Elternforum Kigakids

Was würdet ihr da machen, wenns euch betreffen würde ?

Was würdet ihr da machen, wenns euch betreffen würde ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ein Problem und weiss nicht, was ich machen soll. Aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen, wie ihr reagieren würdet. Also...wenn ich Joshua im Kiga abhole, kommt grundsätzlich seine kleine Schwester Lara mit (die ist 15,5 Monate alt). Während ich Joshua beim umziehen helfe, geht Lara auf Entdeckungsreise, läuft zu anderen Kindern hin und betreibt -sofern man das in dem Alter so sagen kann- Kommunikation oder versucht, mitzuspielen ;-). Die anderen Kinder und Erzieher haben damit kein Problem. In den letzten drei Tagen läuft ein Junge (der ist 5 oder wird 5) zu ihr hin und schubst sie mit voller Wucht grundlos um. Heute mittag wieder das gleiche. Ich hab ihn mir geschnappt und ihm gesagt, er soll das bitte lassen, weil ich das nicht möchte und er Lara so wehtut. Grinst mich doof an und läuft weg. Vorhin wieder das gleiche, als Lara neben mir stand und Joshuas Nikolaustüte untersuchte. Wenn ihn meine Tochter piesaken würde, könnte ich ja diese Reaktion ansatzweise verstehen, aber Lara steht ganz wo anders und spielt mit anderen Kindern und er kommt angerannt. Was tun ? Die Mutter kenne ich nur vom sehen, hat aber im Kiga den Ruf, vom Verhalten her ziemlich assozial zu sein. Das heisst, mit ihr reden werd ich wohl vergessen können. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mit versuchen zu reden mit der Mutter udn nicht so behaftet mit Vorurteilen zu sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Mutter raunzt ihre Kinder beim abholen an, daß es mich friert. Die Kinder werden ohne entsprechende Kindersitze im Auto transportiert, schonmal darauf angesprochen bekam ich in einem sehr netten Tonfall zu hören, ich soll mich um meinen eigenen Scheiss kümmern. Daß sie ziemlich unterste Kante ist, wurde schon öfter im Kiga erzählt, von anderen Muttis die wohl schon das ein oder andere mitbekommen haben. Mit reicht das eine Erlebnis, mit so jemand möcht ich eigentlich nicht über solche Probleme diskutieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorzubeugen solltest du evtl.das verhalten der Mutter schon eher erwähnen. dann hätteihc das auchnciht geschrieben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die muss da nicht rumlaifen setz sie in den kiwa oder sag ihr sie hat bei dir zu bleiben. es ist sein revier nicht ihrs. find ich ganz schön dreist dass die kiga kinder auf deien tochter die wascheinlich schon umfällt wenn man sie anpustet rücksicht nehmen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die muss da nicht rumlaifen setz sie in den kiwa oder sag ihr sie hat bei dir zu bleiben. es ist sein revier nicht ihrs. find ich ganz schön dreist dass die kiga kinder auf deien tochter die wascheinlich schon umfällt wenn man sie anpustet rücksicht nehmen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die muss da nicht rumlaifen setz sie in den kiwa oder sag ihr sie hat bei dir zu bleiben. es ist sein revier nicht ihrs. find ich ganz schön dreist dass die kiga kinder auf deien tochter die wascheinlich schon umfällt wenn man sie anpustet rücksicht nehmen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die muss da nicht rumlaifen setz sie in den kiwa oder sag ihr sie hat bei dir zu bleiben. es ist sein revier nicht ihrs. find ich ganz schön dreist dass die kiga kinder auf deien tochter die wascheinlich schon umfällt wenn man sie anpustet rücksicht nehmen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Ist meine Tochter kein Weib, sondern ein ganz normales Mädchen, das wie jedes andere Kind auch das Recht hat, sich in diesem Kiga frei zu bewegen 2. Ist das weder sein Revier noch das Revier von irgendjemand anderem. Für unter 2 jährige gibt es einen Zwergentreff einmal pro Woche mittags mit Eltern, da sind wir auch hin und wieder. Und - wie sieht jetzt die Revierthese aus ??? 