Mitglied inaktiv
Guten Morgen, bei uns im Kindergarten begegne ich fast jeden Morgen einer Mami, die es nicht für nötig hält zu grüßen, selbst wenn ich unmittelbar vor ihr stehe. Ich weiß nicht, warum, wieso und weshalb. Ich habe persönlich nichts mit ihr zu tun, aber ich grüße auch Leute die ich nicht mag, rein aus Höflichkeit. Soll ich sie ansprechen oder weiterhin denken "du mich auch?". LG Manu
Du mich auch. Ich würde ein paar Mal grüßen und mich dann aber nicht mehr zum Affen machen und drüber grübeln. Letzte Woche sagte eine Kollegin zu mir: ich grüße 3 x und wenn dann nix zurückkommt - fertig. Schönen Tag. S.
Bei uns im Kiga (ist sehr groß) grüße ich auch nicht alle Eltern. Nicht mit Absicht, aber sonst wäre ich die ganze Abholzeit nur mit Grüßen beschäftigt:-) Ich würde mir da wirklich keine Gedanken machen und das auch nicht ansprechen. Manche sind einfach so! Nicht persönlich nehmen!
So eine gibt's bei uns auch. Das Lustige ist, ihr Mann ist genauso. Also, sie grüßt mich nicht, dafür aber meine Freundin (mit Kind in der selben Gruppe). Dafür grüßt er mich, meine Freundin aber nicht. Damit kann ich leben. Ich grüße trotzdem alle, es sind ja auch die Kinder dabei. Und die können grüßen.
Ein Hallo kostet 1 Sekunde Zeit....selbst wenn es 120 Eltern sind, hast du 2 Minuten "verplempert". Nicht zu verglecihen mit Smalltalk, hier ging es einfach nur ums Gruessen und ich denke, diese Zeit kann man sich nehmen. Klar gibts Leute, mit denen kann man nicht und wenn man die nicht gruessen mag, dann bitte. Aber ein Hallo einfach als Geste ist nicht zuviel verlangt. Bei uns im Verein ist das auch ganz schlimm. Ein Grossteil der Leute gruesst nicht. Und wenn neue reinkommen, werden die nicht mal angeguckt....aber die Clipue plappert munter weiter - unter sich. Ich finde das nicht schoen.
Oh ja, das kenne ich auch, man steht dumm da und die Leute unterhalten sich untereinander und selbst wenn man grüßt, grüßen sie einfach nicht zurück. Da fühlt man sich dann schnell ziemlich ausgeschlossen...
Ich finde das auch einfach unhöflich, und en Zeitfaktor kann ich auch nicht nachvollziehen... Es reicht ja auch ein freundliches Lächeln und ein Kopfnicken
Das gibt's bei uns auch, und ich wundere mich auch jedesmal... Eine ist dabei, die geht sogar wortlos an mit vorbei, wenn wir uns auf dem kleinen Weg von der Straße zum KiGa begegnen - ganz allein. Habe anfangs immer gegrüßt, jetzt nicht mehr, ist mir auch zu dumm. Aus welchem Grund auch immer, man nimmt es wahrscheinlich zu persönlich. Soll sie doch, ansprechen würde ich es auch nicht.
Keine Ahnung was diese Leute für ein Problem haben. Wenn man bei uns in den Umkleideraum kommt, reicht ein einfaches "Guten Tag" und alle, die gerade drin sind (ist überschaubar), werden damit gegrüßt. Fertig! Verstehe nicht, warum manche das nicht hinbekommen. Tolles Vorbild für die Kinder *Kopfschüttel*. Ich halte das jedenfalls so, dass ich grundsätzlich erst mal ALLE grüße. Mein Gott, da bricht einem schon nichts ab. Aber wenn ich gern grüßen möchte und die Mutter guckt dann mit Absicht gleich weg und tut so, als ob sie was zum Kind sagen will, lass ich es auch und denke "leck mich". Und ich kenne die Eltern und weiß, dass das Absicht ist und die irgendwie irgendein Problem mit uns haben. Geht mir aber sonst wo vorbei. Ich würde solche Leute niemals drauf ansprechen. Warum? Wenn sie es im Leben nicht für nötig halten zu grüßen, dann nicht. Ich schlussfolgere für mich da dann und gut ist es! Gott sei Dank hat meine Tochter mit deren Kindern auch nicht viel am Hut! LG Jenny
wir haben momentan auch einige muffel im kiga, die nicht grüßen. da fragt man sich natürlich, wie kinder es jemals lernen sollen, wenn nicht mal die eltern es können. wir leben auf dem dorf. da ist es sowieso üblich zu grüßen. jeden auf der straße. viele zugezogene tun es nicht. wir selbst sind auch ehemalige städter. es wurde jetzt sogar schon auf der elternversammlung angesprochen, weil teilweise nicht mal mehr die erzieher gegrüßt werden. es hat sich jetzt etwas gebessert. ich grüße weiterhin jeden, egal, ob was kommt oder nicht. manchmal grüßen wenigstens die kinder zurück. suki
Mich grüßen auch nicht alle! Wenn die Mütter z.B. gerade noch mit ihren Kindern beschäftigt sind, sich unterhalten etc. dann nehme ich es ihnen auch nicht krumm! Manchmal ist es auch nur ein Lächeln oder ein Nicken! Ich nehme das wohl nicht so genau! Ich zwinge auch mein Kind nicht zu grüßen. Ich halte es dazu an, die Erzieherinnen zu grüßen - aber dann hört es auch auf.
"Soll ich sie ansprechen" Ich frage mich, warum einige immer versuchen wollen, andere zu erziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op