Elternforum Kigakids

Was würdet ihr machen?

Was würdet ihr machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gerade mit der Erzieherin meines Sohnes ( 5 Jahre alt ) telefoniert. Da mein Sohn behindert ist und die Kita schwer zu erreichen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wird er jeden Morgen von einem Behindertentransport zur Kita und Nachmittags wieder zurück nach Hause gefahren. Dementsprechend, sind wir selten in der Kita und haben den Kontak zu den Erzieherinnen größtenteils über ein Mitteilungsheft. In letzter Zeit, standen immer beschwerden drin, mein Sohn benehme sich frech, wäre aufmüpfig ( aber keine Erklärung warum! ). Geschrieben, kommt ja alles sowieso nochmals "anders" rüber, als es eigtl. gemeint war. So heute habe ich dort angerufen. Die Erzieherin meinte, das mein Sohn respektlos ist ( er sagte mal zu ihr "du spinnst wohl!" und wuchtelte auch mit seiner Hand herum) . Tja, was mich sehr erschrocken hat, war, das er anderen Kindern aus seiner Gruppe Ohrfeigen gibt wenn ihn etwas stört. Aber warum macht er das? Zu Hause ist er nicht so!!! Kann es sein, das er in der Gruppe überfordert ist? Ich finde auch zudem, das die Erzieherinnen in manchen Dingen übertreiben. Jetzt überlege ich mir, meinen Sohn aus der Kita zu nehmen. Die "neue" Kita, ist 5 Minuten Fussweg von uns entfernt. Ich könnte ihn hinbringen und auch abholen und hätte so auch viel besseren Kontakt zu den Erziehern. Seine Therapien ( Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie ), würde er in der neuen Kita auch bekommen. Am Montag , haben wir einen Termin mit der Leiterin und gucken uns die Kita an. Ich weiss nicht , was ich machen soll. Meinen Sohn weiterhin in der "alten " Kita lassen ( im August diesen Jahres geht er dort schon 3 Jahre hin), weiterhin den schlechten Kontakt zu den Erziehern haben. Oder in die "neue" Kita ( die haben noch einen Integrationsplatz für ihn frei!), diese ist in der Nähe, Kontakt zu den Erziehern wäre da und da mein Sohn nächstes Jahr im Sommer in die Schule kommt, wären evtl. schon Kinder in der Gruppe mit denen er dann in eine Klasse gehen könnte. Man würde sich Nachmittags auf den Spielplätzen treffen und ein spontan Besuch der Kinder wäre auch möglich. Das einzige Manko wäre, das mein Sohn seine "gewohnten" Kinder und Erzieher nicht mehr um sich hätte. Und sein bester Freund wäre dann auch nicht mehr da ( wäre so oder so nächstes Jahr soweit, wenn die Kiddies in die Schule kommen) Was würdet ihr an meiner Stelle tun? LG & Danke fürs lesen. Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau dir den Platz mit deinem Kind zusammen an und frag ihn mit. Ansonsten würde ich spontan erstmal sagen den 2. kiga wählen. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da er ja zur Zeit wohl eh nicht so gut zurecht kommt, würde ich wechseln. Aber Du kannst ihn ja auch mal fragen und ihm erklären, dass ihr dann zu Fuß gehen könnt und er nicht mehr fahren muss. Und wenn er im Moment in der Gruppe eh nicht so gut steht, dann könnte es ja auch eine Chance für ihn sein, in eine neue Gruppe zu kommen und neu anfangen zu können. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank euch beiden für eure Antworten. Ich bin sehr gespannt auf Montag und werde meinen Sohn natürlich mit einbeziehen. Werde dann hier berichten ;) LG Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ja alles gut und schön mit dem wechsel, aber du weißt immer noch nicht, warum er sich im der Kita so benimmt. Könnte es sein, dass die Kinder ihn wegen seiner Behinderung ärgern und er einfach nicht mehr weiter weiß? Ich denke, dann müsste die Erzieherin sich auch mit den Kindern mal zusammen setzen und es erklären. Wie wäre es einfach nur mit einem Gruppenwechsel. Dann wäre er aber weiterhin in seiner gewohnten Umgebung. Und mit dem Kontakt zum Kindergarten, würde ich einfach einmal die Woche oder alle 14 Tage anrufen und fragen wie es klappt, ob alles in Ordnung ist. Bei uns ist der Kiga auch 2 Orte weiter. Da ich nicht immer ein Auto habe muss unser Sohn (3) mit dem Kigabus fahren. Wenn irgendwas ist rufen die mich an, oder ich sie. Klappt eigendlich ganz gut. Mit der anderen Kita hast du nicht die Garantie, ob es dort besser ist. Er muss sich neu eingewöhnen, vielleicht wird es dort genau so, dass er sich überfordert fühlt. Klar bist du dann schneller dort, aber das Problem an sich ist dann aber auch nicht gelöst. LG 3fachmama