Mitglied inaktiv
Hallo, meine knapp 5-jährige Tochter hat eine Freundin, die sie schon lange kennt. Sie gehen nicht zusammen in den KiGA, sehen sich jedoch regelmäßig. Neuerdings fängt dieses Mädel an, solche Dinge zu sagen, wie " Bin nicht mehr Deine Freundin", streckt die Zunge raus, schubst usw. Meine Tochter kann damit nicht umgehen - versteht die Welt nicht mehr, bzw, das Verhalten nicht. Wie reagiert man da als Mutter - reagiert man überhaupt? Mittlerweile will meine Tochter nicht mehr mit dieser Freundin spielen. Wir Mütter sind auch befreundet - wie kriegt man da die Kurve, ohne aneinander zu geraten???
...soweit ich weiß ist dieses Verhalten nicht ungewöhnlich in dem Alter. Ich geh da eigentlich nicht dazwischen außer meine Tochter wünscht es. Die zwei kommen gut klar sonst. Wenn deine Tochter nicht mehr mit ihr spielen will solltest du das akzeptieren und deine Freundin ( also die Mutter) sollte mal mit ihrer Tochter reden. Olivia
Meine Tochter und ihre "beste Freundin" sind auch oft mit solchen Sprüchen am Start...10 Min später lieben sie sich aber schon wieder. Das ist denke ich in dem Alter so-sie entdecken ja erst was Freundschaft ist...LG
Das kommt bei uns eigentlich jede Woche einmal vor. Und ein Tag später sinds wieder die dicksten Freunde. Ist in dem Alter doch auch nicht unnormal. Ich als Mutter greife da eigentlich auch nicht ein, es sei denn mein Sohn wünscht es. Aber bisher kam er immer allein damit zurecht.
Hi, dieses Getue "Du bist nicht mehr meine Freundin" oder "Dich lade ich nicht zu meinem Geburtstag ein" (der Geburtstag ist dann aber erst in 11 Monaten *gg*), kenne ich. Höre ich oft. Ist wohl völlig normal in dem Alter. Und am nächsten Tag sind die Kinder wieder dicke Freunde. Manchmal dauert es aber auch längere Zeit, weil die Kinder einfach nicht zusammenpassen. Meine Tochter hatte immer Stress mit einem bestimmten Mädchen, wenn es zu Besuch kam. Schuldig waren beide: Beide haben einen extremen Dickkopf. Und irgendwann hatten sie halt keine Lust mehr miteinander zu spielen. Auch im Kiga nicht. Jetzt allmählich kommt meine Tochter wieder an und meint, ob dieses Mädchen nicht mal wieder kommen könnte... Kinder suchen sich ihre Freundschaften selber aus. Wenn es nicht klappt, klappt es eben nicht. Auch wenn man als Mutter befreundet ist. Wenn deine Tochter zurzeit mit dem anderen Kind nicht spielen will, dann sollte man das einfach akzeptieren. Je mehr man es mit "Gewalt" versucht, nur weil man als Mutter befreundet ist, geht es sicher um so mehr daneben. LG Jutta
Hallo, ist bei uns auch so, und zwar seit einiger Zeit (Sohn wird nächste Woche 5). Alle Kids in diesem Alter greifen bei Konflikten und Frust zur Strafmaßnahme 'Liebesentzug'. Ganz normal. Das ist tatsächlich nicht so dramatisch, weil sie von alleine auch wieder die Kurve kriegen. 10 Minuten, ein Tag oder ein paar Stunden später sind sie wieder dickste Freunde und haben alles vergessen. Aber ich denke schon, dass man als Eltern mit den Kids darüber sprechen kann, dass zur Freundschaft auch mal Streit, Konflikt, Neid, Konkurrenz usw. gehören kann. Und dass man trotzdem Freunde bleibt. Das lernen die dann nach und nach... lg Paula PS: Das mit dem Schubsen finde ich allerdings eine ganz andere Sache und nicht akzeptabel.
hi das ist nur eine Phase, die habe ich hinter mir... Ich habe meiner Tochter erklärt...das man so was nicht sagt, weil dies verletztend ist und sie hat es gelassen... Rede mal mit der Mutter drüber...oder frag die kleine selber oder rede mir ihr.... Liebe grüße doreen
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ich weiß, dass es solche Phasen bei den Kleinen gibt, aber dieses Mädel macht das immer, immer wenn wir uns treffen, sodass ich in der Tat denke, besser wäre erst mal eine Pause. Meine Tochter leidet sichtlich darunter, denn immer wieder muss sie diese Gemeinheiten ertragen -es ist nicht so, dass sie nach 10 Min. wieder dicke Freunde sind! Das Mädel streckt z.B. auch in meinem Beisein die Zunge raus usw und meine Freundin tut das immer so ab (finde ich). Ob es dran liegen kann, dass meine Freundin in 6 Wochen Nachwuchs bekommt? Vielen Dank noch mal! Elli01
hi Elli vielleicht wie sich das Mädchen im Vodergrund stellen, weil sie jetzt schon merkt, das ihre Mama nicht "so"viel Zeit hat... Aber eine Pause ist bestimmt gut...aber vorher würde ich ihr dies erklären...Warum die Pause.... lg doreen
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..