Mitglied inaktiv
o.T.
Hallo, also ich mache da eigentlich nichts besonderes :-) Ich backe einen Kuchen und kaufe eine Tuete Suesses und gebe das im Kiga ab. Im Kiga wird dann gefeiert mit Singen, Kuchenessen und verschiedenen Spielen, die sich das Geburtstagskind aussuchen kann und es bekommt ein kleines Geschenk (letztes Mal eine Becherlupe). LG Berit
Hallo, bei uns macht die Geburtstagsfeier auch der Kindergarten. Aber die Eltern werden gebeten ein kleines Essen am vormittag vorbeizubringen. Letzten Geburtstag hab ich Nudeln mit Tomatensosse (alternativ Ketchup) und Miniamerikaner (selbstgemacht mit kleinen Gesichtern) vorbeigebracht. Mein Sohn war glücklich damit und die 2kg Nudeln wurden weggefuttert. Steffi
Hi, ich habe eine Erzieherin gefragt, wie das dort gehandhabt wird, da mein Sohn Anfang Februar 06 in den Kiga kam (wurde am 11.02. 3 Jahre als). Sie sagte meistens würde Frühstück gemacht (also nicht vom Kiga, die Sachen mußte ich natürlich mitbringen) oder Kuchen mitgebracht. Hab meinen Sohn gefragt, der wollte Brötchen, also Frühstück: Brötchen, Butter, Marmelade, Nutella, Fleichsch- und Mettwurst, Käse. Also ich dachte, ich hätte reichlich mitgebracht, wußte aber nicht, dass ca. acht kleine Kiddis und zwei oder drei Erzieherinnen soviel Essen zum Frühstück! Mein Sohn ist in einer gemischten Gruppe mit derzeit acht Kiga-Kids, Rest sind Schulkinder. Also, wenn er in ner reinen Kiga-Gruppe wäre ginge das aber ganz schön ins Geld!!! Habe dann aber auch erlebt, dass Eltern "nur" zwei Päckchen Eis oder ähnliches mitbrachten. Sowas in der Art werde ich nächstes Mal wohl auch mal machen. LG, Andrea
Die singen und gratulieren in einer Runde (die Gruppe selbst) im Kiga. Ich werde diesmal kein MilkyWay oder so holen und den Kindern mitbringen, sondern diesmal hatte ich so an kleine Brummkreisel gedacht.. mal schauen, es sollte aber mal doch was zum spielen sein. Ich finde Süßes bringt ja jeder immer mit.
Wir haben in der Kita die Geburtstagsmitbringsel für jedes Kind abgeschafft, weil sich Wert und Größe mit der Zeit so gesteigert haben. Am Anfang waren es Tatoos oder Aufkleber, dann Stifte und Kreisel, dann Kreidebecher und kleine Spiele, dann Becherlupen usw. Jede Familie hat dann noch etwas tolleres besorgt... Jetzt gibt es einen Kuchen oder einen Nachtisch, meist üppig mit Süßkram verziert, den alle zusammen aufessen.
... wird einfach nur eine Torte mitgebracht. Wir dürfen nichts Selbstgebackenes mitbringen. Aber ich bin eh nicht so die Backfee... ;-) Naja, und letztes Jahr habe ich keine Mitbringsel oder sowas mitgebracht. Heuer vielleicht so kleine Haribotüten, für jedes Kind eins oder so. Von den anderen Kindern gabs auch nie Spielzeug, meist nur ein Ü-Ei, oder eine Geschenketüte mit diversen Süßigkeiten. Vom Kindergarten selbst wird das so gehandhabt, dass das Geburtstagskind eine Krone aufgesetzt bekommt, dann wird gesungen, die Kerzen ausgeblasen, Torte gegessen. Und eine Kleinigkeite (meist ein Stofftier) gibts dann noch als Geschenk. LG, Manu
sich meistens irgendeinen Kuchen mit Motiv. Beim 3. vom Flo wars jetzt ein Spongspob und ein Bob der Baumeisterkuchen für den KIGA. Niki wünscht sich zum 5. einen PowerRanger nur wie ich den Hinkriegen soll keine Ahnung. Find ich jetzt nicht gerade einfach. Beni hatte zum 6. einen PapaSchlumpf. Geht eigenlich insofern alles einfach, wenn ich es malen kann. Meistens auf Blechkuchen. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..