Elternforum Kigakids

wg. haupttor offen ; elternabend

wg. haupttor offen ; elternabend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, wir kommen gerade vom elternabend.. haben das thema gleich zu anfang angesprochen und wurden jetzt erstmal beruhigt.. sie wollen es jetzt so machen das die kinder erstmal in die gruppe sollen und dort spielen. ab 9 uhr dürfen dann die kinder aussuchen wo sie spielen wollen. (im flur, im hof, in den einzelnen gruppen oder draussen) so kann also keines der kinder "flüchten" falls die kinder doch in den flur gehen würde dort dann eine geschichte vorgelesen und die kinder werden dann dort beaufsichtigt. wir sind jetzt etwas beruhigter.. werden ja sehen ob es klappt. wir haben das mit den sicherheitstüren angesprochen aber der bürgermeister war nicht wirklich dafür. der war nämlich auch anwesend um uns ein bisschen was zu erzählen und um uns mitzuteilen das dass dritte jahr frei ist usw. danke nochmals für eure vielen antworten liebe grüße und gute nacht bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das ganze ganz einfach gelöst worden, die Tür hat einen Schnapper und der Türgriff ist nicht an der normalen Stelle sondern im oberen Drittel der Tür angebracht. So kommen die Kinder nicht ran und die Eltern brauchen nicht klingeln, da sie sich die Tür selbst aufmachen können. Also wurde nur der Griff versetzt. Frag doch mal nach, daß ist doch keine große Aktion. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bea, freut mich dass du erstmal beruhigt bist. Aber lasst euch nicht so leicht vertrösten. Der Herr Bürgermeister persönlich hat sich bestimmt nicht die Ehre gegeben um von Problemen zu hören, die ihn nicht betreffen und außerdem Kosten verursachen könnten. Im Klartext hat es doch eigentlich geheißen: Geändert wird nichts, aber wir versprechen euch, noch besser aufzupassen. Also liegt weiterhin die Sicherheit eurer Kinder in der Hand der Erzieherinnen, die keine Lust haben, wegen jedem Ankömmling zur Tür zu laufen. Weil's zu stressig ist. Was machen die denn, wenn gleichzeitig ein Kind heult und ein anderes aufs Klo muss während 2 andere Kinder sich streiten? Können die wirklich gleichzeitig trösten, schlichten, den Rest der Gruppe noch unter Aufsicht halten UND darauf achten das eine auch wirklich sofort vom Klo zurück kommt?? Schöne Worte und Versprechen sind so einfach, die Praxis ist viel schwieriger. Ich würde mir das eine Weile ansehen und abwarten, ob ich beim Bringen/Holen unbeaufsichtigte Kinder im Flur sehe. Und dann später nochmal darauf drängen - diesmal solidarisch mit anderen. Es sind hier soviele Lösungsvorschläge genannt worden: Türen mit erhöhten Griffen, mit elektrischem Türöffner in Erwachsenenhöhe etc. - falls solcher "Luxus" die Gemeindekasse plündert, kann man auch zusammenlegen. In unserem ehemaligen Kindergarten gab es auch so eine unbefriedigende Türsituation, und die KiGa-Leitung wurde auch immer von obriger Stelle abgespeist. Die Eltern haben in eigener Initiative gehandelt und selbst ein Schloß am Tor angebracht bzw. einen Türöffner in 1,5 m Höhe. Fand ich klasse! LG, Stefanie