Mitglied inaktiv
mein sohn hat sich am freitag mit einen kameraden um ein apfelstückchen gestritten (es war das letzte) Er hat L. in den Arm gebissen bis dieser den Apfel fallen lies -- anschließend hat K. das Apfelstückchen gegessen. Die Erzieherin hat sich unseren Sohn geschnappt, ihn geschimpft, ihn ins Büro gesetzt und nachdem er vor Wut ein paar Mal auf den Boden gespuckt hatte- hat sie ihn den Mund mit Pflaster zugeklebt --- was sagt ihr dazu. Ich finde das wirklich nicht in Ordnung -- als Strafe musste er zusätzlich längere Zeit alleine!! im Büro auf den Stuhl mit dem Pflaster am Mund sitzen und zuschauen wie die anderen Kinder mit der Erzieherin im Zimmer gegenüber spielen und fröhlich sind. Gut, das er gebissen hat war nicht in Ordnung aber ich finde es wirklich nicht fair das sie ihn so behandelt hat -- bin auf eure Meinung gespannt
ist ne anzeige wegen körperverletzung wert, meiner meinung nach. würde ich mir nicht gefallen lassen. lg manja
Also Auszeit ist ja ok nachdem mit den Kids darüber gesprochen wurde, aber das mit dem Pflaster geht eindeutig zu weit. LG Birgit
Ich weiß nicht ob ich das so richtig glauben kann bzw. auch möchte.. Wo waren denn die Kollegen/Kolleginnen??? Woher weißt das mit dem Pflaster?? Vielleicht war es auch "nur" eine ganz schlechte Drohung?? "Wenn..., dann .. Pflaster..." oder ein schlechter Scherz "Hey, jetzt sei doch bitte mal ruhig.. *hihi*..sonst hol ich noch ein Pflaster" mit einem Augenzwinkern.. Ich weiß es nicht! Aber wenn es tatsächlich so gewesen ist, wie du es beschreibst: das darf selbstverständlich nicht geschehen!! Egal was vorher passiert ist!! Aber ich würde trotzdem noch einmal nachforschen, bevor ich da rechtliche Schritte bzw. an höhere Instanzen gehen würde!! Gab es Zeugen? Warst du in der Situation dabei? Was hat die Erzieherin dazu gesagt? Haben andere Kinder es noch gesehen.. etc etc etc Fazit: Mit Vorsicht an die Sache rangehen. Aber bei Wahrheit dagegen angehen (muss nicht gleich eine Anzeige sein)...
mein sohn kam zu mir und meinte er habe L. gebissen. Daraufhin sprach ich die erzieherin an und sie bestätigte dies ... dann gesellte sich noch eine Mutter zu uns und schloss sich unserer Unterhaltung an und dann erzählte die Erzieherin (kindergartenleiterin) selbst das sie das mit den pflaster gemacht hat weil sie sich nicht mehr zu helfen wusste, nachdem er ihr im Büro alles angespuckt hatte :( Da mich die Nachricht das er gebissen hat eh schon geschockt hat, hab ich heute nach genaueren nachdenken erstmal gecheckt das sie das mit den pflaster ernst meinte und mein sohn bestätigte mir das auch (er fing auch gleich an zu weinen) .--- er hat sich heute am Finger verletzt (draußen beim spielen - ein kleiner kratzer) sonst besteht er immer das er ein pflaster bekommt, heute war das erste mal wo er das pflaster verweigerte und meinte er will das nicht -- er rupfte es gleich ab und brachte es in den Müll :( kann das eine mit dem anderen zusammenhöngen?
mein sohn kam zu mir und meinte er habe L. gebissen. Daraufhin sprach ich die erzieherin an und sie bestätigte dies ... dann gesellte sich noch eine Mutter zu uns und schloss sich unserer Unterhaltung an und dann erzählte die Erzieherin (kindergartenleiterin) selbst das sie das mit den pflaster gemacht hat weil sie sich nicht mehr zu helfen wusste, nachdem er ihr im Büro alles angespuckt hatte :( Da mich die Nachricht das er gebissen hat eh schon geschockt hat, hab ich heute nach genaueren nachdenken erstmal gecheckt das sie das mit den pflaster ernst meinte und mein sohn bestätigte mir das auch (er fing auch gleich an zu weinen) .--- er hat sich heute am Finger verletzt (draußen beim spielen - ein kleiner kratzer) sonst besteht er immer das er ein pflaster bekommt, heute war das erste mal wo er das pflaster verweigerte und meinte er will das nicht -- er rupfte es gleich ab und brachte es in den Müll :( kann das eine mit dem anderen zusammenhöngen?
