment auch schlecht laufen, da uns eine Riesenbaustelle den Durchgang versperrt. Würde dann ewig brauchen. Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es heißt doch immer, daß Kinder von heute zu wenig Bewegung haben. Und wenn die Eltern vorleben, daß man überall mit dem Auto/Buggy hinfährt, dann gucken die Kinder sich das doch ab, oder? Und ich denke nicht, daß ich da intolerant bin. Sonst würde ich die Mutter ja ansprechen, oder? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was möchtest du hören? Das kann man sich eigentlich denken, dass es nicht unbedingt sein muss, ein Kind in dem Alter mit dem Buggy zu "befördern" aber jeder wie er meint...Sei froh, dass du das so vorbildlich machst;c) Nun zu deiner eigentlich Frage. Vor unserem Umzug sind wir immer gelaufen, die Große mit dem Roller, der Kleine im Buggy. War auch nur 2 Min. entfernt. Jetzt fahren wir jeden Tag mit dem Auto, da 10 km einfach. LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir fahren mit auto meistens in der früh gerade im winter auch mittags. Im Sommer möchte ich den weg eher zu fuß machen, was aber immer imens anstrend mit der band ist. Aber im KIWA fährt nur unsere kleine mit ihren 8. monaten. Beni 6, Niki 4 und Flo 2,5 gehen zu fuß. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn es dem Kind dient, und es so seine geborgenheit hat und wohlfühlt dann ist das doch ok! Kann ja sein das es was an den Hüften hat, meine Tochter hatte das auch. Hat sich dan ausgewachsen! Gruss sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm oder auch mit dem Herzen, oder wie meine Schulfreundin, mit der Lunge, was es genau war weiss ich nicht,ist mit 21 daran gestorben. aber sie konnte nie länger als 10 minuten laufen dann musste sie sich setzen und keuchte wie einer der paar Kilometer lief.. war mein erster Gedanke weil das Kind der Betreuerin in den Arm gegeben wird! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der KiGa ist ca 5 km entfernt. Aber bald werden wir wieder mit dem Fahrrad fahren, freu. LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kommt ganz drauf an. Ist halt ein Zeitproblem. Zum Kiga ist es bloß 1 km, aber weil wir meistens knapp in der Zeit sind, geht´s bloß mit dem Auto. Mittags schaffe ich es aber oft, das Auto zu Hause abzustellen und zu Fuß zum Kiga zu laufen, damit ich Jessie zu Fuß abholen kann. Denn eigentlich lege ich da großen Wert drauf. In den Schulferien (mein ist Lehrer) bringt mein Mann sie - und dann meistens mit dem Rad. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir laufen immer, bzw. ich laufe und Matilda fährt Rad. Wir brauchen immer etwa 20 Minuten, mit dem Auto wären es 3 MInuten ;-) Aber wir lieben diese Zeit morgens für uns, Matilda erzählt dann ganz viel, balanciert, entdeckt Kleinigkeiten. Beim Abholen ist es genauso. Die Zeit ist mir einfach wichtig, auch wenn ich mit Zwillingen hochschwanger bin. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir laufen meistens, also Julian fährt mit seinen Fahrrad und Daniel nimmt sein Laufrad. Wenn wir es eilig haben und spät dran sind dann nehme ich mein Fahrrad und Daniel muß in den Sitz. In den Kinderwagen mag er nicht mehr. Daniel wird im Juni 3. Bei uns kommen auch viele mit Kinderwagen oder Auto obwohl sie es nicht so weit haben.Ich denke ab einem gewissen Alter können Kinder laufen. LG Heidrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kiga ist so ca. 500m entfernt. Wir laufen, bei extremem Wetter fahren wir Auto. Abholen tu ich sie im Frühling/Sommer oft mit dem Fahrrad. Im Moment geht sie jeden Tag mit dem Laufrad. VG chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Isabelle wird zu Fuß in den Kindergarten gebracht,sie läuft selber,hat schon lange keinen SChnuller mehr und auch keinen Buggy.Und ist 3 Jahre und 3 Monate alt. Lieber Gruß Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben ca 3 km zum Kiga. Bei gutem Wetter gehen wir zu Fuß (bzw ich mit Tragetuch oder Kinderwagen wo Jette drin ist und Hannah Marie mit Laufrad oder Fahrrad mit Stützrädern). Dauert dann ca 20-30 Minuten. Wenn wir spät dran sind oder es regnet mit dem Auto. LG Tanja