Muttercolonia
Ist das bei Euch auch so? Seit Monaten betreuen bei uns 2 Erzieherinnen 50 Kinder, zwei andere sind in Kur, Reha, krank...Wir haben schon bei der Stadt angerufen, da wir den Höchstsatz zahlen und mal wissen wollen, wofür eigentlich....die sagen nur es soll sich was ändern, aber den Springerpool hätte man aus Kostengründen abgeschafft und darum ist das leider so. Neue Erzieher können auch nicht eingestellt werden, toll....ist das normal und bei Euch auch so?
HÄÄÄÄ? 2 Erzieherinnen auf 50 Kinder? Das geht gar nicht. Diese "Kinderverwahrstation" müsste sofort geschlossen werden. Wie ist denn da die Aufteilung? Gibt es"Hilfspersonal"? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Hier sind 25 Kinder auf 2 Erzieher und dann noch meist eine Praktikantin. Aber 50 Kinder auf 2 geht gar nicht. Wer ist der Träger?
2 erzieher für 50 kinder???? das kann ich mir gar nicht vorstellen. bei uns im intergrations-kiga sind 3 erzieher für 18 kinder. und in der krippe der sind auf 15 kinder auch 3 erz. (wobei die dritte kraft keine ausgebildete erzieherin sein muß). und wenn not am mann ist, kommen sogenannte springer rund durch die komplette gemeinde.
1 erzieherin für 15-20 kinder bei den großen ab 4 jahre 2 erzieherinnen für 15 kinder bei den kleinen von 2-4 jahre außerdem gibs noch 2 praktikanten
bei uns 23 kinder 1 Erzieherinn und 2 kinderpflegerinnen . Träger ist die Stadt und bei Krankheit springt jemand aus der andern Gruppe ein oder die Kigaleitung ist da .
hüpft bei krankheit/urlaub mal in die gruppe, mal in die krippe
..Träger ist die Stadt, normalerweise ist in der Gruppe meiner Tochter die Kita- Leiterin und noch eine Erzieherin. Es sind 25 Kinder. Nun sind beide schon lange weg b.z.w. nur eine war manchmal da und dann sehr gestresst. Darum betreuen nun die letzten 2 Erzieherinnen der anderen Gruppe die ganzen 50 Kinder (ab 3). U3 gibts bei uns nicht. Wir haben ja schon bei der Stadt angerufen und uns beschwert aber die wimmeln einen ab. Die Kinder, auch die ganz großen weinen viel dann wird man auch noch angeraunzt daß sie sich so verhalten.....ist doch normal bei dem drunter und drüber. Woanders gibts kaum Plätze, unsere Kita muß dauernd Kinder ablehnen, man muß hier schon richtige Bewerbungsmappen machen und dann wählen die aus wer in die Kita kommen darf, Köln eben.....
Mir wurde von der Leitung gesagt das bei zu wenig Personal die Stadt die Gelder streichen kann .man bekommt das Personal bei uns auch nur nach den Buchungsbedarf der Eltern .
in unserer Kita gibt es altersgemischte Gruppen von 1-6 Jahren, wo regelmäßig 3 Erzieherinnen auf 20 Kinder kommen. In unserer Gruppe sind es 10 Kinder mit 5-6 Jahren und 10 Kinder von 1-3 Jahren. Mindestens 2 Erzieherinnen sind auch bei Krankheit oder Urlaub IMMER in der Gruppe. Ich weiß nicht, was man da machen kann, aber 2 E. auf 50 Kinder kommt mir extrem!!! wenig vor. Lg, Susi
Ja. In unserem alten Kiga, habe aber immer noch Freunde mit Kindern da. 1 Erzieherin auf 22 ist die Regel. In den letzten 4 Wochen gab es immer mal Stunden mit ZWEI auf 88 Kinder (okay, minus ein paar kranke Kinder sicher), DA kam dann aber immer ein Springer von "irgendwoher". Das war also "nur" morgens so krass. Presse ist jetzt eingeschaltet. Andere Idee: Eltern zahlen einen Monat nicht. Aber TRAUT man sich das???? Wenn man auf die Betreuung angewiesen ist. Kurz: 2 auf 44 war auch in den 2 Jahren, die war da waren, die Regel. Furchtbar. Drücke euch die Daumen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..