3. Meine Tochter fällt sicherlich nicht um, wenn sie angepustet wird. Aber zwischen pusten und schubsen ist zumindest für mich ein meilenweiter Unterschied. und zum Schluss: 4. Dreist ist einen Beitrag unter 2 verschiedenen Nicks x mal abzusenden und noch dazu zu doof sein, um einen Satz gerade und ohne Fehler schreiben zu können ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich für mich nach eifersucht an. da kommt auf einmal so ein kleines mädchen, steht vermutlich im mittelpunkt und kommt leicht in den kontakt mit anderen. vielleicht möchte er das gerne und kann es nicht. seine waffe ist dann ungehorsam und aggressivität um das gewünschte zu erreichen. natürlich erreicht er sein ziel damit nur "eingeschränkt" - aber kinder ist negative aufmerksamkeit u.u. lieber als gar keine. abstrafen hilft da wohl nichts, denn damit erreicht er ja seine art von aufmerksamkeit. aber vielleicht kannst du ihn mal beiseite nehmen und freundlich (auch wenn es schwer fällt) fragen, warum er das macht, wenn du schon nicht mit den erzieheren sprechen willst. allerdings wird er zunächst vermutlich verstockt reagieren. ich wünsche dir erst einmal viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum solltest Du mit der Mutter sprechen? Die ist doch im KiGa gar nicht dabei gewesen. Solange das Kind im KiGa ist, sind die Erzieherinnen zuständig. Und wenn der Junge Deine Kleine ständig umschubst, musst Du das der Erzieherin mitteilen. Die wird dann eingreifen, denn dafür ist sie da. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Mutter ist zwar im Kiga nicht dabei, aber im Allgemeinen für die Erziehung ihres Kindes zuständig. Ich denke, daß er dieses Verhalten von zu Hause hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber er befindet sich doch im KiGa. Also was soll die Mutter denn tun? Wenn mein Kind im KiGa etwas anstellt will ich zwar informiert werden und ich rede mit meinem Kind später darüber, aber ich bin im KiGa nicht dabei und würde mich sehr wundern, wenn mich eine Mutter deswegen "zur Rede stelle". Wir haben auch einen solchen Jungen (ich nehme an, in jedem KiGa gibt es so einen) und wenn etwas passiert, gibt man der Erzieherin bescheid. Dann wird sofort darüber geredet und es ist gut. Ich würde es aber auch nicht zulassen, dass er mein Kind einfach so umhaut. Meist reicht es aus, wenn man vorher schon sagt, Hey, wenn Du meine Kleine nochmal umschubst, gebe ich das weiter. Er will damit ja nur Aufmerksamkeit erwecken, leider negative... Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn mit der Mutter vermutlich nicht zu reden ist bzw. ist sie ja auch nicht dabei, oder?! ... dann würde ich es auch über die jeweilige Erzieherin probieren. So quasi ob sie dir einen Tipp geben kann, was du zu ihm sagen kannst, dass er damit aufhört oder so. Evtl redet sie dann vielleicht von sich aus mit ihm. Ansonsten würde ich die Situation erstmal umgehen, sprich die Kleine bei dir in der Nähe lassen, sie nicht herumlaufen lassen. Vielleicht wird es ihm dann auch zu blöd und er wird es nicht machen, wenn du direkt daneben stehst? Ihn dann demonstrativ beobachten, ob er her kommt oder so ... vielleicht lässt er dann ab, weil er merkt, du hast ihn im Visier und es ist kein Überraschungseffekt da?