Elternforum Kigakids

Wenn es überall so wäre wie in unserem KiGa

Wenn es überall so wäre wie in unserem KiGa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gäbe es keine bösen Menschen mehr. Hallo erstmal, gehöre ja quasi seit Freitag auch hierher, manche kennen mich vielleicht schon aus dem kub-Kinder-Forum oder aus dem Stillforum. Luise geht seit Freitag in den Kindergarten. Vor zwei Jahren hatten wir noch einen I-Kita-Platz reserviert in einem anderen, den hab ich vor nem knappen halben Jahr "abgegeben", weil sich Luise so gut entwickelt hat. Sie hat einen seltenen Gendefekt mit allerlei Problemen, die sie aber mittlerweile gut im Griff hat. Nun zum KiGa: Zur Eingewöhnung durfte ich dableiben, Theo (13 Monate) durfte auch mit. Die Erzieherin (komisches Wort!) hat sich ganz lieb um Luise gekümmert und ihr gleich zwei Mädchen an die Seite gestellt, die ihr helfen "dürfen", das ist so üblich, daß die neuen Kinder einen oder zwei "Paten" bekommen. Theo hat dann erstmal viel Dreck produziert (Kreide zerkrümelt), hab ich aber erst mitbekommen, weil einer der Jungs da mit Handfeger hantierte! Am Montag hab ich mich ins Büro "verdrückt", wollte es ihr erklären, hat sie aber nicht interessiert. Ihre neue Freundin war wichtiger. Am Dienstag bin ich nach dem Frühstück gegangen. Komisches Gefühl! Als ich sie vor dem Mittag abholen wollte, "mußte" ich erst noch in den Sandkasten, denn Madam wollte noch nicht nach Hause. Am Mittwoch hab ich sie nur abgegeben. Das heißt, ihre neue Freundin hat sie mir "entrissen" und sich um sie gekümmert (incl. Schuhe ausziehen etc. dabei ist die erst ein knappes Jahr älter!) Die Begrüßung beim Abholen war ganz nett, dann wollte sie aber auch schon wieder in den Gruppenraum anstatt nach Hause. Und heute hat sie nun endlich mal nach mir gefragt! Nicht geweint, nur gewundert, daß ich nicht da bin. Denn heute hat sie im KiGa Mittag gegessen. Hat sich gefreut, als ich kam (und ihr Bruder), dicken Kuß. Aber nach Hause wollte sie eigentlich nicht... Dabei wollte die Erzieherin uns volle zwei Wochen Eingewöhnung ohne Zwang zugestehen! Wenn man sieht, wie dort miteinander umgegangen wird, Respekt vor Kindern, Eltern und Kollegen, dann macht man sich garkeine (großen) Sorgen mehr um sein Kind. Adina (die neue Freundin, die eigentlich nicht als Patin "eingeteilt" war) hat mir am zwieiten Tag auch ganz stolz berichtet, daß sie ganz vorsichtig war und Luise nicht hingefallen ist! (Luise hat eine Gleichgewichtsstörung und läuft noch nicht ganz sicher) Ihre Schwerhörigkeit fällt überhaupt nicht auf, Hörgeräte funktionieren super und sind kein Problem im Umgang. Jetzt bin ich gespannt, ob sie bld Ambitionen zeigt zum sauberwerden (das merkt sie noch nicht, hängt auch mit der Behinderung zusammen; ist aber auch kein Problem dort, wird sie eben gewickelt) So, jetzt hab ich Euch fleißig zugetextet, ihr merkt schon, ich bin ziemlich happy mit unserer KiGa-Wahl Liebe Grüße Michi mit Luise (wird am Samstag 3) und Theo (13 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo michi, das freut mich ja echt sehr für euch, dass es in eurem kiga so gut gelaufen ist! ja, dieser eurer kiga macht wirklich "schule" für den umgang mit kindern und deine überschrift unterschreibe ich vollkommen! übrigens möchte ich dir ferner noch ein kompliment zu eurer gelungenen namenswahl machen: das sind sehr schöne namen, die deine kinder haben und theo würde ich meinen sohn auch sofort nennen!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich es las, dachte du schreibst über unseres KiGa ;) Bei uns läuft es genauso ab, die Leute sind nett zueinander und es gibt Patensschaften... Meine Timea weint zwar noch bißchen, wenn ich weggehe (muss in die Arbiet), aber es ist nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe und es wird vom Tag zu Tag besser, bestimmt auch dank der positiver Atmosphäre im KiGa. Und zu den Name muss ich auch was sagen ;) Ich bin nämlich schwanger und als erste Mädchen Name ist mir Luisa eingefallen ;) Jetzt wird es aber wahr. Junge und ich überlege seit paar Tagen über den Namen Theo. Ist schon lustig, oder? Gruß Gabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu. ja ich war die letzten tage etwas erschrocken,w enn ich von anderen kigastarts gelesen habe, wo heulende kinder aus den armen gerissen wurden. bei uns gab es auch ne sanfte eingewöhnung. schnuppernachmittag reicht meiner meinung ned aus. und selbst jetzt nach nem halben jahr will nils noch ned nach hause, obwohl er schon bissl k.o. ist *g* ich bin so froh und beruhigt, dass er gerne hingeht. sonst hätte ich nur ein schlechtes gewissen, dass er hinmuss, weil ich arbeiten muss. aber so ist das muss ein darf *g* da wir eine kita gewählt haben war das windelproblem auch ned wirklcih ein problem. das hat er jetzt auch gepackt udn dann sofort auch gleich nachts *staun* ohne zwang nur mit anbieten. habe das vom kiga zuhasue übernommen. ich wollte ja mal umziehen, aber die suche muss sich jetzt auf unseren stadtteil beschränken,w eil ich nils nie und nimmer seinen kiga nehmen will udn morgens ewig fahren ist nix. das einzige was wir nicht haben sind die patenscahften. finde ich zwar super, aber es wird halt noch ned umgesetzt. aber nils macht das von sich aus. zur zeit ist ein neues kind in der gruppe und er hilft ihm von alleine , bringt ihm teller und zeigt ihm alles. ich glaube fast er ist bissl froh, nimmer der kleinste zu sein *g* LG MEL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freue mich für Dich und Luise, dass sie so gut im Kindergarten-Leben angekommen ist. Toll, dass es so gut bei Euch läuft. Wünsche Euch weiterhin, dass alles so bleibt und sie sich gut einlebt.