cymbeline
unserer tochter (3;3) malt nur kritzelkratzel
sorgen mach ich mir keine, aber mich würde einfach mal interessieren, wie eure kinder so malen.
auch ausmalen geht nicht, da malt sie immer über den rand.
auf der anderen seite hat sie schon ein paar mal ihren namen ganz gut leserlich "gemalt".
und die hände werden noch munter gewechselt (halb link-halb rechts).
wie ist das bei euch?
lg
Nicolas wurde im Oktober 3.
Und da kommt auch nur Gekritzel raus, aber man sieht schon, das er sich bemüht, was richtiges zu malen. Und er weiß dann auch, was das ist, muss er allen anderen natürlich erklären und ist etwas genervt, weil man das nicht selber sieht
Worüber ich mich schon geärgert habe, die haben im Kindergarten eine Maltafel an der Wand. Das Resultat dessen war ein Fisch mit Edding an meiner Esszimmerwand.
Ganz stolz stand er davor und sagte "Fisch". Wie soll man da noch böse sein? Zudem sieht das Ding wirklich aus wie ein Fisch.
Ausmalen geht auch noch nicht und er tendiert eher zum Linkshänder.
LG
Jacky
Nimm einfach einen Bilderrahmen ohne Rücken und häng ihn um den Fisch. Schon ist es KUNST!
Das ist gut, werd ich mir merken
Meine dreijährige Tochter mal Sonnen und Feuerwerk und alles mögliche. Sie produziert täglich mindestens 3 Seiten im Kindergarten, die sie gern noch klebt und schneidet und zu hause denn auch noch mal. Erkennbar sind Sonnen und Musiknoten. Neulich hatte ich das Gefühl, eine Figur zu erblicken.
Krickelkrackel. Dann hat er so ein paar Sachen, die er immer wieder malt. allen vorran ein Qualle . Ausserdem ist zur Zeit Buchstraben schreiben total der Hit. Er kann ein Kopfmännchen aber malt es nie alleine.
Er ist eh eher der Ausschneider und Kleber.
Anouschka
Monster, also männchen mit vielen Augen oder 10 Beinen, ganz struwwelige Haare etc. , normale Männchen mit armen Beinen Gesicht und Bauch, Quallen, Herzen, Sonnen, Bäume, Buchstaben und Zahlen!
Meine ist gerade vier und malt fast mit Besessenheit total konzentriert in jeder freien Minute. Sie ist Linkshänderin. Am Anfang waren die Bilder krickel-krackel, jetzt sind sie schon recht gegenständlich. Sie malt auch gerne aus (verstehe nicht, dass sie das nicht total langweilig findet) und schreibt ihren (langen) Namen. LG, carla72
sohn malt nur krickel krackel, nichts erkennbares. sein erster kopffüßler sah aus wie eine qualle. er findet gegenständliches malen aber auch doof (bzw.meint, er könne das eh nicht so gut wie erwachsene, also sollen DIE ihm was malen). sohn malt eher gerne mit wasser- und fingerfarben und mischt eifrig LG
Unsere Tochter ist seit August 4 und hat mit 3 bzw. 3,5 definitiv nur krickel-krackel gemalt - ausmalen ging überhaupt nicht. Jetzt malt sie komplette Familien (mit ganzem Körper und Kleidung), malt Häuser, Sonnen, Regenbögen etc... und: sie liebt es auszumalen und ärgert sich über jeden kleinen "Übermaler". Sie malt jeden Tag und wir können bald unser Haus komplett mit kleinen Kunstwerken tapezieren... wobei die Bilder aus dem KiGa immer noch krickel-krackel sind... ist wohl mehr Beschäftigungstherapie und kein wirklich konzentriertes Malen. Sie macht fast alles mit der linken Hand...
krickel-krackel und spinnen ganz viele spinnen
warum ? ich weiß es nicht*lach*

Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita