Elternforum Kigakids

was meint ihr dazu?

was meint ihr dazu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn(3,5) geht seit sep in den kiga. nun sind da ein paar sachen, die ich komisch finde. seit ein paar tagen ist er sehr weinerlich zu hause und kam mir schon das ein oder andere mal weinend im kiga beim abholen entgegen. muss dazu noch erwähnen, dass er nie schwierigkeiten hatte. er geht von anfang an sehr gern dahin. am montag wollt ich ihn abholen. seine gruppe war schon zu und er war in einer anderen, in der alle noch abzuholenden kinder zum schluß sind(wenn kein rausgeh-wetter ist). er saß als einzigster allein an einem tisch und puzzelte(die anderen taten dies in grüppchen) als ich ihn rief, wollte er freudestrahlend auf mich zu laufen. er war kaum aufgestanden, da rief die dortige erzieherin ihn zurück. er solle erst das puzzle zu ende machen! mein sohn passte das nicht wirklich, aber er tat es. ich war sprachlos. ich meine, wir sind nicht in der schule und diese beschäftigung gilt ja nur als überbrückung bis mama zum abholen kommt. 2. am dienstag wurde ich mit den worten begrüßt: heut war er sehr schlimm. hat nur geweint und getrotzt und war wütend... mein kind klammerte sich an mein bein. eine erzieherin wollte ihn verabschieden. das wollt er nicht. er lief vor ihr weinend!!! weg und lag schließlich aufgebend auf dem boden. sie sagte nur:"doch, ich will dir aber tschüß sagen!" 3. ich beobachtete wie eine der gruppen von einem waldspaziergang zurück kehrte. es war längst abholzeit. die eltern standen schon vor der tür. ein kind rief:"mein papa!" es wurde gleich darauf hingewiesen, dass es jetzt nicht zum papa dürfte, erst sollten alle reingehen und tee trinken! das sei jetzt erst mal wichtiger! 4. beim laternen-umzug saß mein sohn als einziger im buggy. als seine erzieherin kam und zu ihm sagte:"na, bist du noch ein baby?" da haute er ihr ins gesicht. nicht okay klar. aber nach nem vierteljahr sollte man das kind kennen. und wissen, wie es reagiert. sie sprach ihn noch zwei weitere male drauf an und musste jedesmal seine hände abwehren... ich finde, dass dort viel einfach durchgezogen wird. seh ich das zu eng? könnte man nicht mehr darauf achten wie es dem kind geht? wenn es schon den ganzen tag schlecht drauf war und weint! muss man dann noch unbedingt auf sachen pochen? lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hilfe, was ist das für ein Laden? Wohnt Ihr an einer temporären Barriere und wenn man die überschreitet, landet man im 18. Jahrhundert???? (Sorry, ich weiß, ich kuck zuviel Star Trek ;O) ) Das geht ja wohl mal gar nicht. Sind diese Äußerungen von unterschiedlichen Erzieherinnen? Für mich macht das den Eindruck, daß das erst seit Neuestem ist, weil Deine Maus sich ja eigentlich erst recht wohl da gefühlt hat. Sprich doch mal mit anderen Eltern darüber und frage die, was die davon halten. Ich denke, daß Du das keinesfalls überbewertest. Wo gibts denn sowas, erst den Tee austrinken, das Puzzle zu Ende machen??? Himmel hilf!!! Ich kann ja verstehen, wenn die Sachen weg geräumt werden sollen, bevor Dein Kind geht, aber damit hat es sich dann aus meiner Sicht auch schon. Das solltest Du dringend klären und wenns sich nicht ändert, den KiGa wechseln. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Punkt 1: Viele Kinder gehen erst wochenlang gerne in den KiGa und dann kommt eine Phase, wo sie nicht hinwollen und weinen. Ist also erstmal nicht unnormal. Punkt 2: Bei uns wird auch gepuzzelt oder gebastelt, bis die Eltern zum Abholen kommen. Es muß nicht zuende gemacht werden, aber es wird vom Kind erst aufgeräumt bevor es zur Mama geht. Punkt 3: Das die Kinder nicht schon draußen zu ihren Eltern laufen sollen, hat einfach den Grund, daß die Erzieherinnen sonst den Überblick verlieren. Deshalb geht die komplette Gruppe erst rein. Punkt 4: Ist nicht ok, wenn die Erzieherin zu deinem Sohn sagt, er sei noch ein Baby. Aber ein anderes Kind hätte es genauso sagen können. Warum saß er im Buggy? Mein Sohn ist erst Ende Nov. 3 geworden und ist natürlich beim Laternenumzug zu Fuß gegangen. Das ist also auch ein bißchen deine Schuld. Ich würde sagen, du reagierst über, sorry. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er saß ihm kiwa, der für seine kleine schwester gedacht war. sie wollt aber dann lieber ins tuch und da wollt er rein. warum auch nicht? dass das puzzle aufgeräumt werden soll ist völlig in ordnung aber er sollte es fertig machen. dass nicht alle kinder durcheinander rennen sollen und die hälfte schon mal zu den eltern rennt versteh ich. aber dann muss den eltern bescheid gegeben werden, dass sie später kommen sollen. außerdem waren sie bereits fertig angezogen und sollten nur noch mal rein um tee zu trinken. da kann ich einzelne kinder auch gleich verabschieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also zum Thema Puzzeln und Abholen. Bei uns wird das auch am Schluß oft gemacht, also gespielt odergepuzzelt. Wenn ein Kind das Bedürfnis hat zur Mama hinzurennen, wenns abgeholt ist, ist das ok. Danach muß es halt zurück an den Platz und die Sachen aufräumen. Beim Abholen und nochmal rein. Da mußten sich die Kinder doch bestimmt nochmal ausziehen oder? Sorry finde ich mehr als quatsch. Die Kinder könnten ja daheim dann auch noch nen Tee trinken. Oder die Erzieher müssen das nächste mal einfach früher zurückkommen. Bei uns wird dann das Kind draußen von der Erzieherin verabschiedet so wissen die dann audch wer weg ist. Wegen Buggy oder nicht ist eh ne Streitfrage (auch wenns von der Schwester war) allerdings finde ich die Erzieherin sehr undiplomatisch und ohne Einfühlungsvermögen. Ich würde wohl ein Elterngespräch suchen und darüber reden. Denn so finde ich, ist es kein haltbarer zustand. Vorallem weil dein Sohn schon garn ihct mehr gerne hingeht. Natürlich kann es die Phase nach dem KIGAeintritt sein. Aber auch mit den Umständen dortzusammenhängen. viele grüße tine, die jetzt schon 3 Kinder im KIga hat/hatte aber sowas auch noch nie erlebte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Hofi schon gesagt hat das sie ne Phase haben wo sie nicht mehr hinwollen ist soweit normal. Haben wir auch durch und die meisten wohl auch. Das mit dem nochmal reingehen nach dem Wald ist bei uns auch so und ich finde das gut. Denn nicht alle Kinder bleiben bis Mittag sonder bleiben bis Nachmittag. Nicht alle Eltern sind Pünktlich und die Schule hat zusammen Pause. Das durcheinander ist sich ja Lebhaft vorzustellen. Deswegen gehen alle nochmal KURZ in die Gruppen, werden "sortiert", verabschiedet und dann geht es zu den Eltern die DRAUSEN warten und nicht rein gehen. Ich würde sagen das mit dem Buggy ist wohl eher dein Fehler, hättest die kleine von vornherein ins Tuch nehmen können und das dein Sohn die Erzieherin haut.... Also bitte da würd ich mal ernsthaft mit ihm drüber Reden. Gut sie war nicht sonderlich einfühlsam aber deswegen hat KEIN Kind einen Erwachsenen zu Hauen. Mit dem Tschüß sagen, da besteht man bei uns auch drauf, egal wie schlecht sie drauf sind. Das gehört sich einfach so und hat was mit Anstand zu tun. Kurz und gut, ich finde du reagierst über.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass Du etwas überreagierst. Das kommt für mich so rüber, dass Du Gründe suchst, um den KIGA schlechtzumachen. Und dass ein Kind nicht in den KIGA will, ist wie schon gesagt, oft eine Phase am Anfang. Und zum Thema KIGA-Wechsel, man kann nicht einfach wechseln, da muss schon ein wichtiger Grund vorliegen, wie z.b. ein Umzug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er sagt ja gar nicht dass er nicht in den kiga will. hab ich das irgendwo geschrieben? er geht gern hin. aber diese ereignisse in den letzten tagen haben ihm echt zugesetzt. wer weiß was da abgeht wenn ich nicht da bin. und nochmal, es ging nicht darum, dass das puzzle aufgeräumt sondern fertig gemacht wird. und wenn euer kind weinend vor ner erzieherin davon läuft und sich hinter mir versteckt und schließlich weinend am boden liegt nur weil diese ihm uuunbedingt tschüß sagen möchte, würdet ihr das gut finden? ich finde so viel feingefühl sollte man haben. ich habe ja gesagt, dass ich es nicht gut finde, dass er die erzieherin gehauen hat. aber es war sein letzter ausweg! er hat mehrmals gesagt hör auf! irgendwann sah er rot. völlig verständlich bei einem dreijährigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist verständlich das ein 3 Jähriger wenn er "Rot" sieht die Erzieherin haut???? AH JA Das er das fertig machen musste hast du mal nach dem hintergrund gefragt? Vielleicht hat sie ihm gesagt das es schon zu spät ist um anzufangen aber er hat drauf bestanden, dann muss er auch damit leben das erst fertig zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle kinder haben ein puzzle gemacht. es wurde ihnen hingelegt, damit sie was zu tun haben, bis sie abgeholt werden. was soll ein dreijähriger noch tun, als zu sagen, dass man es nicht möchte und aufhören soll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na gut. Das ist was anderes aber da kann man sicher mal mit denen reden. Hab sie denn keinen richtigen abschluss? Unsere singen immer ein Abschiedslied und vorher wird aufgeräumt. Egal was aber nicht Hauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es erstaunt mich immer wieder, wenn Mütter sich so aufregen, weil sich VOR IHREN AUGEN eine Erzieherin nicht korrekt verhält. Ehrlich gesagt, wenn ich dabei bin, entscheid ICH und nicht die Erzieherin. Die sind zuständig, wenn ich NICHT da bin. Ich bin die Mutter und wenn mir nicht passt, dass mein Kind "gezwungen" wird ein Puzzle fertig zu machen, frage ich mein Kind ob es das will und wenn nicht, lasse ich es das Puzzle wegräumen. Ich bin nämlich erwachsen und brauche keine Erlaubnis von einer Erzieherin. Wenn ich noch etwas vor habe, werde ich mich nicht ewig hinsetzen. Bei uns ist es meist so, dass mich meine Tochter fragt, ob sie noch etwas fertig machen darf. Beim Verabschieden erwarte ich von meiner Tochter, dass sie wenigstens "Tschüß" sagt. Einer Erzieherin, die meinem Kind deswegen hinterherläuft bis es schreit würde ich die Meinung sagen. Mein Kind hat nicht zu hauen. Wenn man mit 3 1/2 noch im Buggy sitzt, muss man damit rechnen als Baby betitelt zu werden. Meine Meinung. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... fände ich auch komisch und könnte mir evt. eine Bemerkung auch nicht verkneifen (natürlich ein bisschen scherzhaft). Warum "muss" denn ein KIGA_Kind im Buggy sitzen, auch noch als einziges??? Auf die Idee würde bei uns keiner kommen! Naja, der Rest hört sich wirklich nicht toll an. Bei dem Teetrinken könnt ich mir noch vorstellen, dass die Kinder durchgefroren waren und erstmal schnell was Warmes bekommen sollten, bevor man sie den Eltern übergibt, damit sie sich nicht erkälten (???. WElche Jahreszeit war es denn? Ich¨würde die Sachen konkret ansprehcn. Mach ich auch, wenn mir was nicht passt oder komisch vorkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... fände ich auch komisch und könnte mir evt. eine Bemerkung auch nicht verkneifen (natürlich ein bisschen scherzhaft). Warum "muss" denn ein KIGA_Kind im Buggy sitzen, auch noch als einziges??? Auf die Idee würde bei uns keiner kommen! Naja, der Rest hört sich wirklich nicht toll an. Bei dem Teetrinken könnt ich mir noch vorstellen, dass die Kinder durchgefroren waren und erstmal schnell was Warmes bekommen sollten, bevor man sie den Eltern übergibt, damit sie sich nicht erkälten (???. WElche Jahreszeit war es denn? Ich¨würde die Sachen konkret ansprehcn. Mach ich auch, wenn mir was nicht passt oder komisch vorkommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns sassen noch eijnige 3 jährige zum ende des martinszuges im kinderwagen, kommt vielleicht aif die strecke an und wie mdüe das kind um die uhrzeit ist. wieso hastdu dich nicht zu deinem sohn gesetzt und das puzzel mit ihm zusamen gemacht? tschüss saht man immer - das hat was mit gutem benehmen zu tun udn das find ich auch gut dass die erzieher darauf bestehen. Das sollte man schon zeitig lernen genau wie danke sagen. ich glaub er hat dich schon gut im griff oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im alten kiga wars bei uns genauso. die erzieher haben immer ihr ding durchgezogen. unzugsbedingt haben wir gewechselt und siehe da, es kann auch ganz anders gut funktionieren. grundsätzluch dürfen die kinder immer die eltern kurz begrüßen, meistens flitzen sie dann eh zurück und rääumen auf oder die erzieherin bittet das kind darum, zu helfen. wenn mal ein kind nicht die hand geben mag, dann wird drüber weggesehen und gut ist. die anderen beiden punkte, finde ich nicht so gravierend. der