ich denke schon das es damit zusammenhängt. wenn er nicht noch mehr psychischen schaden genommen hat. bin mal gespannt ob er morgen gern in kiga geht, denn das wäre meine größte sorge.
o.t.
naja seit ca. 1 woche ist er eh so verändert -- er klammert sich frühs an mich, ich muss ihn zig mal bussis geben und dann haut er manchmal nach mir wenn ich sage ich geh jetzt oder er haut nach der erzieherin wenn ihn irgendwas nicht passt :( Keine ahnung was mit dem kleinen kerlchen zur zeit los ist -- er tut mir so leid, denn ohne grund beisst man nicht und er wird ja von L. auch immer gehänselt und vom spielen ausgeschlossen. Ich denke sowas nagt bestimmt an ihm im hintergedanken aber den erzieherinnen ist das irgendwie egal
warum
bei aller Liebe, Mund zukleben geht ja wohl zu weit!!! Beschwere Dich, Mund zukleben ist keine Methode ein Kind zu erziehen....dass würde ich mir nicht gefallen lassen. LG Bianca
Hallo, was sind denn das für Methoden,ja ich würde das Geschehene auch nochmal ansprechen,denn das kann sie doch nicht machen,Deinem Sohn ein Pflaster auf den Mund kleben. Und so was nennt sich Erzieherin.Das finde ich schon etwas seltsam.Hmm,ich würde sagen,wenn sowas nochmal vorkommt,dass Du Dich an höherer Stelle beschwerst bzw. Dein Kind aus dem Kindergarten nimmst.Wenn die mehrere solcher Methoden haben,dann ist der Ruf des Kindergartens bald ruiniert.Berichte uns mal,wie es weiterläuft. Alles Gute für Euch und lieber und entsetzter Gruß von Marion
Pflaster. Aber so schlimm wie hier einige tun finde ich das jetzt auch nicht. Das mit der Auszeit im anderen Zimmer finde sehrwohl in Ordnung. Was hätte sie denn sonst mit ihm machen sollen? Mir hat die Lehrerin in der Schule auch immer ein Pflaster quer über den Mund geklebt, weil ich nie den Mund halten konnte. Das Problem hab ich wohl heute noch! *gg* Ich fand das nicht schlimm! Geärgert hab ich mich als Kind wohl darüber aber dass ich davon einen psychischen SChaden davongetragen habe, kann man nicht sagen. Wie hätte sie, die Erzieherin, denn eurer Meinung nach die Spuckerei ahnden sollen. Der Junge hat was falsch gemacht: Er hat gebissen und beissen ist wirklich ganz schlimm, schlimmer als hauen und treten. Die Erzieherin wollte dem Jungen durch die Auszeit eine Möglichkeit geben darüber nachzudenken, dass man das nicht machen darf. Die Auszeit und das kurzfistige Ausgeschlossensein von den Kiga-Aktivitäten sollte ihm ja schliesslich auch eine Lehre sein, künftig nicht mehr zu beissen. Der Junge sah sich offensichtlich nicht im Unrecht und hat dann, anstatt ein bissl Reue zu Zeigen auch noch getobt und alles bespuckt, wass ich wirklich unter aller Kanone finde. Wie hätte jetzt euerer Meinung nach die ERzieherin darauf reagieren sollen. Ich weiss es wirklich nicht. Finde das mit dem Pflaster wie gesagt auch nicht so dolle aber eine andere Lösung dieses Problems fällt mir jetzt wirklich nicht ein. Dass man das Gespucke nicht durchgehen lassen kann ist ja wohl klar oder. Wie hättet ihr reagiert, an Stelle der Erzieherin? Ich als Mutter würde mich wohl nicht über die Pflasteraktion ärgern, sondern mein Kind noch zusätzlich bestrafen. LG Sandra & Co.
