Elternforum Kigakids

Wechsel Gruppe innerhalb der Kita?

Wechsel Gruppe innerhalb der Kita?

mandulina83

Beitrag melden

Mein Sohn, jetzt 3 geht seit er 1,5 ist in die Krippe. Dort ging es, unabhängig von Corona, drunter und drüber. Dort gibt es zwei Gruppen mit je 12 Kindern. Innerhalb 1,5 Jahren kamen und gingen 6 neue Erzieherinnen!!! Mein Sohn ist bis heute nicht richtig in der Krippe angekommen. Er ist mit einer der Ältersten dort ist aber sprachlich (wächst zweisprachig auf) auf dem selben Stand, wie die Zweijährigen. Mir tut das so leid für ihn, dass sich ihm keiner so richtig annehmen konnte. Nun kommt er in die Kita. Dort war unser Großer schon und wir waren immer zufrieden. Das Personal ist dort beständig. Voller Vorfreude bin ich heute auf den Elternabend in der Hoffnung, dass unser Sohn dort Fuß fassen kann und gleichaltrige Spielkameraden finden wird. Erstmal musste ich erfahren, dass eine neue Erzieherin in seine Gruppe kommt, die einen sehr schlechten Ruf hat! Und tja, was soll ich sagen, die Mamas deren Kinder dann neu mit meinem Sohn in die Gruppe kommen (insgesamt 4) sind ein ganz anderer Schlag Mensch als ich es bin - versteht mich nicht falsch, ich habe auch ausländische Wurzeln, habe mich aber integriert. Meine Eltern haben sehr viel dafür getan, dass wir hier in Deutschland richtig ankommen. Die Damen saßen da, wie bestellt und nicht abgeholt, niemand hat sich eingebracht usw. und Deutsch konnte / wollte sowieso keine sprechen. Ich finde man merkt es schnell ob jemand daran interessiert ist, sich einzugliedern oder nicht. Mein Bauchgefühl sagt mir jedenfalls, dass er in dieser Gruppe wieder nicht glücklich sein wird. In der anderen Gruppe kommen 14 neue Kinder hinzu. Da ist die Wahrscheinlichkeit doch größer, dass er einen Freund findet. Ich bin gerade verzweifelt - ich würde am liebsten die Gruppe wechseln.. Aber wie verpacke ich meine Bedenken?? Mir tut mein Kleiner so leid.. Ich wünsche ihm so sehr einen tollen Freund, tolle Erzieherinnen, dass er Freude an der Kita hat, was dazu lernt.. Einfach die selben schöne Kindergarten Zeit erlebt, wie sein Bruder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Hallo! Aus leidvoller eigener Erfahrung kann dir nur raten, auf dein Bauchgefühl zu hören. Sprich mit der Leitung über deine Sorgen. Dein Gefühl der Gruppe gegenüber könnte sich im schlimmsten Fall auf deinen Sohn übertragen. Aber manchmal hilft es schon, seine Bedenken zu äußern. Kennst du die neue Erzieherin, die in die Gruppe wechselt? Was macht ihren schlechten Ruf aus? Ich drücke dir die Daumen, dass ihr einen guten Start haben werdet und dein Sohn und du euch wohl fühlt.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Hallo, ich finde, das ist etwas vorschnell. Zum einen gibt es ja kaum eine Erzieherin (oder auch Lehrerin), über die nicht irgendjemand etwas Schlechtes zu sagen hätte. Ich würde mir erstmal selbst ein Bild machen. Das Gerede anderer hat mich nie interessiert, und oft stimmte das nicht, was „man“ sich so erzählt hat. Es gibt immer unzufriedene Eltern. Dass die anderen neuen Mütter sich nicht eingebracht haben beim Elternabend, heißt ja nicht, dass ihre Kinder sich nicht toll mit Deinem Sohn anfreunden werden. Er soll ja nicht mit den Müttern spielen, sondern mit den Kindern. :-) Was den Sprachstand Deines Sohnes angeht: Da würde ich ihn selbst fördern und das nicht anderen überlassen. Das geht doch gerade in diesem Alter perfekt. Du kannst ihm jeden Tag Geschichten vorlesen (ganz wichtig zur Sprachbildung!), das habe ich mit meinen Kindern auch gemacht. Ihr könnt zusätzlich zum Beispiel auch mal in ein Puppentheater gehen. Und Du kannst Deinen Sohn in einer Turngruppe anmelden (bei einer Familienbildungsstätte oder in einem Sportverein, der schon die Kleinsten fördert usw.). Es gibt so viele tolle Möglichkeiten und Angebote. Was die Kita angeht: Ich würde mir erstmal einige Wochen anschauen, wie er in der Gruppe zurechtkommt. Vielleicht erlebst Du eine Überraschung, und es klappt viel besser als Du denkst. Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du doch immer noch nach einem Wechsel fragen, das läuft ja nicht weg. LG