Elternforum Kigakids

was macht ihr an den Wochenenden so? ( an Unternehmungen)

was macht ihr an den Wochenenden so? ( an Unternehmungen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brauche mal ein paar Tipps zur Wochenendgestaltung? ( Sollte nach möglich keit nichts oder wenig Kosten! Danke schonmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn ist seit Nov.3. Wir machen Sonntag mittags meistens - Spaziergänge (Sohn fährt da meistens Dreirad) - Spaziergänge auf unserem Wald-Spielweg, da kommt dann mal ne Schaukel, mal ne Rutsche, mal ein Klettergerüst etc. - Vogelpark (kein Eintritt) u. dort Tiere füttern viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren erst vor kurzem im Naturkundemuseum (bei uns kostenlos), letztes WE waren wir mit den Kindern in einem kleinen Indoor-Spielplatz (nicht ganz so teuer wie ein großer)und morgen fahren wir nach Tropical Island, das wird richtig teuer, aber dass muss sein einmal im Jahr. Ansonsten freue ich mich schon auf die Zeit wo man einfach wieder auf den Spielplatz oder in den Zoo kann, ohne zu bibbern. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist ab morgen karneval angesagt. morgen gehen wir uns einen zug anschauen. dann gehen die kids über nacht weg un wir auf eine sitzung. sonntag ist dann auch noch aller hand und montag gehen wir selber im zug mit lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir gehen sonntags fast immer brunchen. Ansonsten machen wir lange Spaziergänge, in letzter Zeit meistens mit Laufrad, gehen in indoorspielplätze, Tierpark, Schwimmbad, Freunde besuchen, ins wochenendhaus fahren, verwandte besuchen, eis essen, auf Wald/Abenteuerspielplätze gehen, Museen etc. Da mein Mann auch am Wochenende oft arbeiten muss, mache ich viel alleine mit Valentina. LG little_princess


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen raus in allen Variationen: Wald, Wiese, Spielplätze, Parks mit Seifenblasen, Sandspielsachen, Kreiden, Springseilen, Rädern, Rollern, Bällen, ... In der Nähe gibt´s auch eine Burg, Verwandte und Freunde besuchen, je nach Jahreszeit Schneemann bauen und rodeln oder Kastanien- und schöne Blätter sammeln oder Blumenketten flechten oder ins Schwimmbad(da zahlen bei uns die Kinder nix) oder eislaufen, Samstags hat auch die große Bücherei offen oder Sonntags mal in den Kindergottesdienst. Desweiteren spielen wir(die ganze Familie) Gesellschaftsspiele oder wir laden spontan ein paar Kinder ein und machen eine Schatzsuche oder ich denke mir irgendeine Geschichte aus z.B. dass wir Archäologen sind und wir graben dann mit richtigen Werkzeugen nach Fossilien oder ähnliches. Aus Schachteln/Kartons/Altpapier lassen sich Häuser, Burgen, diverse Papiermacheobjekte basteln und ein großes Puzzle wird auch eher an einem Wochenende fertig als unter der Woche. Hin und wieder musizieren und singen oder verkleiden und Theater spielen Also Ideen gibt´s bei uns immer genug. Und die Kosten halten sich wirklich in Grenzen.