Hallo, ich schließe mich mozipan voll und ganz an. Natürlich ist das nicht das richtige Mittel, einem Kind ein Pflaster über den Mund zu kleben, aber was sonst hätte sie tun sollen? Ehrlich gesagt, wenn ein Kind so ausrastet, dass es andere Kinder beißt (wegen einem Stück Apfel...) und dann noch im Büro herumspuckt, dann hätte ich wohl die Mutter angerufen und ihn abholen lassen. So geht es nicht. Und nicht nur die Erzieherin sollte man rügen, sondern auch das Benehmen dieses kleinen Bengels. Wo hat er das denn her???? Meine Meinung! Gruß Iris
Hallo, wenn sie das bei einem 5 oder 6-Jährigen gemacht hätte mit dem Pflaster, fände ich es zwar immer noch zweifelhaft, aber noch halbwegs ok. Aber bei einem 3-Jährigen?? Sorry, wenn ich mir vorstelle, mein 3-Jähriger sitzt alleine mit Pflaster auf dem Mund im Büro der Erzieherin, da stellt sich bei mir alles auf! LG, Steffi
Und wie würdest Du als Mutter reagieren, wenn Dir die Erzieherin sagt, Dein Kind hat ein anderes Kind gebissen und dann noch im Büro herumgespuckt? Gruß Iris
Also, wenn ich mir das vorstelle: Meiner hätte das Pflaster in Nullkommanix runtergerissen. Vielleicht war er so verdattert, daß er sich das nicht getraut hat? Dann hat es doch seine Wirkung getan. Nein, eine pädagogische Meisterleistung war das mit dem Pflaster nicht. Aber alles andere - Auszeit im Büro, Zuschauen, wie die anderen spielen - finde ich absolut in Ordnung. Wer beißt, darf nicht mitspielen - eine logische und völlig angemessene Konsequenz und in dem Sinne auch keine "Strafe". Ich habe Temi auch schon den Mund zugehalten, als er mich angespuckt hat. Die Situation war ähnlich, allerdings hatte er nicht gebissen. Aber er sollte eine Auszeit bekommen und ist ausgerastet. An die ganzen Pflaster-Gegener: Ich fände eine konstruktiven Gegenvorschlag auch sehr angebracht. Es ist immer leicht, dagegen zu sein. Aber einen Alternativvorschlag habe ich noch nicht gesehen. Gruß, Elisabeth.
Hallo, ich finde das schlicht und einfach demütigend! Und ob er daraus glernt hat,dass man nicht beissen und spucken darf,zweifel ich mal ganz stark an! Letzendlich at er nur Angst,nochmal den Mund zugeklebt zu bekommen...sonst hat er daraus nichts gelernt. DAs Kind ist erst 3 JAhre alt und da sollte man doch wirklich andere Möglichkeiten suchen und finden!! Und nun auch noch zu fragen : ja,woher hat er das denn???? Ja,woher haben Kinder generell etwas? Die schnappen an jeder Ecke etwas auf und setzen es gleich um. Unsere Tochter hat auch einmal jemanden gebissen und es hat sich heruasgestellt,dass es einen absolute Abwehrreaktion war,weil ein grosser Junge sie umklammert hat. Die Erzieherin hat damals (vor ca.4Monaten) super reagiert und sie beiseite genommen und ausführlich mit ihr darüber gesprochen. Als ich sie dann abgeholt hatte,haben wir es ebenfalls nochmal durchgesprochen und ich habe Pauline zuhause dann erklärt,dass Beissen etwas ganz schlimmes ist und wir haben gemeinsam nach anderen Möglichkeiten,sich zu wehren,gesucht. Und bis heute (toi toi toi) ist so etwas nie wieder vorgekommen. Es geht also auch definitiv anders!!!! Ich persönlich würde mich erstmal an die Erzieherinn wenden und ggf,wenn sie dabei bleibt,dass das der richtige Weg war,auch an die KiGa Leitung! Ich hätte da ein ganz ungutes Gefühl,mein Kind wieder hinzuschicken,denn sorry,da erwarte ich ganz einfach ein bisschen mehr! LG Jessy
Hallo auch nochmal, hier geht es ja nicht nur um das Beißen. Natürlich haben alle Kinder mal Phasen, wo sie "bissig" werden. Das war ja auch nicht der Grund, warum die Erzieherin das Pflaster genommen hat. Er saß in seiner Auszeit und spuckte im Zimmer der Leitung herum. Da frage ich mich, woher er das hat. Spucken finde ich extrem widerlich, vor allem, wenn das Kind nicht damit aufhört. Vielleicht hätte ich mich als Leiterin dazu entschlossen, die Mutter anzurufen, ihren Sohn abzuholen und noch das Büro zu putzen. Das wäre vielleicht besser gewesen (und effektiver). Gruß Iris
ich finde das Verhalten Deines Sohnes unmöglich, ungezogen und frech. Spucken, beissen, abnehmen - das ganze Programm. Die Erzieherin wusste sich keinen Rat, um das Spucken zu unterbinden. Wüsste ich auch nicht. Red mal mit Deinem Sohn, was er in solchen Fällen anstatt Pflaster vorschlägt. LG Kathrin
So drastisch wollte ich es jetzt nicht ausdrücken aber ich bin völlig deiner Meinung Kathrin. LG Sandra & Co.
