Elternforum Kigakids

wer von ech hat 2 kinder im selben kiga

wer von ech hat 2 kinder im selben kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bitte mal melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Warum ? Also ich habe erst 1 Kind im KIGA, meine kleine Tochter wird aber in den selben KIGA kommen, aber erst in etwa 1,5 Jahren ! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer (3) geht seit September ´05 und der Kleine (14 Monate) kommt jetzt im September. Bei uns is Kinderkrippe und Kindergarten in einem Haus und die Gruppen sind "offen". LG Sandy, Kevin & Louis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon lange 2 Kinder im gleichen Kiga. Erst meine beiden Großen und seit Sommer jetzt Nr.2 und Nr.3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum fagst du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit über 4 Jahren stets 2 der 5 Kinder gleichzeitig, aber meist in unterschiedlichen Gruppen. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob man besser gleiche oder getrennte gruppen nimmt, lara 3 und lena 1,5 kommen beide im august rein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so ! Ja denn.... Also bei uns im KIGA sind die Gruppen beim freien Spiel, essen, etc.pp. offen. Nur wenn es um bestimmte Programme geht, z.B. Verkehrserziehung, Turnen oder andere Aktivitäten, bei denen man altersspezifisch Unterschiede machen muss, wird nach Alter getrennt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe seit August 2 im KiGa. In getrennten Gruppen. Das war mir extrem wichtig !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte meine Jungs ein 3/4 Jahr im gleichen KiGa. Inzwischen ist der Große schon in der Schule. Ich wollte auch, das die beiden nicht in einer Gruppe sind. Jeder von beiden sollte seinen eigenen Freundeskreis aufbauen können. Und mein Großer ist ein ganz lieber - der hätte sein Vorschuljahr damit verbracht, sich um den kleinen Bruder zu kümmern. Das wollte ich nicht. Besuche in der anderen Gruppe waren eh jederzeit mögliche, und im Garten haben sie sich auch gesehen, aber so ist einfach auch ein bisserl die Konkurenz draussen gewesen. Und mein jüngerer Sohn ist auch selbstbewust genug das er im Kiga auch ohne großen Bruder sehr gut zurecht kam. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine 2 sidn in der selben Gruppe. Bei uns im Kindergarten sind alle Geschwisterkinder in der selben Gruppe! LG Kinga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden Geschwister grundsätzlich getrennt. Der Selbstständigkeit halber.... LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat sich bei uns bewährt, aber es ist unterschiedlich. Manche Eltern trennen ihre Kinder, manche lassen sie zusammen. Müsst Ihr selbst entscheiden. Gruß Tinai


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6-4,5 und 2,5 alle 3 sind in verschiedenen Gruppen und das ist gut so. Sie können sich gegenseitig besuchen, aber haben trotzdem ihren eigenen kreis. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im halboffenen Systhem. Jedes Kind hat so seinen eigenen Bereich und die Grosse ist nicht mehr so die "Bestimmerin" über das Spiel wie zu Hause, weil die Kleine auch ihre eigene Gruppe hat und sich da halt auch mit anderen Kids auseinandersetzen muss. Sie hat dort keine Grosse Schwester im Rücken, die sie weder positiv noch negativ "stört". Ich finde, so können sich beide im Kiga freier entfalten. Da es ein halboffenes Systhem ist, können sie sich aber in den Freispielzeiten immer besuchen, was sie höchst selten tun. Das zeigt mir, das es richtig ist, sie in getrennten Gruppen zu haben. Sie haben ja den ganzen Nachmittag um gemeinsam zu spielen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch 2 im Kiga in getrennten Gruppen. War mir sehr wichtig daß sie nich immer zusammen sind. So hat jeder selbst etwas zu erzählen und nachm. sind sie eh zu Hause. Nächstes Jahr geht mein "grosser" sowieso in die spezielle Vorschulgruppe da wären sie dann sowieso getrennt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe seit Januar eine knapp 5jährige und einen 3 1/2jährigen zusammen im Kindergarten. Es war von Anfang an vom Kindergarten aus gesagt, dass sie in getrennte Gruppen kommen. Das war mir nicht ganz so lieb, da ich die Gruppe meiner Tochter besser fand, aber so ist die Regel. Und das war eine super Entscheidung. Mein Kleiner geht in den Kindergarten an der Gruppentür von unserer Tochter vorbei und sagt ganz bestimmt, ich gehe jetzt in MEINE Gruppe. Obwohl ich anfangs Sorge hatte ob er klarkommt war es auch für ihn absolut wichtig dass er seine eigene Gruppe hat. Kann es also nur empfehlen. Sie dürfen sich natürlich gegenseitig besuchen aber es gibt auch viele feste Gruppenaktionen. Lieben Gruß Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, beide Kinder sind ein Jahr in der selben Gruppe, im Herbst kommt unsere Grosse in die Schule. Ht immer super geklappt, jeder hat seinen eigenen Freundeskreis. Würde ich jederzeit wieder so machen! Unser Kleiner fühlte sich zu Beginn nicht so verloren und war megastolz auf seine grosse Schwester. Kinder finden es toll und für uns kam nie eine andere Lösung in Frage. Lg, Frane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillis sind im gleichen Kiga aber in verschiedenen Gruppen. Es tut ihnen sehr gut, auch mal "alleine" mit anderen Kindern zu sein. Jede hat seine "eigene" Gruppe mit unterschiedlichem Programm. Da sehen sie, dass nicht immer alles gleich ist. Sie entwickeln so besser ihre eigene Persönlichkeit. Zumindest habe ich bei meinen Mäusen das Gefühl. viele Grüße