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht will er Aufmerksamkeit erwecken und weiß sich nicht anders zu artikulieren. Sprich ihn das nächste Mal an und frag ihn z. Bsp. wie er heißt. (obwohl du es vielleicht weißt) Ich find das immer schlimm, wenn Kinder irgendwie hilflos sind. Meinst Du er ist mit 5 oder fast 5 schon so gemein? Mit Absicht? Wahrscheinlich wird er zu Hause auch untergebuttert, sodass er es an die ganz Kleinen weitergeben muß. Armes Kerlchen! Bei der Mutter ist wohl Hopfen und Malz verloren. Sowas würde ich auch nicht ansprechen. Wenn nichts hilft, dann geh zur Erzieherin. Wo ist die überhaupt, wenn der andere Junge schubst? Hat sie das noch nicht gesehen? LG Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Mutter trotzdem ansprechen, vielleicht versteht sie ja, was Du meinst. Außerdem würde ich dem Jungen nochmal laut und deutlich bescheid sagen, dass es so nicht geht. Ferner sollte tatsächlich eine Erzieherin eingeschaltet werden. Meiner Maus wurde damals beim Abholen meines Sohnes auch mehrfach ein Besen auf den Kopf geschlagen. Die Erzieherin meinte zwar, dass es ... Art sei Kontakt aufzunehmen, aber als ich mir diese Form der Kontaktaufnahme verbeten habe, achtete sie darauf, dass er meine Tochter in Ruhe ließ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lara stand direkt neben mir, als sie Joshuas Nikolaustüte untersucht hat, das hat ihn nicht die Bohne interessiert. Ausserdem geht das schlecht mit nicht rumlaufen lassen, ich kann sie ja nicht allein im Auto sitzen lassen. Joshua beim umziehen helfen und Kind aufm Arm funktioniert auch nicht. Aber das mit dem beobachten werd ich mal probieren, vll. hilfts ja wirklich. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau ihn notfalls bös und starr an, wenn alles Reden (vorher) nichts bringt. Kann mir dann nicht vorstellen, dass ein 5j. dann nicht aufhört. Außer er ist wirklich "kontaktgestört". Dann kann man wohl wirklich garnichts machen. Also jedenfalls nicht du. Leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK-eien Krankheut von mir-ich lese meist die naderen Postings erst nicht. Aber trotzdem:Rede mit der Mutter-egal ob du"meinst" es fruchtet nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Güte! Was hier für ein Aufriß vorgeschlagen wird von wegen Erzieherin einschalten etc. - mach doch einfach kurzen Prozess. Wenn er wieder dein Baby umwirft, fahr ihn an, er soll das lassen, sonst gibt's Ärger. Fertig! Offensichtlich macht er das absichtlich, wahrscheinlich kann er selbst auch nichts dafür, dass sein Verhalten so aggressiv ist - kann ja sein, er muss sonst viel einstecken und sieht hier eine Gelegenheit, seinen Frust an Schwächeren auszulassen. Das ist bedauerlich, aber nicht dein Problem. Ich würde die Mutter / Erzieherinnen in dieser Situation außen vor lassen - wenn deine Tochter jetzt auch im KiGa wäre und er sie ständig drangsaliert, wäre das was anderes. Aber so bist du ja immer dabei und kannst sie schützen. So wie du das beschreibst, warst du wahrscheinlich viel zu "lasch" mit deiner Reaktion und der nimmt dich nicht ernst. Sobald du einen schärferen Ton anwendest und er merkt, mit dir ist nicht gut Kirschen essen, lässt er deine Kleine in Ruhe. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würde beim nächsten mal einen schärferen ton anschlagen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kapiers auch nicht. WEnn er dein Kind umwirft, dann behalt die nächsten 2 Wochen dein Kind bei dir und wenn er naht, dann schaust du ihn ganz scharf an. Hey - du bist erwachsen, der Kleine ist 5!!!! Wenn du mit dem nicht klar wirst, hast du echt ein Problem. Du wirst mir doch nicht sagen können, dass du HILFE von den Erzieherinnen brauchst! Die armen Frauen haben 25 oder mehr Kinder an der Backe und sicher mehrere solcher Kalieber und du kannst einem nícht sagen, dass er Abstand halten soll. Lass deine Tochter halt nicht mehr rumlaufen...die näcshten 2 Wochen und dann legt sich das. MAriakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schonmal versucht, einen knapp 3-jährigen anzuziehen und gleichzeitig ein 15,5 Monate altes Kind auf dem Arm gehalten ? Wie soll denn das gehen ? Lara ist im Moment in einer Phase, wo sie alles erkunden will und wenn ich ihr sage, sie