man muss sich viele fragen stellen, warum hat er gespuckt? er hatte offensichtlich wut, aber woher kam die? vielleicht hat die erzieherin ihn in das büro "gezerrt" und dadurch noch schlimmer gemacht. vielleicht hat die erzieherin ihn angeschrien, was die wut auch mehr werden lässt. warum verhält er sich in letzter zeit so merkwürdig, es muss ja einen grund geben. das sollte man erstmal rausfinden, indem man ein elterngespräch mit erziehrin durchführt um abzuklären wie er sich zur zeit im kiga verhält. mensch, das sind gelernte erzieher, die müssen doch mit solch einem verhalten klar kommen, oder lernt man in der ausbildung solche methoden? man kann doch jetzt schwer sagen wie man anders hätte reagieren sollen, wenn wir gar nicht wissen wie alles zustande gekommen ist und welche faktoren noch eine rolle spielten. lg manja
...die gibt es nicht (Gott sei Dank) und jedes Kind schlägt hin und wieder über die Stränge!! Natürlich ist es nicht richtig zu beissen etc.,aber wenn die Erzieherin sich da schon nicht zu helfen weiss,wie sieht es dann in anderen Bereichen aus? Da bindet sie das Kind dann an den Stuhl,oder wie soll man das verstehen? Wenn ein Pflaster auf dem Mund beim Spucken angewandt wird,was ist dann die Steigerung? Und wenn ich mein Kind deshalb aus der KiTa holen soll,dann ist es für mich ganz klar die falsche KiTa! Da erwarte ich mehr!! Diese Situationen wird es immer wieder geben,der eine haut,der andere tritt,wieder einer beisst (weil er sich vielleicht nicht mehr zu helfen weiss??) und noch ein anderer beschimpft einen auf die übelste Sorte! Und jedesmal soll die Mutter die Kids abholen???? Dann kann man ja nicht mehr arbeiten gehen,weil man immer Angst haben muss,dass die Erzieherinnen den Kindern nicht gewachsen sind und die Probleme lieber von den Müttern klären lassen. Nein,ich denke,dass hätte die Erzieherin ganz klar geregelt bekommen müssen,denn dafür wurde sie ausgebildet! Und sie kann sich zusätzlich noch mit den anderen Erzieherinnen beraten-steht also nicht alleine da. Natürlich muss auch die Mutter (bzw.beide Elternteile) mit dem Kind reden,aber erstmal muss die Situation vor Ort geklärt werden. Bestrafungen wie Ausschluss vom Spielen und in einen anderen Raum gehen waren doch schon ok,warum auch noch dieses demütigende Plaster???? Kein Verständnis meinerseits! Von einer ausgebildeten Pädagogin erwarte ich definitiv mehr! Und perfekte Kinder hat ja wohl keiner von uns,oder??? LG Jessy (die es wirklich schrecklich findet,dass ein 3jähriger schon alles können soll in punkto Benehmen)
So wie Dein Sohn ja ausgeflippt ist, wundert mich auch, dass er dann seelenruhig mit dem Pflaster im Büro gesessen haben soll, das hätte er doch sicher sofort weggerissen? Ich meine, als Strafe ist das unangemessen und logischer wäre neben der Auszeit gewesen ihm einen Lappen in die Hand zu geben und putzen zu lassen. Aber: dafür muß jemand neben ihm stehen, kein Kind putzt das selber weg *g und das können sie wahrscheinlich nicht machen, weil sie ja noch andere Kinder zu betreuen haben. Du kannst schon Deinem Sohn erklären, dass er sich völlig unangemessen aufgeführt hat, damit er nicht nur mitbekommt, dass Du Dich über deren Reaktion ärgerst und dann widerum denkt er habe doch irgendwie richtig gehandelt. Das mit der Erzieherin würde ich unbedingt unter vier Augen klären. Pflaster ist nicht ok. Daisy
naja entschuldige mal, "alles können in punkto Benehmen"? Hä? Das man niemanden beisst und in der Gegend herumspuckt nur weil man einen Apfel nicht bekommt, das weiß auch ein 3jähriges Kind. Daisy
Grosse hat sich auch schon total aus der Reihe benommen im Kiga. Das wurde sanktioniert und sie hat ihre Lektion gelernt. Wenn sie nach dem Beissen noch die Nummer mit der Spuckerrei abgezogen hätte, dann wäre aber daheim auch nochmal was los gewesen und dann hätte mal ne Woche lang keiner zu uns zum Spielen kommen dürfen oder das Kinderturnen wäre gestrichen an dem Tag. Ich dulde nicht dass sich mein Kind wie ein Schwein aufführt, weder zu Hause noch im Kiga. Wenngleich ich das mit dem Pflaster nicht unbedingt als geeignete Massnahme ansehe würde ich dass bei so einem saumässigen Verhalten meiner Tochter nicht auch noch der Erzieherin zum Vorwurf machen. Und zu dem was ajnam75 schreibt: Mann kannst auch übertreiben. Wass willst du da denn noch alles hineininterpretieren. Du weisst nicht was vorgefällen ist und dann einfach mal anzunehmen die ERzieherin hätte gezerrt oder sonstwas ist doch die Höhe. Was anderes wäre es, wenn im Kindergarten öfter Entgleisungen von Erziehern zu verzeichnen sind. Aber meiner Meinung nach dürfen die dort mein Kind schon erziehen, wenn es sich nicht entsprechend benimmt. Ich habe da auch Vertrauen in unseren Kiga, dass die Sanktionen nicht unverhältnismässig ausfallen. Wenn ich dieses Vertrauen nicht hätte, würde ich mein Kind nicht in diese Einrichtung geben. Da von an den Stuhl fesseln oder solchen schlimmen Sachen zu reden ist ja wohl übertrieben. Frei nach dem Motto: "Wer lügt, der stiehlt, der frisst auch kleine Kinder" ??? Naja, jeder wie er meint. Ich wäre in vorliegendem Fall jedenfalls sauer auf mein Kind und nicht auf die ERzieherin. LG Sandra & Co.
ich habe nicht um sonst fragezeichen dahintergesetzt.
@ ajnam75 Das ist reine Spekulation. Vielleicht hat sie ja noch dies und das und dann jenes gemacht... ? Es handelt sich um eine Erzieherin un nicht um ein kinderfressendes Monster! Hier in den Foren gibt es genügend Mütter, die selbst schreiben, dass sie mit ihrem eigenen Kind gelegentlich an die Grenzen kommen. Eine Erzieherin mit 20 und mehr Kindern darf das nicht? Das ist auch nur ein Mensch und keine Maschine. LG Nicki
ich habe weiterunten schon geschrieben, das ich die fragezeichen nicht umsonst gesetzt habe. die wut kam, denke ich mal, nicht nur vom apfelstück haben, sondern wurde irgendwie hochgeschaukelt.
Wahnsinn,einfach wahnsinn, daß hier so viele Mütter diese körperliche Züchtigung gut heißen. Was geschehen ist ist vollkommen inakzeptabel und läßt mich sehr an den Fähigkeiten der Erzieherin zweifeln. Davon mal abgesehen ist es richtig gefährlich jemandem den Mund zuzukleben, man kann daran ersticken, gerade bei einem kleinen Kind, das sich offensichtlich gerade ziemlich aufregt. Der Junge hat sich wirklich schlecht benommen, aber er ist ein 3-jähriges Kind und lernt gerade, wo seine Grenzen sind. Was wenn er schlägt, soll man ihn deswegen fesseln, wenn er schreit etwa knebeln? Ich hätte kein gutes Gefühl mehr mein Kind in die Obhut dieses Kindergartens zu geben. Ich würde mir das nicht so einfach gefallen lassen, es ist Dein Kind und auch wenn er sich noch so fies benimmt, niemand hat das Recht ihm den Mund zuzukleben. Eigentlich sollten Erzieherinnen gelernt haben mit solchen Situationen angemessen umzugehen.
Aber deswegen so nen Aufriss zu veranstalten und nur auf die ERzieherin zu schimpfen ist es genausowenig. Ich glaube auch nicht, dass die ERzieherin dem Jungen das pflaster horizontal über den gesamten Mund geklebt hat sondern sybolisch und schräg drüber, jedenfalls hat das meine Lehrerin früher so gemacht. Also von wegen gefährlich, man kann sich auch anstellen. Im übrigen ist das keine Züchtigung! LG Sandra & Co.
..ganz sicher nicht und da ich hier eine wirklich wilde Hummel zuhause habe,kann ich ein Lied davon singen :-)) Aber ich würde niemals auf die Idee kommen,meinem Kind den Mund zuzukleben!!!Was ist das bloss für eine Strafe???? Abgesehen davon,dass es demütigend ist,ist es auch noch gefährlich! Ihn sich erstmal beruhigen und dann den Raum säubern zu lassen wäre mit Sicherheit auch eine Alternative. Und noch etwas: natürlich kommen auch die Erzieherinnen an ihre Grenzen,aber dafür sind ja eben immer mindestens 2 in einer Gruppe,damit man sich besprechen und austauschen kann! Das Kind ist 3 1/2 Jahre alt...die Erzieherin vielleicht so um die 28-30 Jahre alt.Wer sollte da wohl den Überblick behalten??? Und nein-Kinder dürfen nicht automatisch alles machen können,nur weil sie eben Kinder sind.Aber sie müssen noch lernen und ich glaube,man hätte die ganze Situation auch ruhiger angehen können. Nichtmal Erwachsene können während einer Stresssituation immer den Überblick bewahren und neigen zu Überreaktionen (siehe die Erzieherin) aber von einem Kind wird erwaret,dass er,unter Stress stehend,den Überblick bewahrt und sich daran erinnert,das Spucken kein gutes Benehmen ist? Ich gehöre nicht zu den Eltern,die anti-autoritär erziehen und auch beiuns gibt es Strafen-aber körperliche Züchtigung und Handgreiflichkeiten gehören nicht dazu! Und ich bin entsetzt,wenn ich lese: mir wäre die Strafe für mein Kind egal-hauptsache er lernt,dass er das nicht tun darf.... Hallo??? Steht ihr denn nicht hinter euren Kindern???? Keiner redet hier von Strafen wie Auszeit oder Ausschluss vom Spielen...auch in einen anderen Raum verwiesen zu werden-alles ok. Aber doch nicht den Mund zukleben?????? Ich glaube,es hört ja wohl auf! Natürlich muss er begreifen,dass so ein Verhalten inakzeptabel ist,aber es kommt doch wohl auf die Art und Weise drauf an. Jessy
Hallo Dein Sohn scheint ja eine ganze Weile gewütet zu haben. Von Beißen bis Spuken war ja alles dabei. Auch eine Erzieherin kommt mal an ihre Grenzen. Anscheinend wußte sie sich nicht mehr anders zu helfen. Die Auszeit im Nebenzimmer finde ich vollkommen ok. Wer sich so daneben benimmt, muss halt zugucken, wie die anderen Spaß haben. Das mit dem Pflaster... nun ja. Er wird keinen Schaden davon tragen. Sollte sie ihm besser den Mund zu halten oder sich das ganze Zimmer bespuken lassen?! Was hättest Du denn getan, wenn Dein Sohn bei Dir derart ausgerastet wäre? Reden scheint nicht geholfen zu haben. LG Nicki
Hallo, die Auszeit finde ich auch ok und angemessen. Ich habe nur gesagt, das mit dem Pflaster finde ich bei einem 3-Jährigen nicht ok. Ich würde erwarten, daß die Erzieherin die Eltern anruft, daß das Kind abgeholt wird, wenn es in der Auszeit noch spuckt. Aber vorher soll es sich noch beim gebissenen Kind entschuldigen! LG, Steffi
Hallo hab nicht alle beiträge gelsen, aber es mal wieder wieder typisch: Kinder scheinen sich daneben benehmen zu düfen wie sie wollen und wenn einer erzieherin echt der kragen platzt und einem die Ideen so langsam ausgehen, wie man denn reagieren soll udn dann vielleicht eben auch mal daneben liegt dann schreien alle: OOOOOOO so eine unmögliche Erzieherin!! WAS bitte soll man denn mit so einem verzogenen Kind machen?? Beißen und spucken sind ja wohl SO WAS von daneben, da wäre es mir fast wurscht welche Strafe mein Sohn von seiner erzeiherin bekäme wenns ihn nur eben echt beeindrucken würde!! Angemerkt: ich meine KEINE schläge oder was, sondern eben SOLCHE maßnahmen wie einem spucker den mund zukleben..da hat immerhin die strafe was mit der sache zu tun. Ich würde ihn zudem das büro schrubben lassen und alle...also irgendwo hörts doch mal auf!! So. und nun zerfetzt mich... Henni
Bin genau Deiner Meinung. LG Nicki
wie ich schon oben unter "ganz ehrlich" geschrieben habe, bin ich wieder ganz Deiner Meinung - oder Du meiner :-)) LG Kathrin
darauf wartest du doch ;-)!
