Elternforum Kigakids

Was und wieviel bekommen eure Kinder mit in den Kiga zum Essen?

Was und wieviel bekommen eure Kinder mit in den Kiga zum Essen?

clarence

Beitrag melden

...wenn sie mittags dann abgeholt werden und zuhause Mittag essen?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Hallo Das ist ganz verschieden. Mal 2belegte Brote+Obst, mal 1Brot, Zwieback und Joghurt, mal Müsli mit Joghurt und Obst und ein belegtes Brot, mal ein Brötchen und Obst Zuhause passt frühs noch nicht soooviel Essen in meine Kinder, deshalb gebe ich immer ausreichend mit. Sie essen mal alles auf, mal bringen sie die Hälfte wieder mit, kann man vorher nie abschätzen leider LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Obst und Mittagessen stellt der Kindergarten. Zum Frühstück -> ein belegte Brot und für Nachmittag -> Joghurt / Trinkjoghurt


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das is unterschiedlich. Meist stehen wir gegen 6 Uhr auf und essen nen Joghurt oder ein Toast zu Hause und in der Kita frühstücken sie dann um 8:30 Uhr. Mittag gibt es in der dann gegen 12 Uhr. Manchmal schaffen wir es aber nicht zu Hause eine Kleinigkeit zu essen und dann packe ich ein Brot mehr ein. Normalerweise gibt es 1 Brot und ein bisschen Rohkost (Gurke, Paprika oder Möhre) oder Obst oder nen Wiener oder Käsesticks mit. Manchmal auch nen kleines Brötchen statt Brot. Manchmal gibt es auch nen Joghurt mit.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Nix!!! Frühstück wird gestellt. Und ich würde dir langsam mal raten aus dem Thema essen nicht so ein Drama zu machen, du erziehst deiner Tochter so eine wunderbare Essstörung an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Meiner bleibt zwar über Mittag aber ich seh da keinen Unterschied zu denen, die abgeholt werden. Er bekommt eine Brotzeit mit 1-2 Scheiben Brot/Vollkorntoast und etwas Obst. Nachmittags bekommen die Kinder bei uns Obst von der KiTa. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss dazu sagen, dass meiner ja erst Zwei ist, also mit einem 6-Jährigen Kind nicht so richtig zu vergleichen. LG Lilly


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl sie 5 1/2, 3 1/2 und 15 Monate alt sind. Mal essen alle alles auf und mal bekomme ich die Hälfte wieder mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Ein belegtes Brot und eine kleine Dose mit Obst.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Meistens nichts..... Meine Tochter frühstückt zuhause und ist dann für 3,5 Stunden im Kindergarten. Zuhause gibt es dann sofort ein warmes Mittagessen. Die Zeit dazwischen schafft sie ganz gut ohne weiteres Essen. Einmal in der Woche wird in der Gruppe gemeinsam gefrühstückt. Da isst sie dann zuhause nichts und ich gebe ihr ein belegtes Brot mit, manchmal noch einen Apfel oder ähnliches.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Ein Brot und Rohkost. Mal Gemüse,mal Obst. Auch mal ein kleines Würstchen,aber das ist die Ausnahme. Meine Töchter sind 7Jahre, 4 Jahre und fast 1,5 Jahre. Wobei ich ja denke,Gemüse kann so viel wie sie wollen, gegessen werden. Wenn sie Hunger hat,lass sie Rohkost essen.


gwenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Morgens um 7 Uhr zuhause gibt es Haferflocken mit Joghurt oder ein belegtes Brot. Im Kindergarten frühstückt er dann richtig (Vollkornbrot, Rohkost). Um 12 Uhr gibt es Mittagessen und dazwischen noch eine Rohkostrunde. Was es dort zu Mittag gibt ist ganz unterschiedlich. Nach der Mittagspause gebe ich ihm immer noch einen Joghurt mit.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

morgens zu Hause isst sie recht wenig. Mal ein halbes Toast. Mal nichts. Mal Joghurt. In der Kita zum Frühstück gibt es 1 Scheibe Brot, 1 Sorte Obst und meist noch bissl Rohkost, was gerade so zu Hause ist. Heute gab es zb Snackmöhrchen und einen halben Apfel. Manchmal auch Obst und ein Döschen Joghurt. Allerdings ist das Döschen nicht groß in das ich den Joghurt abfülle... sind vllt. ein paar Löffelchen. Mittags gibt es Essen von der Kita. Sie isst dort meist 2 Portionen, wobei ich nicht weiß wie groß diese Portionen sind. Es gibt stets Rohkost oder Salat vor dem Mittagessen.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Mein Sohn isst morgens zu Hause schon 1 Brot. Im Kindergarten gibts dann noch 1Brot und kleines Stück Rohkost.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Hier gibt es entweder eine Scheibe Brot/ein Brötchen und dazu immer ein kleiner Joghurt. Freitags statt dem Joghurt auch mal ein Fruchtriegel oder 3-4 Reiswaffeln. Obst gebe ich hier nicht mit da es in der Kita immer einen Obstteller gibt an dem sich alle bedienen. Morgens zu Hause frühstücken macht er übrigens nicht. Er frühstückt nur das was es in die Kita gibt und muss dann eben warten bis es zu Hause gegen 14Uhr mittag gibt. Passt hier aber auch immer gut.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Hier wird Essen nicht reglementiert. Am Frühstück stehen Brot und Brötchen, Gemüse, Marmelade und am Freitag Nutella. In der Gruppe ist immer reichlich Obst vorhanden. Zwischen Frühstück und Mittag (die Vorschuler essen um 13:30 als letzte Gruppe) gibt es eine Snack Pause mit Salzstangen, oder Butterkeksen, oder Zwieback oder.... Kind wird meistens etwas hungrig abgeholt. Vom lauten Spielen kommt das Essen zu knapp. Reglementieren vom Essen ist der Weg zu Essstörung.