soll hier bei mir bleiben und warten könnte ich das ebensogut einer Wand erzählen. Sie versteht das noch nicht und das muss sie auch in dem Alter nicht. Ja, der Kleine ist 5- na und ? Mit 5 sollte man schon halbwegs wissen was man tun darf und was nicht. Selbst Joshua weiss, daß man nicht schubst, tritt oder beisst und der ist ein ganzes Stück jünger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und genau deswegen weil er es schon wissen könnte, solltest du ihn "anfahren". Das geht auch während man das eine Kind anzieht und das Kleine im Auge hat. Die Kleine kann sich noch nicht wehren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von der Situation mit dem anderen Kind mal abgesehen. Auch ein 15 Monate altes Kind kann man während dem Anziehen eines anderen Kindes bei sich behalten! Bei uns im Kiga darf kein anderes Kind in den Gruppenraum - allein schon wegen der Schuhe. Und es schafft jede Mutter, Vater, Oma, Opa, das kleinere Kind oder auch zwei kleinere Geschwister bei sich zu behalten. Das kann ich als Argument einfach so nicht stehen lassen. Ich selbst habe auch 3 Kinder. Ich hätte zu keiner Nikoloaufführung, keinem Tag der offenen Tür oder sonstiger Veranstaltung gehen können, wenn es nicht möglich wäre, ein kleineres Geschwister im Zaum zu halten. Für mich ist das auch ganz klar. Ich würde mein Kind bei mir behalten - anziehen dauert keine 5 Minuten und der ganze Stress ist weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meins ist das halt noch nicht. Hier dürfen Geschwisterkinder überall hin und ob Schuhe an sind oder nicht, interessiert keinen Menschen, da selbst im Winter keine Hausschuhpflicht herrscht. Gruppenräume in diesem Sinn gibt es nicht, weil es sich um einen offenen Kiga handelt. Ausserdem mag ich meinem Zwerg das freie umherlaufen nicht verbieten, nur weil ein anderes Kind meint, es müsse seine Aggressionen an anderen ablassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei deinem letzten Beitrag standen mir eben ein bisschen die Haare zu Berge, ehrlich gesagt. Ich finde, du hast doch die Wahl: Entweder du behältst deine Kleine bei dir und vermeidest somit "Zusammenstöße" - oder du lässt sie laufen und riskierst ebensolche! Ob das mit persönlicher Freiheit was zu tun hat, weiß ich nicht. Du hast selbst zum Ausdruck gebracht, dass du den Eindruck hast, auf den Jungen keinen Einfluss zu haben, auf welchem Weg auch immer. Tja, dann musst du ihm eben aus dem Weg gehen. Auf Kosten der "Freiheit" deiner Tochter, zugegebenermaßen. Wir hatten einen ähnlichen Fall auch mal, als meine Tochter noch im KiGa war, ein anderer Junge hat damals beim Warten aufs Abholen in der Garderobe immer mit seinem Rucksack so rumgeschleudert, dass meine Tochter Angst hatte, an ihm vorbeizugehen. Da ich wusste, was für ein "Typ" der Junge ist, habe ich nicht die Konfrontation gewählt, sondern bin mit den Erzieherinnen so verblieben, dass meine Tochter im Gruppenraum auf mich warten darf - fertig. Also - so sehr dich der andere Junge auch ärgern mag: Wenn du ihn nicht ändern kannst, musst DU was ändern. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Lara sagen, bitte bleib hier. Trotz allem läuft sie dann weg, weil eben die anderen Kinder und Spielzeuge interessant sind. Was soll ich denn machen ? Sie anbinden, knebeln oder festtackern, damit sie dableibt ? Ich kann eben bei einem so kleinen Kind noch nicht an den Verstand appelieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausserdem ist sie auch einmal umgeschubst worden, als sie direkt neben mir stand. Und wie funktioniert deine tolle Theorie dann ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sollst sie ja nicht anbinden. REDE KLARTEXT MIT DIESEM KERLCHEN!