Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben. wer kann mir einen rat geben meine Tochter Zoe hat eine neue Erzieherin bekommen da ihre "alte" in Rente gegangen ist.Die Frau ist erst (glaube) seit Januar angestellt und hat bis ende Feb. mit der "alten" Erzieherin sich eingearbeitet und nun hat sie die gruppe allein.Die erzieherin ist eine Russin kann aber gut deutsch und ist super lieb aber leider bekommt sie von den Eltern keine Unterstützung zb sie schreibt was draussen ran was sie jetzt zum basteln benötigt doch die anderen eltern geben ihren kindern nichts mit(hat mir meine Maus gesagt).Morgen will sie ein schönes frühstück für die kinder machen und jeder soll doch eine kleinigkeit mitbringen und schonmal auf den zettel schreiben was wer mitbringt.heute morgen habe ich sie gefragt ob jemand schon was gesagt hat was er mitbringt,NEIN wäre die alte erzieherin noch da hätten sich da schon welche eingeschrieben,oder Elternaben (in der gruppe sind nur ca 11 Kinder)mit mir waren nur 4 eltern da.Ich habe so eine wut auf die anderen Eltern,das die alle so tun als ginge den das alles nichts an,aber die wollen doch auch das was mit den kindern gemacht wird.Ich habe überlegt ob ich mal das der leiterin sagen soll.Was denkt ihr was kann ich dagegen unternehmen?in keiner gruppe läuft das so ab. LG Anja PS ich hoffe ich habe es ein wenig verständlich geschrieben.
Oh je, die Erzieherin tut mir leid. Wenn da gar nichts kommt von den Eltern... Haben die was gegen sie? Es ist schade, wie wäre ein Pflichtelternabend, ein Schreiben, dass die Gebühren sonst erhöht werden müssten wenn sich niemand beteiligt. Es ist immer schwierig. Ich würde mal die Leitung darauf ansprechen. Ich bin auch nicht der große Mitarbeiter im Kindergarten. Aber für besonderes Frühstück oder Obstkorb bringe ich auch was mit. Bei uns ist 14tägig ein besonderes Frühstück. Da hängt eine Liste, was benötigt wird und die Eltern tragen sich ein und bringen mit. Da gibt es sicher auch Ausnahmen. Aber meistens wird alles gebracht. Auch ein Obstkorb wird gemahct, wenn er leer ist hängt ein Zettel dran. Dann bringt eine Mama wieder verschiedene Früchte mit für den Korb und streicht sich auf der Liste aus. Vielleicht hat es Sinn, wirklich die Eltern persönlich drauf anzusprechen, warum sie nichts mitbringen wollen. Ob es an der Erzieherin liegt oder was sonst. Melli
Hallo das sit super von dir das du was unternimmst. Ich würde die Eltern direkt ansprechen, und fragen, ob es Ihnen so gleichgültig sei, was in der Gruppe abläuft, oder Frage die Eltern was bringt Ihr denn mit? trage dich ein, und frage die anderen Eltern ob sie es vergessen haben.. silvia
das ist ja schade, dass die anderen eltern da nicht so mitmachen. ich finde das der erzieherin gegenüber absolut nicht fair, sie ist doch diejenige, die sich um die kinder kümmert. ich würde auch mal mit der leitung sprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank