Mitglied inaktiv
Hallo, würdet/Habt Ihr Eure Geschwisterkinder in einer Kindergartengruppe ?Was sind Vor bzw. Nachteile ?Wie unterscheiden sich die Kosten/Beiträge der versch. Träger (Kirche, AWO, DRK, Stadt, Gemeinde)Mich würden auch die Kosten der "Halbtagskinder" (von 8 bis 12 Uhr) und Ganztagskinder interessieren???
Hallo, meine beiden Großen waren in der gleichen Kitagruppe und der gleichen Kigagruppe, sind aber beide immer getrennte Wege gegangen. Jetzt sind sie auf unterschiedlichen Grundschulen. Ich fand beides okay. Die Kiga-Kosten der "normalen" Träger (Stadt, Kirchen, Wohlfahrtsvereine...) sind in NRW gleich hoch. Sie unterscheiden sich in unter-3 und über-3-Jährige und sind nach Einkommen gestaffelt. Außerdem zahlt man in NRW nur für das teuerste Kind, die Geschwisterkinder sind (bis auf Essensbeiträge) kostenlos. Das ist aber von Bundesland zu Bundesland komplett unterschiedlich. LG sun
Hallo, meine beiden Töchtern waren vor einiger Zeit eine zeitlang (von Januar bis Juli) zusammen in einer Kindergartengruppe, dann ist die Große in die Schule gekommen. Beiden Kindern hat es gefallen und sie haben auch beide ganz unterschiedliche Freunde gefunden/gehabt. Wir hatten für beide einen Ganztagsplatz, mussten aber nur für ein Kind den Kindergartenbeitrag zahlen; das Geschwisterkind war beitragsfrei, lediglich das Essensgeld (35,00 Euro monatlich) mussten wir für beide Kinder zahlen.
Meine Jungs (5 und 6) gehen in unterschiedliche Gruppen. Das war uns sehr wicchtig und es ist für unsere Kinder auch genau richtig. Das 1. Kind kostet für 4 Std. 120.- und für das 2. Kind bekomme ich 30% Ermässigung vom Kreis. Macht aber immer noch über 200.- im Monat :-(
hallo, ich würde geschwisterkinder auf keinen fall in eine gruppe geben. war früher mit meiner schwester im kiga und in einer klasse und du kannst dich einfach nicht frei entwickeln, auch wenn die kinder natürlich die nähe des geschwisterkindes genießen. bei uns bezahlt man den kiga-beitrag nur für ein kind, essensgeld für jedes kind. viele grüße antonia
meine Kinder waren bzw. sind alle in unterschiedlichen gruppen. Selbst letztes Jahr, wo ich 3 drin hatte. Finde es auch wichtig, das jeder seinen eigenen RAum hat und sich seine eigenen Freunde suchen kann. Wir hatten im KIGA 2 verschiedene Geschwisterkinder. Bei dem einen hat es überhaupt nicht hingehauen, das sie in einer Gruppe waren. Die kleine hat sich nur an die große gehängt, diese war davon genert und es gab nur zank. Es wurde dann mit einem anderen Geschwisterkind getauscht, wo es von vorteil war, das es nun zum großen Bruder kam. Man kanns halt nicht pauschalisieren. Wir wohnen in BAyern, die Kinder gehen in einen BRK KIga. Die kosten sind die selben, wie im katholischen KIGA im ORt. Wenn ich von 8-12 ausgehe wären es 66 Euro. Geschwisterkinder kosten Pauschal 15 Euro weniger. dazu kommt spielgeld und getränkegeld. gruß tine
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..