Mitglied inaktiv
Kennt ihr das auch ? der Wasserverbrauch steigt und steigt- nur weil die kids ständig mit Wasser spielen. Wenn sie im GArten sind, wird bei jeder "günstigen" Gelegenheit(d.h. wenn ich nicht in der Nähe bin) Wssser rausgelassen. Leider kann ich im Garten nicht den HAhn abstellen. Im Bad das gleiche- unser Sohn schliesst sich ein "Muss mal". Ist ja auch okay. Aber wenn ich nicht aufpasse, lässt ewig Wasser laufen und spielt damit. Mir stinkt's echt. Wie kriegt ihr das geregelt, dass den Kindern bewusster wird, dass Wasser kostbar ist ??? Ach, die Jungs sind bald 7 Jahre und fast 4 Jahre
Hier ein interessanter Link dazu ,kam gestern abend im WDR. http://www.wdr.de/tv/markt/20070507/b_1.phtml LG Moya
Schau mal hier, vielleicht ist das auch für euch eine Möglichkeit. Derselbe Tipp stand in unserer Tageszeitung. Du sparst damit zumindest die Abwassergebühren für das "Gartenwasser". http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=102665&forum=109 LG Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?