Mitglied inaktiv
manchmal kann ich mich nicht für die spiele begeistern, bzw. weiß ich nicht, inwieweit man verbessern sollte was sie machen oder nicht.. mensch, der ganze umgangston unseres kigas färbt schon ab, kennt das jemand, wenn man nur von so leuten umgeben ist, die so und so mit kinder umgehen, dann wird man selbst so.. bin heute extrem unzufrieden.. VG!
ich spiele gerne mit unserem lausbub (4) mensch ärger dich nicht, uno, memory, mau mau, kniffel benjamin blümchen, puzzel gerne oder wir machen bügelperlen, manchmal muß ich auch mit fußball spielen oder kicker bzw. autos ansonsten bauen wir mit holzklötzen oder bauen mit legos die eisenbahn auf oder die holzeisenbahn was auch gut ankommt ist verstecken spielen oder fangen - natürlich hab ich auch nicht immer lust.... was zur zeit auch angesagt ist sind die "lernbücher für vorschulkinder bzw. kigakids"
Einige Gesellschaftsspiele wie Mau,Mau, Uno, Eins, vie , viele etc. Puzzlen, malen, Bügelperlen, Mini-Luek,Perlen fädeln etc. macht mein Töchterchen gerne alleine, dazu braucht sie mich nicht. Weiter besuche ich manchmal ihr Retsaurant, sie "kocht" dann für mich, ich bestaune ihre selbstaufgebauten Museen oder Flohmärkte und kaufe ab und zu in ihrem Einkaufsladen ein. Bauen (mit Lego etc.) tut sie am liebsten alleine. Sie hat sehr genaue Vorstellungen, wie es auszusehen hat und meistens regt sie mein Einsatz eher auf, als dass er ihr hilft. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..