Menschen wie Du sollten keine Kinder kriegen. Sorry, mußte raus.
:-(
wenn ja, verstehe ich das nicht *verwundertguck*. kannste mir das erklären, wie du das meinst?
hab net richtig geschaut ;-), ist so unübersichtlich. lg manja
Hallo! Ich hätte es nicht so drastisch formuliert, aber ich bin Deiner Meinung, Henni! @Sunnymaus: Wenn MEIN Sohn beißen, rumspucken etc. würde, dann würde ich ihm als Mama gehörig die Leviten lesen! Und nicht auf der Erzieherin rumhacken, die NUR mit dem Pflaster überreagiert hat, alles andere war OK... von einem fast 4jährigen Kind kann man schon gewisse Umgangsformen verlangen. Zumindest sollte er in diesem Alter wissen, was sich gehört und was nicht - rumspucken und beißen wohl eher nicht! Du solltest das Verhalten Deines Sohnes kritisch beobachten! Kinder haben solche Phasen, in denen sie mal gerne, mal ungerne, in den KiGa gehen. Aber wenn er ausgegrenzt wird, solltest Du die Erzieherin drauf ansprechen! LG Antje
...ich bin Eurer Meinung, das Kind hat sich unter aller Sau (pardon) benommen. Dennoch dreht sich mir der Magen um, wenn "Mund zukleben" ein akzeptiertes Erziehungsmittel sein soll! Und ich weiß nicht, kommt wohl aufs Pflaster an, aber das kann schon weh tun, wenn ich an die Lippen und die feinen Haare im Mundbereich denke *autsch*. Aber eine gute Lösung habe ich leider auch nicht. LG Svenni
Das Pflaster war keine angemessene Reaktion, da sind wir uns ja weitgehend einig. Allerdings fehlt mir von den vehement-Gegegnern immer noch ein Vorschlag zur Alternative. Aber mir stößt es auch auf, daß lediglich die Reaktion der Erzieherin Stein Deines Anstoßes ist, nicht die Aktion Deines Sohnes. Ich habe auch einen kleinen Rabauken hier. Temi ist fast 5, ich kenne mich aus. Beißen war bei uns nur eine sehr kurze Phase, dafür spuckt er auch schon mal - vor allem dann, wenn er mit seiner großen Schwester streitet, die ihm natürlich körperlich und verbal völlig überlegen ist. Wenn ich mir allerdings jetzt vorstelle, er würde sowas im KiGa abziehen und man würde ihm den Mund zukleben - meine Reaktion wäre folgende: Ich würde zu der Erzieherin gehen und ihr sagen, daß ich das Pflaster nicht wirklich für sehr hilfreich halte. Ich würde aber auch sagen: "Ich verstehe, daß man mit diesem Kind an seine Grenzen kommt. Was kann ich tun, damit sowas nicht mehr vorkommt? Was kann ich als Mutter tun, damit mein Kind besser mit Frust und anderen Kindern umgehen lernt?" Wird er vielleicht wegen dem Beißen und Spucken ausgegrenzt? Dann ist der arme Kerl doch mitten in einem Teufelskreis, aus dem er allein gar nicht rauskommt. Was ist FÜR IHN denn wichtiger? Der Erzieherin pädagogische Inkompetenz vorzuwerfen oder GEMEINSAM einen Weg für ihn zu finden? Diese Haltung - was der Junge gemacht hat, ist nicht in Ordnung, aber über die Reaktion der Erzieherin rege ich mich RICHTIG auf - überträgt sich ja auch auf das Kind. Der weiß doch, daß in den Augen seiner Mutter das Pflaster viel schlimmer war als seine Beiß- und Spuckattacke. Ist es wirklich das, was ich meinen Kindern vermitteln möchte? Mir stimmen die Prioritäten hier einfach nicht.