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau das werde ich heute mittag machen, wenn es wieder passiert. Ich reg mich nur langsam über Postings à la "Lass dein Kind nicht rumrennen, lass es bei dir stehen" auf. Ich würd halt nur mal gern wissen, wie diese ach so schöne Theorie in die Praxis umgesetzt werden soll, wenn die Tochter noch so klein ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 3 waren auch nicht immer brav - aber es gibt Regeln und das von klein an. Hier hieß es bei mir: Du bleibst hier bei mir und läufst nicht rum. Das klappt, wenn man es einfordert und mit dem Kind einhält. In so einer Situation wie bei dir hätte ich einfach mein Kind geschützt. Rein in die Rückentrage und schon gibts das Thema nicht mehr. Ich hab so sämtliche Veranstaltungen besucht - brauchte doch die Hände frei zum Fotografieren, wenn Papa nicht dabei war. Und es klappt auch schon bei einem kleinen Kind, ihm beizubringen, hier zu bleiben. Klar, nicht immer, aber immer öfter. Ein fremdes Kind "vorknöpfen" - das würd ich unterlassen. Im Kiga sind andere dafür zuständig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht nicht ums "vorknöpfen", sondern einfach deutlich und ernst sagen, der Junge soll die Kleine nicht anfassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... werd da zuständig ist. Bei uns ist es so, dass wenn die Kids abgeholt werden, die Eltern also schon da sind (in der Garderobe vor dem Gruppenraum), die Verantwortung bei den Eltern liegt. Vorher natürlich bei den ERzieherinnen. Würde das was Du beschreibst in der Garderobe passieren, wären NICHT (mehr) die Erzieherinnen zuständig, sondern die Eltern - also Du und/oder die andere Mutter. Ruft diese ihr Kind nicht "zur Ordnung", musst eben Du was tun. Ich würde den JUngen wohl auch etwas schärfer angehen - entweder er ist erstmal baff und hört auf, oder seine Mutter bekommt es mit und fühlt sich endlich bemüssigt, was zu tun. Davon abgesehen wäre es natürlich nicht schlecht wenn Deine Kleine in Deiner Nähe bliebe, aber ich weiss dass das sehr schwierig ist (mein Kleiner ist anderthalb und wuselt auch in der Garderobe herum, wenn wir den Grossen abholen; notfalls setze ich ihn in den Buggy, aber da gibt es meist Protest, also auch nicht der Hit...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man nicht will, dann will man halt nicht ... Also, mein Sohn war ein Jahr alt, als meine Tochter in den KiGa kam. Natürlich habe ich ihn auch immer dabeigehabt beim Bringen und Abholen. Bei uns darf man NICHT mit Straßenschuhen in die Gruppenräume, d.h. ich DURFTE ihn nicht rumrennen lassen. Außerdem ist beim Abholen meist so ein Getümmel, dass ich Angst hätte, er geht mir verloren oder läuft nach draußen. Also habe ich ihn in der Garderobe auf eine Bank gesetzt und ihm deutlich erklärt, dass er da sitzen bleiben muss, bis die Schwester fertig ist. ES HAT GEKLAPPT. Oft waren wir natürlich mit dem Buggy da und er saß vor der Garderobe im Flur im Buggy. Hat auch geklappt. Komischerweise klappt es auch bei allen kleinen Geschwisterkindern, die jetzt bei uns im KiGa dabei sind ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte mein kind auch in diesem alter antackern müssen, damit es ruhig sitzen bleibt. es gibt halt lebhafte kinder, die nicht so leicht gebändigt werden. - also mach dir keinen kopf. erzähl doch bitte mal, wie es dann gegangen ist. ich persönlich meine ja immer noch, dass positive aufmerksamkeit bei "richtigem" verhalten stärker wirkt, wie "anfahren". evtl. solltest du in deine gedankengänge mit einbeziehen, dass er einfach nicht anders kann - auch wenn er es vielleicht möchte. ich überlege grad, wie ich das selbst einschätzen würde, wenn mein kind über die strenge schlägt und es von einer "fremden" person angefahren werden würde. ich sehe auch erst einmal zu, ob die kinder das untereinander lösen können und greife erst ein, wenn es nicht mehr geht. jedenfalls wünsche ich dir viel glück und alles gute! @ sab.lau: kannst du mir mal deinen "täter" ausleihen? (zwinker)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich an deiner Stelle tun würde??? Erst mal meine Vorurteile ablegen!! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehe meine Antwort an Buchs weiter oben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du solltest deine kleine bei dir behalten und somit dafür sorgen, dass der junge sie nicht schubst. - dass DU ihn dir vorknöpfen willst oder in einem scharfen ton anfahren finde ich geht gar nicht. heute beim abholen wurde meine tochter auch von einem jungen, der immer alle ärgert (und viel älter ist als sie) an den haaren gezogen.. nur ein beispiel.. aber angefahren hätte ich ihn nicht.. auch nicht in deiner situation.. dann bist du ja wie die mutter des jungen.. viele grüße..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du das sind Kinder. Meine mittlere wird auch öfters mal von anderen Kindern geschupst oder gehauen ohne das sie was macht und noch sehr klein ist. Das sind halt Kinder, meine 2 sind auch eher ruhig und sind immer die, die einfach mal so eine mitbekommen. Mein kleiner ist eher der SChlägertyp (mit 13 Monaten) er ist der Rambo in der Mutter-Kind-Gruppe. ER beißt, haut,... Mit den großen beiden kannte ich nur die Rolle der Opfermutter, ich hab mich auch geärgert, aber mit dem kleinen bin ich jetzt auf der "Täter-Seite", man kann nichts machen, jedes Kind ist anders. Meiner großen hat sogar schon mal die Erzieherin im KIGA gesagt "hau zurück wenn dich jemand haut" hilft alles nichts. Pass einfach besser auf deine kleine auf. Der große kann sich doch alleine ausziehen und die Hausschuh anziehen. Meine mittlere ist grad 2 geworden die macht das immer alleine. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du das sind Kinder. Meine mittlere wird auch öfters mal von anderen Kindern geschupst oder gehauen ohne das sie was macht und noch sehr klein ist. Das sind halt Kinder, meine 2 sind auch eher ruhig und sind immer die, die einfach mal so eine mitbekommen. Mein kleiner ist eher der SChlägertyp (mit 13 Monaten) er ist der Rambo in der Mutter-Kind-Gruppe. ER beißt, haut,... Mit den großen beiden kannte ich nur die Rolle der Opfermutter, ich hab mich auch geärgert, aber mit dem kleinen bin ich jetzt auf der "Täter-Seite", man kann nichts machen, jedes Kind ist anders. Meiner großen hat sogar schon mal die Erzieherin im KIGA gesagt "hau zurück wenn dich jemand haut" hilft alles nichts. Pass einfach besser auf deine kleine auf. Der große kann sich doch alleine ausziehen und die Hausschuh anziehen. Meine mittlere ist grad 2 geworden die macht das immer alleine. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ein 5-jähriger ein anderes Kind mit einem Messer bedroht, weils ihm halt Spass macht, sagst du dann auch "Du, das sind Kinder" ? Man kann zudem einen 13 Monate alten Knirps der haut und beisst nicht mit einem 5-jährigen vergleichen, der 13 Monate alte Zwerg weiss sich ja ga nicht anders zu verständigen und muss erst lernen, daß das so nicht geht. Mag sein, daß sich mein Großer allein ausziehen kann, aber mit dem anziehen hat er noch Probleme und da braucht er einfach noch Hilfe. Gestern war der Junge nicht da, aber sollte sich das am Montag wieder wiederholen, werde ich ihn warscheinlich ziemlich unfreundlich fragen, ob ich ihn auch mal grundlos umschubsen soll, ob er das gut findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ihm das in aller Deutlichkeit sagen das er das zu unterlassen hat. Da brauche ich keine andere Mutter oder keine andere Erzieherin. In dem Moment wo ich sehe das der kommt und nur daran denkt auf mein Kind zuzugehen, da pack ich ihn am Schlawitchen und dann gibt es klare Kommandos. ...und die merkt der sich ;-) Bei uns hat es bisher immer gewirkt. Viele Grüße von nebenan ;-) Steffi