Elternforum Kigakids

was sagt man dazu

was sagt man dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi eben kurz vorweg: Da mein Mann und ich beide arbeiten ist unsere Tochter tagsüber bei meiner Mama. Jetzt geht Melina ab dem 01.10 in den Kiga. Ich habe mir eine Woche Urlaub genommen um die Eingewöhnung mit ihr zu machen. Ich finde das wichtig für mich und für sie, ist ja auch ein großer Schritt... Da sagt meine Mama heute zu mir dass sie es schade fand dass meine Eltern beim Thema Kindergarten außen vorgelassen wurden.... Ich fragte dann was sie damit meinte. Da kam dann: Ich dachte dass ich die Eingewöhnung mache, schließlich ziehe ich sie ja auch groß... Ich war so verdattert dass ich gar nichts mehr sagen konnte und auch nicht wusste was ohne dass es Streit gibt.... Angeblich würde Melina auch davon ausgehen dass sie als Oma mitgeht weil sie immer sagen würde Oma und Mina gehen zum Kindergarten... Komisch, bei uns hat sie das nie gesagt.... Das wollte ich nur mal los werden. Ich bin schon etwas geknickt über solche Äußerungen und frage mich was ich davon halten soll. Wenn ich sie darauf anspreche wirds gleich heißen: Wenn es euch nicht passt braucht ihr Melina auch nicht mehr bringen... LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey du! man sieht/liest sich auch wirklich überall, hm?! finde ich echt sehr schade, dass deine mama so reagiert. ich persönlich finde es auch selbstverständlich, dass die mama bzw. der papa die eingewöhnung macht. außer es geht tatsächlich einfach nicht anders. in unserem fall war es klar, dass ich das gemacht habe. wäre jetzt echt nur interessant zu wissen, ob melina wirklich davon spricht mit der oma in den kiga zu gehen und ob sie von alleine da drauf gekommen ist. wie schätzt du das ein? würde dir deine mama was falsches erzählen, wenn sie beleidigt ist, oder denkst du wirklich, melina sagt das? kann dich total verstehen, dass du geknickt bist! lass dich mal eben drücken! lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui - uraltes Problem, wenn Oma's die Enkel zu viel haben und meinen sie wären mehr als nur die Oma. (Kommt wohl öfter vor....) Aber um etwas Ruhe in die Angelegenheit zu bringen - kann Deine Mutter nicht in der zweiten Woche die Eingewöhnung fortsetzten? Eine Woche ist sehr knapp - und Oma wird das Kind bestimmt auch sehr vermissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Tat ein Klassiker....die Oma hatte monate- oder jahrelang das Kind tagsüber und denkt, sie sei viel mehr als "nur" Oma. Ich finde es klasse, dass Du die Eingewöhnung machst und Dir dafür frei nimmst. Das ist für Deine Tochter mit Sicherheit auch schön - die Mama nimmt sich Zeit um mit mir in den KiGa zu gehen. Deine Mutter hat sich das anders vorgestellt und ist nun Mal beleidigt. Da wird sie wohl durch müssen. Du kannst ihr ja erklären, dass sie Melina weiterhin regelmäßig sehen wird, vielleicht kann sie ja die Kleine 1-2 Mal in der Woche vom KiGa abholen und mit ihr Zeit verbringen. Aber es wird halt nicht mehr so viel wie früher. Ich finde es ist wichtig, dass Großeltern merken dass Ihr die Eltern seid und die Kinder großzieht. Aus arbeitsgründen müsst ihr eben auf KiGa, Oma, Tagesmutter oder sonst was zurückgreifen, aber Ihr seid die Eltern und Ihr zieht die Kinder groß! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi danke für eure Antworten. Unsere Tochter ist ja eh weiterhin nach dem Kiga bei meiner Mama da ich bis 16 Uhr arbeite. Wir haben zwar einen Platz bis halb fünf, aber meine Mama möchte sie halt früher holen, was ja auch ok ist. So haben wir aber die Sicherheit dass sie versorgt ist wenn meine Mama mal ausfällt. Sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste und wer weiß was in 2-3 Jahren sein wird.... Von daher beruhigend zu wissen. Ich bin auch sehr froh dass ich die Eingewöhnung mache und denke dass es richtig ist, es fühlt sich gut an. LG Roxy