Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 1/2 und ist nicht mehr so wirklich glücklich in ihrem Jogger, der mittlerweile auch schon 1 Jahr ist und da er sehr oft benutzt wird, ist er auch nicht mehr so ganz ohne, erfüllt aber schon noch seinen Zweck!!! Ich habe noch einen gebrauchten Buggy mal geschenkt bekommen, wo mein Kind aber schon das dritte Kind ist, was da drin sitzt, da kann man sich ja vorstellen. Vor allen die Räder vorne gehen nicht mehr so richtig. Aber ich habe es nicht weit zum KiGa, dafür erfüllt er auch noch seinen Zweck!!! Nun bin ich beim überlegen!!! Kaufe ich nochmal einen neuen Buggy!!! Ich weiß bloß nicht, lohnt sich das noch!!! Beim Spazieren gehen läuft sie noch nicht sehr weit, 10 Schritte, dann will sie hoch!!! Bis zu welchen Alter brauchen die Kleinen denn noch einen fahrbaren Untersatz!!! Die Mäuse werden ja auch immer schwerer. Wie war das bei Euch und was für fahrbare Untersätze hattet ihr bis zu welchen Alter und vor allem was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht!!! Vielleicht habt ihr ja auch einen Tip für einen bestimmten Buggy, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt!!! Es gibt ja soviele verschiedene Buggy´s!!! Ute & Elena
Hallo, ich hab einen PegPerego Pilko - der ist jetzt 8J - beim 3. Kind - aber immer noch top. Mit dem bin ich sehr zufrieden aber der ist inzwischen auch sehr teuer geworden. Steffi
Hallöchen! Unsere Tochter saß bis zum ca. 4. Geburtstag im Buggy (vor allem abends, wenn wir unterwegs waren oder so). Wir hatten übrigens einen Hauck-Buggy, den wir von unserer Nachbarin geschenkt bekommen hatten. Das Ding war voll funktionsfähig und unsere Tochter war das vierte Kind das drin lag!! Ich denke nicht, dass ihr einen anderen Buggy braucht, aber ich bin sowieso mehr so die "Sparsame". :o) Viele Grüsse, Moni
Hallo, ich habe meinem Sohn mit fast 2 Jahren den BUGGSTER von TFK gekauft. Da ich die Erfahrung gemacht habe das manche Kinder lieber geschoben werden, habe ich ihn mir zugelegt. Er ist klein zusammen klappbar, in Liegeposition zu verstellen, mit Verdeck, großes Ablagefach und abwaschbaren Stoff. Und obendrein auch noch oberschick. Und da ich lieber mit 3 rädrigen Gefährten unterwegs bin, war er wie für mich gemacht! ;o))) Ich kann ihn dir nur empfehlen!!!
Meine Kinder sind beide schon mit knapp 2 Jahren mehr Dreirad gefahren als mit dem Buggy. Wenn sie nicht mehr konnten, habe ich sie mit der Schubstange geschoben, aber das Fortbewegen aus eigener Kraft ist auch nicht so mühsam wie zu Fuß und macht mehr Spaß, und sie sitzen nicht faul und bewegungslos im Buggy. Lediglich zum Einkaufen habe ich den KiWa genommen bzw. bei Temi dann den Fahrradanhänger. Einen richtigen Buggy hatte ich für keines meiner Kinder. Nur so ein Billig-Klapp-Teil für 10,- Euro für Notfälle. Hat auch gereicht. Gruß, Elisabeth.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank