Elternforum Kigakids

Was macht ihr in den Sommerferien?

Was macht ihr in den Sommerferien?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wollte euch fragen , was ihr so vorhabt in den Sommerferien? Was unternehmt ihr mit den Kids? UND VOR ALLEM, WAS TUT IHR GEGEN DIE LANGEWEILE? Meine Tochter ist bald "fertig" mit dem Kiga und geht im September in die Schule. Dazwischen liegen ja noch viele Wochen Ferien und ich mach mir etwas Gedanken, dass ihr dann ohne den Kiga langweilig ist. Urlaub geht dieses Jahr bei uns nicht und bisher sind die Ideen: Spielplatz, Radtour, Schwimmen gehen, Naturpark, Freunde treffen.... mehr fällt mir noch nicht ein. Habt ihr noch paar Ideen? Falls es relevant ist, wir wohnen in BW in der Nähe von Ulm. Danke Euch im Voraus!!!!!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir fahren in den Sommerferien in den Urlaub - das hilft Dir aber erst mal nicht weiter. Wie sieht es denn aus mit KiGa Freunden zum Übernachten? Besteht die Möglichkeit für das Kind bei Oma / Tante / Paten einen Urlaub ohne Eltern zu verbringen? Wir fahren gern auch mal mit dem Zelt für 1 - 2 Nächte auf den Campingplatz "ums Eck", an einen See. Ist so was bei euch möglich? Museum? Radtouren (meine 4jährige fährt 25 km, mit 6 Jahren bin ich bis 80 km / Tag geradelt, da lassen sich sicher schöne Orte erkunden). LG und schöne Ferien Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Guten morgen Philo, Danke für die zügige Antwort! Übernachten möchte sie nirgends aber vielleicht ändert sie ihre Meinung ja in den Ferien. Urlaub bei Familienmitgliedern fällt weg. Die Oma wohnt im Haus nebenan und ist auch ihre Taufpatin. Museen haben wir schon alle durch. Das Campen wäre eine Idee,Danke! Könnte mir von meiner Schwägerin ein Zelt leihen, das wäre mit Sicherheit spannend! Radfahrer natürlich auch! Meine Tochter liebt es auch und ist ziemlich fit! Dankeschön und euch einen tollen, erholsamen Urlaub!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich verstehe, dass du dir auf Grund der langen Zeit Sorgen machst, aber Langeweile hat ja auch sein Gutes. Die Kinder sind gezwungen sich selbst was zu suchen und krativ zu sein. Von daher nutze ruhig die Langeweile für dich. Ansonsten fällt mir noch ein: - Waldentdeckungstouren (Beeren suchen, Pflanzen bestimmen, auf Bäume klettern) - Tierpark (hier gibt es welche mit und ohne Eintritt) - Im Garten buddeln (also bei der Gartenarbeit helfen, lieben meine) - Was bauen (Holz, Schrauben, Nägel, Hammer und los geht's) - Kino - Besuch einer Freilichtbühne - Basteln (also was Großes aus Pappmasche oder so) Viel Spaß und deiner kleinen Großen alles Gute für den ersten Schultag!


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist viel kleinere als deine,(bald 3 J), aber wir haben folgendes vor: Wilpark, Zoo, eine Woche zu Oma fahren, Pony reiten, Erlebnis Park, vltt zwei Tagen auf irgendwelchen Hof zu übernachten,.... Ich habe auch als Kind das zelten geliebt. Vltt gibt bei Eich irgendwelche Feste. Ausflug mit Schiff Fahrt? Schloss oder Burg Besuch? Puppentheater (bei uns ist das im Sommer in einem Steintheather im Wald, herrlich) Mit Zug Ausflug machen,.... Die Ferien werden zu kurz alles zu schaffen viel Spaß


miemie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren u.a. ein WE zelten, ist für die Kinder immer ein kleines Abenteuer und ja kein "richtiger" Urlaub. Ausserdem fahre ich mit den Kindern noch ein paar Tage zu einer Freundin, vielleicht gibt es bei euch im Verwandten-oder Freundeskreis ja ein solches Ziel. Ausserdem plane ich mit einer Freundin ein Kinderfest auch als Highlight für die Ferien. Das sind neben unserem Urlaub die größeren Aktivitäten. Als Tagesunternehmungen hast du ja schon einiges aufgezählt. Wir machen außerdem noch so Sachen wie Wassertretbecken, Barfuß- Pfad, im Wald picknicken und gemeinsam backen mögen die Kinder auch immer gern. Es gibt ausserdem noch Erlebnis-Bauernhöfe oder eben Zoo, Wildpark. Ach wenn die Sonne scheint sind die Ferien doch eh ein Selbstläufer, da muss man gar nicht viel machen, Garten, Planschbecken und Wasserbahn reichen ja schon um einen schönen Tag zu erleben. Wäre nur schön wenn sich die Sonne mal endlich blicken ließe


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gerade so eine "Langeweile-Woche" weg. Wollten eigentlich zur Uroma fahren, die aber kurzfristig erkrankt ist. Deshalb war ich mit meiner 4-Jährigen allein zu Hause.Und dann war auch das Wetter nur so mäßig. Ich dachte eigentlich, wir verbringen die Tage am See, aber das wurde nix. Es war schon ziemlich anstrengend. Zwar ist ihr immer etwa eingefallen, was sie gern machen möchte (Spiele, Lego, Malen etc.), aber leider wollte sie mich immer dabei haben. Das mag mit 6 dann schon wieder besser sein. Ich habe mich dann teilweise drauf eingelassen. Ihr hat das gefallen, aber ich finde ganze Tage mit Lego und Co. dann doch ziiiiiiiiiemlich langweilig. Eine Zeit lang allein beschäftigen kann sich meine mit Knete oder mit Wasserfarben. Wenn man da viele große Malblätter oder vielleicht so eine Malrolle (von IKEA z.B.) hat, dann gehen schon mal 2-3 Stunden rum. Ansonsten habe ich irgendwann angefangen, ihre Freundinnen einzuladen. Das entspannt die Sache enorm und mit etwas Glück hat man dann durch einen Gegenbesuch auch mal kinderfrei.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das was du aufgezählt hast. Und wenn wir damit fertig sind wieder von vorne ;-). Bei Oma und Opa übernachten, evtl im Garten zelten, Boot fahren, Kurzurlaub und zwischendrin auch einfach mal nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hallo, natürlich machen wir mit den Kindern auch Unternehmungen und fahren in den Urlaub. ABER: Ich finde, dass auch mal Langeweile sehr wichtig für Kinder ist. Zeit, um sich auszuruhen und mit sich selbst zu beschäftigen. Kein Programm. Es ist erstaunlich, was Kinder an einem "freien" Tag auf einmal entdecken und was für schöne Spiele sie sich ausdenken. Also - auch Mut zur Langeweile :-)


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal ein paar Tage ohne Programm schaden nicht. Auch Dopplungen sind doch OK und in dem Alter problemlos. Für einzelne Tagesausflüge in eurer Nähe wurden mir noch einfallen: Schongau Märchenpark (insbesondere toll für Kinder die Hörspiele mögen) Stuttgart Wilhelma Etwas teuer wäre das Legoland und etwas weiter mal nach München ins Deutsche Museum.