lady26
Hallo, würd mich mal interessieren, zahlen jetzt mit Spielgeld oder Getränkegeld 83 Euro und ab Sept. wird der Beitrag auf 93 Euro angehoben, ist ein Caritas-Kiga.... lg
Hi unser Sohn geht 5-7 Stunden und mittlerweile zahlen wir nichts mehr, da kostenlos. Letztes Jahr haben wir knapp 300 Euro für die Stunden bezahlt und davor noch zusätzlich für den Großen auch 300 Euro, aber der ist nun schon länger "kostenlos" - Gott sei Dank. Katja
30 Std.-Betreuung möglich. Wir zahlen mit 2 Kindern 90 € in kath. Kindertageseinrichtung. Mit 1 Kind war der Beitrag 115 € mtl. Dazu kommt jährlich ca. 10-15 € Getränkegeld. und 5 € für Weihnachtsgeschenke der Kinder und Geschenke für Erzieherinnen (freiwillig)
Hallo also bis 15.00 zahle ich 175 Euro - ohne Essen Essen kommt mit 65 Euro dazu je Stunde weniger, 10 Euro weniger im Monat also bei 6 Std. bis um 14.00 wären es 165.- Kirchlicher Kindergarten Grüße Laraz
..In Berlin sind die letzten 3 Jahre frei und Essensgeld zahlen alle gleich. Egal ob Halb,-Teilzeit,-oder Vollplatz! LG Layama
Also wir bezahlen von 7.30-14.00 Uhr (ohne essen oder sonstiges) 126€ monatlich von August bis September, ab Oktober zahlen wir dann 171€ da ich dann wieder arbeite... für´s zweite Kindzahlen wir die Hälfte. Das Letzte Kiga Jahr ist umsonst! Lg
Hi! Meiner geht an 3 Tagen für 4,5 Stunden, an zwei Tagen länger, nämlich über das Mittagessen, dann sind es 6,5 Stunden. Es ist ein KG vom Kinderschutzbund, ich bezahlen 180.- / Monat, alle 3 Monate 10.- Getränkegeld. LG
echt....3 jahre frei....ich halte das für ene bodenlose Frechheit....das ärmste Bundesland welches sich nur durch die anderen über Wasser hält macht das frei während zahlende Länder Bayern gebühren erheben müssen.....da stimmt was nciht in Deutschland.....
nicht mal das letzte Jahr, das ist ja echt toll. lg
mein kleiner ist 2 1/2 und wir bezahlen 95 Euro im Monat und dann nochmal 8,50 Euro alle 3 Monate für Tee und Kochgeld. Finde das echt im rahmen. Ab September kommt er leider in einen anderen Kindergarten da bezahlen wir dann 73 Euro pro Monat.. aber dann ist er ja auch schon 3!!! LG Nicole
oh man, ich bin immer wieder geschockt, wie wenig manche bezahlen und gar kostenlos, os was gibts hier in bayern nicht, kiga unter 3 jahre gibts gar nicht, das nennt sich bei uns kinderkrippe und kostet ca. eur 500 im monat, nur so als beispiel, mit zwei kleinen kindern mit kurzem abstand kann man es sich hier gar nicht leisten arbeiten zu gehen, weil die betreuung so teuer ist, ausserdem gibts auch kaum krippenplätze...
Wir zahlen für 5,5 std. tgl. eur 175 im monat inkl. mittagsessen und spielgeld, getränkegeld und brotzeit kommt noch dazu, der preis ist nicht einkommensabhängig, alle zahlen das gleiche, es handelt sich um einen kath. kiga. lg
egal ob teilzeit o ganztagsplatz nur getraenkegeld u essensgeld
lg
Hallo. Meine Tochter geht von 07:00-13:00 Uhr in den Kita für 84.-€ im Monat. Pro weitere Std. 8.-€. Essen kostet 2,15€ pro Tag (etwa 45.-€ im Monat) Da werden aber auch nur die Tage bezahlt wo man da ist, falls krank. Ansonsten kann man sich das auch nach Hause geben lassen LG
Wären bei uns so um die 185 € oder so... Bietet unser KiGa aber nicht an. Für 45 Stunden, also 9 Stunden am Tag zahle ich gediegene 385 € plus 50 € für's Essen.
ot
64€ mit Getränke und Spielgeld zzgl 3,-€ / Mittagessen
nur Essensgeld. Nur die Krippe (U3) kostet. Wird nach dem Einkommen der Eltern berechnet. lg Nicole
Hier in Rheinland-Pfalz sind die Betreuungskosten frei. Wären sie es nicht würden wir 61 Euro für einen Teilzeitplatz zahlen, da wir 2 Kinder haben. Der Beitrag orientiert sich nur an Geschwisterkindern, das Einkommen ist egal. Mein Kleiner könnte 7 Stunden gehen, also von 7.15 bis 14.15. Er geht meistens nur bis 13.15. Essensgeld zahlen wir nicht, da die Kinder selbst etwas mitbringen. In Ganztagskindergärten ist ein Essensbeitrag zu zahlen, der schwankt hier in der Umgebung zwischen 51 und 53 Euro.
In Düsseldorf - nichts - nur das Essensgeld oder Frühstücksgeld, wenn der KiGa zB ein Buffet morgens anbietet. Früher war es nach Gehalt gestaffelt.
Meine Tochter hat einen Ganztagsplatz von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr und zahlen 155 Euro ohne essen.Essengeld zahlen wir je nachdem welche Mahlzeiten sie mitisst.Wenn sie nicht isst braucht man nich bezahlen. Eine 5 Stundenbetreuung kostet derzeit 110 Euro ohne essen. Lg
Wir zahlen für 7 Std 280,00 inkl Mittag, 6 Std wären 246 Eur. Wenn unser Kleiner dann in die Krippe kommt ab Sommer zahlen wir für 2 Kinder 570 Eur.... Ich beneide Dich für das geringe Entgelt...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita