Elternforum Kigakids

Weihnachtsgeschenke mit Kind basteln???

Weihnachtsgeschenke mit Kind basteln???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist das nicht eine wundervolle Frage kurz vor dem Wochenende??? Ich habe mich grade gefragt, ob ich nicht mit Sara ein paar kleine Weihnachtsgeschenke basteln sollte, war auch schon voll drin mit "Katrin durchforstet das I-Net", bis mir dann auffiel: Das Kind glaubt doch an den Weihnachtsmann. Wenn ich jetzt Geschenke mit ihr bastel und ihr dann erzähl, die habe der Weihnachtsmann nun abgeholt, glaubt die mir doch niemals mehr, daß ihre Geschenke vom Weihnachtsmann kommen ... ODER?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihihi ähnliches Problem hatten wir die Tage auch... ich habe es Simon aber tatsächlich so erzählt, dass der Weihnachtsmann die Sachen bei uns abholt und dann für Oma und Opa unter den Baum schmuggelt. Und falls wir dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmann haben (was hier im katholischen Bayern wohl doch schwer wird) dann wird er die eben mitbringen :o))) Im übrigen macht der Weihnachtsmann bei Erwachsenen keine Geschenke - nur bei Kindern *ggg* - er erfüllt eben nur Kinderwünsche. Die Erwachsenen können sich ihr Zeug ja selbst kaufen, Kinder nicht... höhö äh... hoho. LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns bringt das Christkind die Geschenke und zwar nur für die Kinder. Mittlerweile hat sich meine tochter die Geschichte so zurechtgebogen (sie ist 8 weiß das geht alles nicht will aber noch dran glauben), dass auch wir Eltern manche Geschenke besorgen um das arme Christkind zu entlasten. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Weihnachtsmann hat sie selbst nach einem Fernsehfilm den sie gesehen hatte als zuständig für USA und Australien erklärt, da wir ja gar keinen Kamin haben. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ute, ich komme aus der ehemaligen DDR und bei uns gabs kein Christkind. Ich bin ja auch nicht in der Kirche, genauso wie meine Familie ebenfalls nicht. Christkind und diese ganzen Sachen kamen erst hier in München auf (Simon ist hier geboren aber nicht getauft) Bei uns gabs wie gesagt immer nur den Weihnachtsmann und der muss nicht zwangsläufig durch den Kamin kommen - wir haben ja auch keinen :o) und so habe ich die Geschichte natürlich weitergetragen. Auch im Supermarkt gibts ja eher nur Schokoweihnachtsmänner als Christkindl... so hats dann halt auch Simon aufgeschnappt. Wir sind da im Kiga aber schon mit ein paar Eltern aneinander gerauscht *g* jetzt nicht böse... aber z.B. an Nikolaus. Der NIkolaus kommt bei uns/mir in der Nacht auf den 6.12. Bei anderen Kindern in der Gruppe kam eben der heilige St. Nikolaus am NACHMITTAG des sechsten und Simon sorgte mit seiner "wisstihrwasheuteinmeinemstiefelwar-"Geschichte für ein wenig Verwirrung... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch in der Nacht zum 6. oder eben am 5. spät abends. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kamin ;O) Okay, so kann ich ihr das dann verkaufen. Der Weihnachtsmann / das Christkind bringt nur was für Kinder, das für die Großen holt er ab. Ist gebongt.... Also doch Seife gießen, Kerzen machen usw.... Supi, ich freu mich, das macht bestimmt voll Spaß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die Großen direkt von den Kinder, ohne Abholung, damit sie eben auch das Lob für die tolle Arbeit einfordern können. Sag deinem Kind doch, guck mal wie viele Kinder er gibt und wie viele Geschenke er dafür schon schleppen muß, da kann er die für die Großen doch gar nicht mehr tragen, deshalb machen wir jetzt für Oma/Opa/Tante was weiß ich ein Geschenk. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo genau aus dem Grund bastele wir keine Weihnachtsgeschenke. Bei uns war es so dass ich selbst anfing zu basteln als ich wusste dass es kein Christkind etc. gibt. Dann wollte ich selbst auch was schenken. So werde ich es auch bei meinem Sohn belassen. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.