Elternforum Kigakids

weiviel erzählen eure Kids....

weiviel erzählen eure Kids....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich meine Tochter aus dem Kiga hole,frage ich na wie war es,was hast du heut gemacht. Und bekomm jedesmal als Antwort "nichts". Das macht mich ehrlich gesagt ein wenig traurig,so blöd sich das auch anhört aber ich fühl mich jetzt schon ein wenig ausgeschloschen. Wie ist das bei euch,erzählen die Kids was sie gemacht haben,oder ist es wie bei uns?? LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab auch 2 so Kinder die nie was erzählen. Mein Großer meinte nur immer - "schön wars", wenn ich nachgefragt habe, kam nur ein "weiß ich nimmer" Mein 2. Sohn ist genauso - gespielt haben sie, aber was??? Ich versuche halt den Kontakt zu seiner Kindergärtnerin zu halten und so zu erfahren was los ist, und wer die Freunde so sind. Und wenn die beste Freundin von meinem jüngeren Sohn da ist, erfahre ich auch mal was - z.B. das die beiden heiraten wollen ;-) Und das hat sich bei meinem Großen auch in der Schule nicht geändert - aber wenn wirklich was war, was ihn bedrückt, dann erzählt er es mir (abends im Bett beim Kuscheln und Vorlesen) Manche Kinder sind halt so. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenn ich...aber man gewöhnt sich dran :o) Ausgeschlossen kam ich mir in dem Sinne aber nicht vor-im Zweifelsfall frag halt bei den Erziehern nach und dann kannst du viellicht daheim die sachen mal"aufgreifen" die deine Tochter im Kiga gemacht hat(Lieder,Projekte usw). Die Klassenlehrerin meiner Tochter sagte mal der Grund weshalb manche Kinder so garnix erzählen sei einfach,dass sie sich mit Mama so sehr verbunden fühlen und davon ausgehen dass Mama sowieso genau weiß was sie den ganzen Tag gemacht haben,dass es quasi"überflüssig" ist wenn sie dann alles nochmal erzählen*gg* LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gg* Danke der letzte Satz hat mich gerad wieder ein wenig aufgebaut,vielleicht sollte ich es mal von der Seite sehen. Liebe Grüsse Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns ist das auch so. Angeblich sagen die Kleinen deswegen "nichts" - eben weil so viel passiert ist, daß sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen :-) Das hat mit "ausschließen" nichts zu tun. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben auch nie was erzählt. Jedenfalls nte gleich beim abholen. Waren sie daheim, und haben sich an bestimmte Ereignisse erinnert, kam dann so bruchhaft immer etwas. Ich denke, die sind in dem Moemnt einfach erst mal am abschalten. mein Sohn ist immer tierisch müde. Dann will er net auch noch über den Tag reden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viel erzählt er auch nicht. Meistens nur auf meine Fragen was ihm denn heute besonders gut gefallen hat und was weniger. Ich denke auch, dass die Kids so viel den Tag über machen, dass sie einfach nicht wissen wie in Worte fassen :-) LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn erzählt von sich aus auch nur sehr wenig, OK er ist erst knapp 3. Aber wenn ich nachfrage z.B. hast du heute mit Lego gespielt, dann erzählt er schon ziemlich genau was er gebaut hat und mit wem er zusammengebaut hat. Wenn ich einfach nur frage, was hast du heute gemacht, dann ist er überfordert. Denn in den paar Stunden passiert ja auch viel. Ich würde einfach mal bewußt ein paar Sachen abfragen und mal sehen ob er dann etwas erzählt. LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halte das geschickte Nachfragen auch für die beste Idee: Ich frage: Hast Du heut mit der Laura gespielt? Wer war denn mit in der Puppenküche? Welchen Buchstaben macht ihr grade (Würzburger Programm)? so was halt - daraus entwickelt sich dann meist ein ganz gutes Gespräch - es sei denn, meine Maus ist müde. Dann frag ich aber von vornherein erst später. Wir haben so eine feste "Nachmittags-Picknick-im-Kinderzimmer-Zeit", wo wir Obst essen oder so - da funktionierts ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich habe selbst eine zeitlang im kiga gearbeitet und viele eltern haben mich angesprochen das ihre kinder nichts erzählen würden. ich bin der meinung, das der kiga für die kleinen ein geschützter bereich ist, der ihnen gehört. so was wie privatleben. viele kinder verhalten sich ja auch im kiga völlig anders als zu hause. in dem moment wo sie abgeholt werden sind sie wieder in einer anderen welt, ...auch habe ich festgestellt das kinder oft beleidigt reagiert haben wenn ich in der abholsituation den eltern erzählt habe was sie im laufe des tages so getrieben haben. und natürlich ich habe nichts schlechtes erzählt. sie haben sich trotzdem irgendwie verraten gefühlt. das ist meine einschätzung, aber natürlich kann ich auch völlig falsch liegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

AAAALLLES, ist sogar manchmal zuviel. Gestern sagte er "wir haben getupft" und ich musste auch schauen gehen... die Kinder haben ein Faschingdeko für das Zimmer mit Fingerfarbe gemacht. es sieht süss aus... er erklärt uns auch, was sie zum Mittag gegessen haben und mit wem er gespielt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Mein kleiner erzählt mir immer gleich recht viel,das ich echt zu tun habe,das alles aufzunehmen. Ich setze mich im Kiga immernoch so 10 min mit hin und er denkt sich wahrscheinlich bevor Mama die Erziehrin fragt,erzähl ich es gleich. Das einzige was er nicht erzählt,ist natürlich wenn er was angestellt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner würde auch nie direkt nach dem KiGa was erzählen. Da ist er geschafft, hat Hunger und will erstmal entspannen. Später am Nachmittag dann, kann ich entweder gezielt nachfragen oder manchmal kommt auch von selbst was. Überleg' mal, wenn Du von der Arbeit nach Hause kommst - oder schlimmer noch, dort abgeholt wirst - und Du solltest direkt erzählen wie's war. Normalerweise versucht man doch erstmal abzuschalten und den Tag für sich selbst zu ordnen. Das ist bei den Kids auch nicht anders. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es wie bei euch. Entweder Katharina sagt: nichts, oder alternativ: weiß ich nicht *g*. Ich glaub, nach dem Kiga sind sie einfach zu müde um ausgefragt werden zu wollen... meist kommt sie später aber auf bestimmte Dinge zurück und erzählt doch was. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das Thema hatten wir auch mal auf einem Elternabend. Da meinten unsere beiden Erzieherinnen aber das Gleiche, wie Pepperoni hier auch, nämlich das die Kinder den KiGa als "ihren" Bereich ansehen, hat wohl auch was mit der 1. Abnabelung zu tun... Bei meinem Großen hatte ich damit überhaupt keine Probleme, der hat immer erzählt! Ich wußte über alles Bescheid!!! Bei der Kleinen jetzt ist es total anders; sie erzählt gar nix...jetzt weiß ich, was die Mütter damals immer meinten ;-) Aber, ich denke ausgeschlossen dürfen wir uns nicht fühlen, die Kinder machen jetzt mehr oder weniger die ersten Erfahrungen ohne Mama ( oder Papa) an ihrer Seite, das ist einfach so... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sonja, ich stelle meiner Tochter (3) meist konkrete Fragen, also zum Beispiel, was es zum Mittag gab oder ob sie draussen waren oder spreche was an, was die Erzieher mir erzaehlt haben. Darauf antwortet sie auch meistens bereitwillig. Manchmal faengt sie auch am Wochenende einfach so an, vom Kiga zu erzaehlen, irgendwelche Details, die ihr grade einfallen und ich oft nicht verstehe :-) LG Berit