Ich denke da steckte mehr dahinter als nur 1 Stück Apfel. Kann sein das der Junge eh immer sofort gedadelt wird, und er fühlte sich ungerecht behandelt, weil schon vorher mehr vorgefallen ist, das wissen wir nicht. DAs zu kleben mit Pflaster, ist sicher eine schelchtes Vorbild. Besser wäre gewesen, sofort heim anzu rufen und der Mama anrufen, und sagen das sie das Kind abholt. Es ist eine Notlage nicht nur wenn ein Kind Fieber hat, denn dan muss man ja ein Kind auch abholen. Sandra aus London
hallo sagt mal meint ihr das ernst,sunnymaus soll keine kinder bekommen ,ihr kind ist rotzfrech,das mit dem pflaster sei o.k! sag mal seid ihr alle hohl!das kann doch nicht euer ernst sein.ihr habt ja erziehungmetoden drauf!bei euchg wäre es warscheinlich auch nbicht schlimm wenn die erzieherin ihn am stuhl fesselT!DAS KANN ES
hallo sagt mal meint ihr das ernst,sunnymaus soll keine kinder bekommen ,ihr kind ist rotzfrech,das mit dem pflaster sei o.k! sag mal seid ihr alle hohl!das kann doch nicht euer ernst sein.ihr habt ja erziehungmetoden drauf!bei euchg wäre es warscheinlich auch nbicht schlimm wenn die erzieherin ihn am stuhl fesselT!DAS KANN ES JA NICHT SEIN:UND IHR FINDET DAS ALLES O.K:WAS SOLL SIE SONST TUN:NA DIE BEIDEN STREITHAMMEL ZU SICH NEHMEN UND MIT DENEN REDEN UND NICHT NUR EIN KIND INS ZIMMER ZERREN UND DEN TADELN:IST DOCH KLAR DAS DER DANN AUSFLIPPT :UND DAS IHR SPUCKEN SOOO SCHRECKLICH FINDET;MAN WELCHES KIND HAT DAS NOCH NIE GETAHN?IHR KÖNNT MIR NICHT ERZÄHLEN DAS EURE KINDER NOCH NIE GEBISSEN ODER GESPUCKT HABEN! UND DAS DANN WIEDER AUF DIE ELTERN SCHIEBEN;WO HAT ER DAS DABNN HER:ICH GLAUBE NICHT DAS SUNNYMAUS BEIßEND UND SPUCKEND DURCH DIE GEGEND LÄUFT:UND DIE PFLASTERAKTION GUTHEI?EN;ALSO IHR WÜRDET SICHERT NOCH RUMGEGHEN UND FÜR EINEN MAULKORB GELD SAMMELN! NE GESCHOCKTE GELIE!
Das es Kids gibt die spucken und beissen ist mir klar, aber komischerweise ging das problem an meine 2 Jungs vorbei. Der grosse war 5j im Kiga und der kleine ist schon sein 3. Jahr drinn. Und ob mans mir glaubt oder nicht, es wurde in den jahren nicht 1 mal einer meiner Kinder getadelt, sind halt zufrieden 0 bockick und spuren immer schön ohne zu meckern. Gehen auch schrecklich gerne in den Kiga. Jetzt nach den ganzen diskussionen bilde ich mir echt ein, das es von meiner strengen konsiquenten erziehung kommt. Ich währe da echt nicht drauf gekommen wenn ich das alles nicht gelesen hätte... Und noch mal etwas zu den doch sooo schrecklichen metoten...Meine Schwester ist Erzieherin mit 2 Schulkindern und sie findet diese manchmal entloßdiskussionen für ihre Kids auch immer sooo wichtig, und schauen das das kind bloß an nichts einen schaden nimmt... Entresultat ist, die Kids trampeln spucken lügen und schreien immernoch rum und das mit 8 und 10j... Naja jeder solls so machen wie er es für richtig hällt, aber bitte nicht immer die kleinen Tyrannen als opfer sehen. Aber auch nicht verdreschen... LG
hallo, ich bin auch erzieherin und war sehr erschrocken, als ich den bericht gelesen habe, wie sich die erzieherin in eurem kindergarten verhält. du hast recht, es ist nicht in ordnung, dass dein sohn den anderen jungen gebissen hat, aber man DARF so etwas NICHT machen als erzieherin. ich würde erst einmal ein gespräch mit der kindergartenleitung suchen und wenn sie nicht darauf eingeht, würde ich auf jedenfall eine anzeige starten. drück die daumen, gruß seerose1979
Hallo, so einen Fall hatten wir gerade im Nachbarort, da wurde Kindern auch mit Pflaster der Mund zugeklebt. Die Erzieherin wurde umgehend beurlaubt und dann entlassen. Richtig so. Das sind ja wohl keine Erziehungsmethoden. VG chris
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?