Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 25 Monate alt. ıch habe mich 14 Monate selbst um sie gekümmert, doch dann angagierten wir eine Kinderfrau. Die Beiden verstehen sich sehr gut. Seit 2 Wochen geht sie jetzt auch in den Kiga (3 x 1/2tags). Jedoch weint Sie sehr oft nachdem wir den KIGA betreten, nach einigen Minuten aber beruhigt Sie sich und macht bei allen Aktivitaeten mit. Mein Mann oder ich holen Sie dann mittags ab und fahren Sie nach Hause, wo dann Ihre Kinderfrau auf sie wartet. Auch hier weint sie seht oft und will nicht ohne uns ins Haus. Ist diese Reaktion normal, haben wir sie etwa zu früh in den Kiga geschickt, wie lange dauert so eine Gewöhnungsphase ? LG Serap
Hallo auch wenn frühe Fremdbetreuung ja gerade sehr in ist, wird man doch sagen können, dass Deine Tochter dafür noch recht jung ist. Wie war denn die Eingewöhnung? Ging sie langsam vonstatten? Wahrscheinlich fehlt Deiner Tochter zur Zeit ihre Mama einfach ganz gehörig. Auch wenn sie die Kinderfrau mag, ist diese einfach kein Ersatz. Warum lasst Ihr denn die Kleine nicht noch ein JAhr bei der Kinderfrau? Außer wahrscheinlich höheren KOsten sehe ich darin keinen Nachteil, wenn die Kinderfrau liebevoll ist und von Deiner Tochter akzeptiert wird. GLG Robina
Ich persönlich finde das Hin und Her nicht so glücklich: erst im KiGa, dann kurz Ihr, dann Kinderfrau. Ich würde es (für mich und mein Kind) besser finden, wenn es entweder bei der Frau oder im KiGa ist oder, falls dies nicht möglich ist, dass die Kinderfrau das ABholen übernimmt.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..