nicole-fiona
Hallo. Meine Tochter ist nun seit 4 Monaten im Kiga. Ein paar Dinge gefallen mir nicht so. z.B. das sie nicht tägl. rausgehen oder das sie garnicht nach dem Mittagessen Zähne putzen. Wen sprech ich drauf an? Direkt die Erzieherin oder den Elternrat? Sind die Erzieher eurer Erfahrung nach überhaupt bereit manche Dinge zu ändern? Ich denke das es ja jedes Jahr (wenn neue Kinder in den Kiga kommen) Dinge den neuen Eltern auffallen, die man mal ansprechen müsste. Wem sagt ihr es wenn euch was nicht "passt" ? LG Nicole
Der Elternrat ist da eigentlich der erste Ansprechpartner. Viele Dinge haben auch Gründe, die Dir vielleicht nur noch keiner erklärt hat. Bei uns zum Beispiel kommt die Zahnputz-Diskussion auch jedes Jahr wieder hoch (auf Anstoß der neuen Eltern eben), es wird einfach aus hygienischen Gründen nicht gemacht - 20 Kinder beim Zähneputzen zu beaufsichtigen ist so gut wie nicht zu leisten, und Kinder kommen auf viele spannende Ideen, zu was man Zahnbürsten so alles gebrauchen kann... ;)
Also bei uns werden die Zähne "geputzt" ich denke nicht um die Zähne sauber zu bekommen sondern eher um die Kids dran zu gewöhnen. Meine Tochter putzt die Zähne zu Hause oft genug, das im Kiga zählt für mich jetzt nicht zum "richtigen" Zähneputzen dazu. In den vorherigen Kindergärten wurde nicht geputz. Es kommt ja auch ein bißchen auf die Räumlichkeiten an, die Betreuungsmöglichkeiten wärend des Putzens usw. ich finds nicht tragisch, wenns nicht gemacht wird. Mit dem rausgehen klappt es bei uns auch nicht jeden Tag, je nach dem, was für ein Programm ist, passt es zeitlich einfach nicht. Und dann das Wetter noch dazu, was auch vieles einfach nicht möglich macht. FInd ich auch nicht so tragisch...schließlich können die Eltern ja auch mit den Kids raus, wenns im Kiga nicht klappt. Kiga ist ja kein Ersatz für alles... LG
Na in jedem Fall geht der Weg erstmal über die Erzieherin, die für einen zuständig ist.. Und man kann einfach mal unbedarft fragen, warum das so ist.. Ob das gleich sofort geändert wird ist eine andere Sache. Aber man kann sich dann erstmal erklären lassen, warum das so ist.. Aber der Weg geht erst über die Erzieherin, bei sehr wichtigen Themen, die sich nur mit der Erzieherin nicht regeln lassen, gehts dann zur Leitung, und wenn das dann auch ncihts bringt,dann kann man über den Elternrat gehen.. Du kannst aber auch einfach mal andere Eltern fragen, wie sie es finden, mit dem raus gehen..
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita