Elternforum Kigakids

welche Trinkflasche für den Kiga habt ihr?

Anzeige kindersitze von thule
welche Trinkflasche für den Kiga habt ihr?

Würschtli

Beitrag melden

Hallo, ich suche eine wirklich auslaufsichere Trinkflasche. Erst hatte ich eine Aluflasche, die aber ziemlich schnell verbeult und zerkratzt aussah. Danach eine günstige vom Lidl hat auch nicht funkt. Jetzt hab ich eine aus Plastik von Nuk mit einen schwarzen Stöpsel besorgt. Ergebnis, die Flasche ist undicht, ich bin so genervt davon, und hab keine Lust mehr auf Experimente. Ich hab nun welche mit Trinkhalm gesehen. Sind die gut oder werden die Trinkhalme nicht schnell durchgekaut? Welche Marken könnt ihr empfehlen? lg würschtli


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würschtli

Bist Du sicher, dass die Flaschen wirklich undicht sind oder macht Dein Kind die Flasche vll einfach nicht richtig zu? Meine Kids brauchen im Kiga keine Flasche, sie bekommen dort trinken. Aber wir haben für unterwegs auch Flaschen... ganz billige, von Kik, Zeemann o.ä. und davon ist noch nie eine ausgelaufen. Zur Not kannst du doch vll ab und an eine o2-active-Flasche oder so eine Fruchttigerflasche oä kaufen und auffüllen. Oder ne 0,5 Cola/Wasser Flasche mit Schraubverschluß.


Würschtli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

ja ich hab es selbst getestet. Die Flasche läuft schon auf dem Weg zum Kiga aus. Ich muss aber sagen dass er im Moment gern Selter trinkt, kann auch an der Kohlensäure liegen. Ich habe schon daran gedacht einen Becher + Selterflasche mitzugeben, wobei er seine Trinkflasche aber ganz toll findet Die O2 flaschen wären noch eine Alternative, aber sind leider nicht stabil.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würschtli

also mit Kohlensäure halten die natürlich nicht dicht. Bei uns ist in den Nuk Flaschen stilles wasser, mein Sohn hat immer nachts in seinem Bett stehen, kein Problem, über die Nacht rollt die auch mal durchs Bett, da ist noch nie was passiert. Wir schwören auf Sigg, die sind bei uns auch mit Kohlensäure dicht, sofern man sie eben richtig zu macht. Klar sehen die nach ein paar Jahren auch etwas mitgenommen aus, aber wir haben einige davon, auch für uns Erwachsene für ausflüge und Co, und meine ist schon acht Jahre alt, super dicht. Man kann notfalls die Dichtungsringe neu nachkaufen, sollten die mal unter altersschwäche leiden. Und reinigen lassen die sich auch hervorragend. Ich stell die in die Spülmaschine seit Jahren, und alle paar wochen kommt ein Corega Tab rein, falls doch mal Beläge drin sein sollten. Perfekt.. Nichts besseres für mich und absolut dicht bei richtiger Handhabung.


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würschtli

Hallo, von Tupper den Sportsfreund, zumindest mal bei nicht kohlensäurehaltige Getränken dicht und zudem spülmaschinenfest.


Heimi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Margali

Für Waldtage oder Ausflüge braucht unsere auch Flaschen. Ich hab mich vor paar Jahren mal mit Aldi oder Lidl Flaschen eingedeckt aber Pustekuchen...die liefen alle aus echt ärgerlich. Sind dann auf Sigg umgestiegen und würd au nieeee wieder was andres empfehlen.Das sind und bleiben einfach die besten Flaschen. Tupper ham wir hier auch aber wie gesagt ich bevorzug Sigg. LG


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heimi

unser kleiner hat derzeit auch ne trinkhalm-flasche, die in der kita immer gereinigt wird. ab u zu bring ich ne neue mit. zuhause hat er nur noch becher, nur unterwegs ne flasche (meist mit sportverschluss, also stöpsel). einige liefen bei uns auch aus. tupper-flasche kann ich auch empfehlen. muss man ausprobieren.