Mitglied inaktiv
Unser jüngster ist im Oktober 2 geworden. MUß leider wieder arbeiten gehen. Da ich aber keinen habe der in der Zeit unseren Kleinen nimmt, haben wir versucht ihn in eine Kita anzumelden. Erfolglos. Der Kiga in unserem Ort nimmt seit neustem auch zweijährige. Dort haben wir nun zum 01.01.08 einen Platz bekommen. Aber: Er spricht kaum etwas. Ich denke das wird ne Katastrophe. Die Leiterin meinte zwar, genau aus dem Grund sollte ich ihn gerade bringen. Er würde das dann viel schneller lernen. Ich weiß nicht was richtig ist. Hatte von euch auch jemand in dem Alter ein Kind was kaum etwas gesprochen hat?? Ich verzweifel jeden Tag mehr.
Hallo, warum machst Du Dir solche Sorgen? Was soll denn eine Katastrophe werden? Sei glücklich das Du einen Platz bekommen hast und die Erzieherin hat ganz Recht. Warte nur ein paar Wochen ab. Du wirst Dich ganz gewaltig umsehen. (im positiven Sinne) Ich schreibe aus Erfahrung. Die Kita war das beste was uns und meinem Kleinen passieren konnte. Ich denke es wird nicht von Nachteil sein, Deinen Kleinen in die Kita zu bringen. LG Nicky
Also meine Tochter ist 2 und geht seit September in den Kita, dadurch hatt sie schneller sprechen gelern ich kann sie viel besser verstehen und sie tut sogar sätzt Bilden was vorher garnicht war. ich bereue es nicht sie so früh in den Kita gebracht zu haben, im´gegen teil am Samstag ist sie zu ihrem ersten Geburtstag eingeladen und das Mädchen feiert ihren 5 Geburtsatg.
Ich würd mir da auch keinen Kopf machen. was soll denn schlimmes passieren? Die Erzieherinnen werden sich schon mit ihm zu verständigen wissen und wenn er erstmal die anderen Zwerge quasseln hört, dann wird er sicherlich auch schnell gesprächiger. Freu Dich über den Platz, das wird schon alles funktionieren. LG
Ja, ich. Mein Sohn hat in dem Alter auch wesentlich weniger gesprochen als seine Altersgenossen und kam mit ca. 2 Jahre vormittags in einen KiGa. Durch den ständigen Kontakt mit anderen Kindern hat er sprachmäßig wahnsinnig aufgeholt und mir bereits ein halbes Jahr später die Ohren abgekaut. Ich finde die Leiterin des KiGa hat recht und du solltest es auf jedem Fall probieren. LG, Stefanie
wenn dein sohn nicht spricht 2 Tipps 1. aufjedenfall zu einem HNO gehen und das gehör abchecken lassen. 2. laß ihn mal bei einer Frühförderstelle abchecken wie sein Entwicklungsstand ist. Die können dir auch sagen, ob was getan werden muß (spielerisch) oder nicht. Das kann ich dir echt nur aus Erfahrung raten. gruß tine
Danke für eure Antworten. Also beim Ohrenarzt waren wir. Hören tut er perfekt. Er gibt mir ja auch antwort. Wenn ich ihn etwas Frage sagt er dann schon "Ja" oder "Nein". Er hat keine Lust. Wenn ich ihn auffordere mir etwas nachzusprechen, sagt er mir "Nein", und spielt weiter.
Malte war da einer von denen, der nicht mehr in die 2jährigen Gruppe kam, weil er schon sehr weit war. Die meisten der 2jährigen konnten kaum was sprechen und wenn, hat es nur die Mama verstanden. Inzwischen ist das kein Problem mehr, mach dir da keine Gedanken. Das geht in der Tat superschnell im KiGa. Auch den Schnuller lassen die Kinder schneller weg etc. Nicole
wo ist das Problem???? Unser Kiga nimmt Kinder ab 6 Monaten und die sprechen ja auc nicht und die Eltern kommen teilweise noch zum Stillen. Alles kein Problem...wenn man keins draus macht.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..