ton macht natürlich immer die musik. vielleicht kommen die erzieherinnen bei euch zu hart rüber und dein sohn weint deswegen momentan sooft. das hauen nach der erzieherin eht natürlich abslout nicht und spätestens am nächstentag hätte ich darauf bestanden, dass mein kind sich entschuldigt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Phase mit dem Weinen haben die neuen Kinder eigentlich immer. Da muß man als Mama echt durch, leider. Das man das Puzzle zu Ende machen muß, obwohl die Mama zum Abholen da ist, finde ich echt albern. Es reicht doch, wenn er es wegräumt. Ich kann auch nicht verstehen, warum die Kinder bis zum Abholen etwas spielen müssen. Das sie deinen Sohn als Baby bezeichnet hat, finde ich überhaupt nicht schlimm. Wer mit drei Jahren noch im Buggy sitzt, muß einfach damit rechnen. Ich hätte den Spruch auch gebracht, weil ich es albern finde, in dem Alter noch durch die Gegend gefahren zu werden. Das die Kinder nach einem Ausflug nocheinmal alle in die Gruppe müssen ist auch völlig normal. Die Erzieherinnen würden sonst den Überblick im Abholchaos verlieren. Ich muß ehrlich sagen, du reagierst über.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find es ehrlich gesagt ein bisschen unfair, dass sie hier so angemacht wird weil ihr Sohn im Kiwa sass. Sie hat doch gesagt, dass der für die kleine Schwester mit war und wenn der Kiwa da leer rumsteht sitzt ruck zuck der Große drin, find ich gar nicht so schlimm, ist doch jedem selbst überlassen deshalb find ich auch nicht, dass sie Schuld hat,dass die Erzieherin den Jungen so anspricht! Wo steht denn das im Zusammenhang. Klar ich find es auch nicht toll, dass er die Erzieherin gehauen hat, aber ich bin sicher, dass sie ihm das nicht gelernt hat ;) Anaonsten kann ich nur sagen, dass wenn du dabei bist und dir was nicht passt sprich es sofort an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, aber so richtig verstehe ich das Problem nicht. Das einzig "Schlimme" an deinen Erzählungen finde ich, dass die Erzieherin beim Laternenumzug dann nach dem einem Spruch es noch 2x machte. Dass die Kinder erst rein gehen, wenn sie von wo zurückkommen; dass das Kind etwas zuende machen soll finde ich an und für sich auch ok (kann man darüber streiten, ob das auch sein muß, wenn das Kind eben abgeholt werden würde; aufräumen an sich finde ich aber gehört schon dazu) und dass die Erzieherin meinte, er war heute mal recht trotzig, weinend ... ja und würde ich da nur sagen ... gibt die und die Tage und er ist ja doch noch Neuling. Ich würde das einfach als "reine Info" abhaken und mir da keinen Kopf, Vorwurf etc. daraus machen / meinen zu hören. Was man hier manchmal bei anderen so liest, wie es wohl im Kiga abgeht, ist das bei euch ja "normal". Nix für ungut!! Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im KiGa räumen alle zusammen auf und dann wird entweder raus gegangen oder Kassette/Musik gehört oder vorgelesen oder sowas. Wenn eine Mutter mal paar Minuten früher kommt, ist das gar kein Thema das das Kind zu ihr rennt. Wenn ein Spaziergang zu Ende ist und die Mutter pünktlich zur Abholzeit da ist, warum muss das Kind dann noch rein um Tee zu trinken?! Versteh ich gar nicht, das geht wohl auch zu Hause !!! Meine Tochter ist 4 Jahre alt und saß zum Schluss beim Laternenumzug auch die letzten 10 Minuten im KiWa ihrer Schwester. Na und?! Ist wohl jedem überlassen und deswegen muß man es nicht mit Baby "ärgern". Ich kann Dich auf jeden Fall verstehen das Dir das nicht passt! LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann mich da nur suki anschliessen. ich würde an deiner stelle mal mit anderen eltern darüber reden. vielleicht reagierst du ein bissel über oder die anderen eltern empfinden das auch so. wenn das so ist würde ich dann mal mit dem elternrat reden. louisa(5jahre) ist schon 1,5 jahre im kiga und sie hat nach wie vor immer wieder mal einen schlechten tag, wo sie nicht tschüss sagen will oder rumzickt. haben wir erwachsene ja auch. da wird kein drama raus gemacht. und vor allem wenn das erste kind zum kiga geht muss sich das auch erstmal alles einspielen. so denk ich. wie gesagt ich würde mich mal mit anderen eltern austauschen das hilft schon ungemein! lg karin